Hallo Leute,
gestern habe ich zusammen mit Frank einen Ausflug ins Moor gemacht. Nachdem im ersten Morgengrauen zunächst nichts zu sehen war, stellte sich nachher heraus, dass die Libellen schon schwer unterwegs sind. Becherjungfern, Frühe Adonisjungfern, Nordische Moosjungfern und gleich mehrere schlüpfende Falkenlibellen fanden sich.

Ich habe mich gefreut, nach langer Zeit mal wieder eine Frühe Adonislibelle fotografieren zu können.
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm + Trio für den HG
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 18 Bildern mit Objektivwechsel
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2024
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Pyrrhosoma nymphula
kNB
sonstiges: - 20240427-20240427-IMG_5986 ZS18 1-30 f5u28 200 100u100T-b.jpg (430.04 KiB) 426 mal betrachtet
