Aushilfsmotiv

Aromia moschata

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10140
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Aushilfsmotiv

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Dez 2023, 22:36

RobinL hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Möglicherweise hast du ja mehrere Bilder dieses schönene Krabblers gemacht.


Hallo Robin,

vielen Dank. Ich habe leider nur HF gemacht, aber auch noch von der Seite. Das Stacken war nicht ganz einfach, weil der Käfer schon recht mobil war. Und außerdem war das Granatauge an dem Tag mein Star. :oops:
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Aushilfsmotiv

Beitragvon schaubinio » 4. Dez 2023, 07:28

Moin Carsten, so ein Aushilfmotiv hätte ich auch gerne mal auf meiner Festplatte :good:

Klasse in Schärfe und Ausführung.

Ich bin begeistert :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Aushilfsmotiv

Beitragvon Otto K. » 4. Dez 2023, 13:13

Hallo Carsten,

den Moschusbock hast du in einer feinen Aufnahme festgehalten. Dank des Stacks ist die Schärfe
durchgängig sehr gut, aber auch die BG hast du sehr gut gelöst. Schön dass der Bock in die obere
rechte Ecke blickt. Die Tropfen sind eine attraktive Zugabe.
Die Blautöne sind mir allerdings zu kräftig (auch wenn sich da der Himmel spiegelt).
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26839
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Aushilfsmotiv

Beitragvon Harmonie » 4. Dez 2023, 14:49

Hallo Carsten,

total hübsch macht der sich auf dem Ansitz.
BG und techn. Ausführung sehen top aus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Aushilfsmotiv

Beitragvon bachprinz1 » 4. Dez 2023, 16:06

Hallo Carsten, tolles Motiv in tollen Farben mit einem tollen HG ... toll abgelichtet :-). Ein Wow-Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Aushilfsmotiv

Beitragvon fossilhunter » 4. Dez 2023, 16:37

Hi Carsten,

ich würde da fast den hübschen Moschusbock favorisieren, denn der kommt bei mir seltener vor als die Wiesenknopf-ameisenbläulinge (sowohl heller als auch dunkler).
Ich kenne zumindest 2 Biotope mit den hüschen Bläulingen, in denen sie (bis jetzt) relativ verlässlich vorkommen.
Der Moschusbock ist aber doch immer eher ein Zufallsfund mit einzelnen Exemplaren !

Und dein Bild ist definitiv schnell besprochen : Einfach herrlich in allen Bewertungskriterien ! :DH: :DH: :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Aushilfsmotiv

Beitragvon Harald Esberger » 4. Dez 2023, 21:18

Hi Carsten

Der Bock macht richtig Bock, :DD die Draufsicht macht sich prima,

wie er die Fühler gleichmäßig ausgebreitet hat sieht sehr schön aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16789
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aushilfsmotiv

Beitragvon jo_ru » 5. Dez 2023, 19:52

Hallo Carsten,

das ist aber mehr als ein Ersatz,
zumal man den ja auch nicht so häufig findet.

Die BG ist sehr gelungen, die tropfen eine schöne Bereicherung,
und mir gefällt speziell auch das schöne Blau vom Himmel auf dem Käfer.

Ein prima Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Aushilfsmotiv

Beitragvon mischl » 5. Dez 2023, 20:52

Hallo Carsten,

ohh, der sieht klasse aus mit seiner Färbung. Sehr schöne Arbeit, gestalterisch wie technisch.
Klasse finde ich wie sich durch die Brechung des Lites in den Tropfen dort die Farbe teilweise etwas verändert.
Für mich wäre das mehr als nur ein wüdiger Ersatz, auch bei nem seltenen Bläuling

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Aushilfsmotiv

Beitragvon Kleinseebacher » 28. Dez 2023, 16:56

Hallo Carsten,

tolles Aushilfsmotiv !
Dank Stack natürlich wieder in voller Schärfe - samt Ansitz !
Der Hintergrund ist zwar farblich zum Bock passend, aber ich denke man könnte ihn auch vor anderen Farben ganz gut genießen ...

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“