Feuersalamander mal anders

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Feuersalamander mal anders

Beitragvon Enrico » 28. Sep 2023, 19:01

Hallo zusammen,

mal eine andere Präsentation eines Feuersalamanders.

Stark unterbelichtet im Gegenlicht am Abend.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 90mm f/3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung: letztes Licht am Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 04.09.2023
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Feuersalamander
kNB
sonstiges:
P9040184-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg (606.45 KiB) 638 mal betrachtet
P9040184-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 28. Sep 2023, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Feuersalamander mal anders

Beitragvon Freddie » 28. Sep 2023, 19:32

Hallo Enrico,

die Bildidee finde ich reizvoll, auch wenn ich das nie so umsetzen würde.
(Normalerweise will ich Details sehen und nicht erahnen.)
Es wirkt ein bisschen geheimnisvoll. Das hat was!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Feuersalamander mal anders

Beitragvon schaubinio » 28. Sep 2023, 20:45

Moin Enrico, hättest Du mir jetzt gesagt das sei ein Alpensalamander....ich hätte es Dir vermutlich geglaubt :DH:

Eine schöne Bildidee :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Feuersalamander mal anders

Beitragvon JürgenH » 29. Sep 2023, 09:50

Hallo Enrico,

das ist mal eine außergewöhnliche Aufnahme von dir.
Trotzdem, dass es so dunkel ist, gefällt mir das Bild
irgendwie, aber dennoch würde ich versuchen, das Schwarz
des Salamanders ein ganz klein wenig aufzuhellen.
Damit der Salamander und nicht die Pflanze daneben
mehr in den Mittelpunkt rückt.

Ansonsten eine tolle Idee. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Feuersalamander mal anders

Beitragvon wilhil » 29. Sep 2023, 10:53

Hallo Enrico,

eine gute Idee,hat schon etwas,ich würde empfehlen,wie auch Jürgen schrieb,eine Kleinigkeit aufzuhellen,dann wird es noch besser,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Feuersalamander mal anders

Beitragvon piper » 29. Sep 2023, 12:46

Hallo Enrico,

Ich würde mich Willi anschließen. Noch etwas heller, dann passt es super. Eine sehr schöne unverbrauchte Bildidee.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Feuersalamander mal anders

Beitragvon mephisto » 29. Sep 2023, 15:11

Hallo Enrico,

wenn ich meinem Bildschirm richtig trauen kann,
dann ist der Bereich um den Salamander nicht
wirklich schwarz. Ich denke, die Balance zwischen
dem Salamander und dem Hintergrund zu treffen war
nicht so einfach.
Ich würde es so lassen, es sieht gut aus und hat
seine ganz eigene Ästhetik. :DH:

LG Thorsten
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Feuersalamander mal anders

Beitragvon bachprinz1 » 29. Sep 2023, 15:47

Hallo Enrico, ich glaube, Du hast hier genau die richtige Balance von Effekt und Wirkung erzielen können. Das der Hauptakteur fast verschwindet und trotzdem sehr präsent ist ... und sich gegen das Umfeld absetzen kann finde ich genial. Das geringe Licht sitz genau richtig. Mir gefällt's ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Feuersalamander mal anders

Beitragvon Sven A. » 29. Sep 2023, 17:44

Moin Enrico,
ich habe mir das Bild nun mehrmals angesehen...
Technisch ist natürlich alles bestens.
Ich finde auch diese Unterbelichtung auf dem Salamander gelungen.
Das gesamte Bild will bei mir aber nicht so recht zünden.
Vielleicht ist das Kraut zu hell oder HG zu dunkel oder....ich weiß es selbst nicht.
Das soll dich aber nicht entmutigen, solche Motive auch mal anders zu fotografieren.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Feuersalamander mal anders

Beitragvon jo_ru » 29. Sep 2023, 18:46

Hallo Enrico,

das ist eine interessante Bildidee und eine wirkungsvolle Umsetzung.

Ich finde, wenn man so etwas macht, muss man es konsequent machen,
von daher würde ich auch nicht heller belichten, sonst ist es nicht Fisch nicht Fleisch.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“