the next generation

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 431
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

the next generation

Beitragvon Qflieger » 21. Jul 2024, 16:24

Hallo Mischl,

es ist einfach klasse, wie du die Winzlinge auf den Sensor bannst.
Für die Spinnen muss man halt manche Anstrengung auf sich nehmen. Dafür wird man ja auch mit einem tollen Naturerlebnis belohnt.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren habe ich keine Felsenspringspinne entdeckt.
Viele Grüße, Arno
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

the next generation

Beitragvon Harmonie » 21. Jul 2024, 17:07

Hallo Mischl,

diese Winzlingen sind aber einfach nur total niedlich.
Wieder wunderschöne Aufnahmen.
Die Frontale ist ein Bild, was auf mich sehr intensiv wirkt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

the next generation

Beitragvon piper » 21. Jul 2024, 18:26

Hallo Michael,

ich war ja einmal mit oben, hatte aber kein Glück mit dem Wetter.
Mir gefällt das Bild mit dem hellen Umfeld sehr gut.
Alles Wichtige liegt in der SE. und die Schönheit kommt
wunderbar zur Geltung. Zwei klasse Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

the next generation

Beitragvon Benjamin » 21. Jul 2024, 21:18

Servus Mischl,

wie immer klasse Spinnenbilder von dir - an den Winzlingen hatte ich mich garnicht erst versucht.
Das erste hat die Nase leicht vorn, frontal sind die halt richtig goldig.

Von Asianellus hatte ich auch die braunen Weibchen rumhüpfen sehen, aber keine Bilder gemacht.

Und jetzt danken wir gemeinsam den großzügigen Spaltmaßen bei VW, daß deine Finger heile geblieben sind. :blush2:
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

the next generation

Beitragvon fossilhunter » 21. Jul 2024, 21:48

Hi Mischl,

wieder mal großes Spinnenkino aus deiner Werkstatt ! :DH:
Ich muss gestehen, rein von den Bildern hätt ich mir das Spinnchen ein wenig größer vorgestellt.
Den Winzling hast du dann aber wirklich gekonnt in Szene gesetzt ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

the next generation

Beitragvon klaus57 » 22. Jul 2024, 13:00

Hi Michael,
ein Spruch von früher...VW steig aus und geh...das mit dem Fingereinzwicken ist so eine
Sache...vor vielen Jahren war anscheinend das Spaltmaß noch größer...das und der Gummi
hat mir meine Finger gerettet als ein sehr "netter Kollege" vergessen hat beim zuschmeissen
der Türe das ich noch die Finger drinnen hatte...vier blaue Krapfen waren der Erfolg :laugh3:
das deine Bilder dann noch so gut geworden sind ist auch deiner Erfahrung geschuldet...ganz
feine Arbeiten...mir gefällt das zweite Bild ein wenig besser...so eine Halbfrontale kommt
super rüber...wenn es ein nächstes Jahr noch gibt lasse ich es sicher nicht aus...die 15 Min.
für halbwegs fitte Menschen muß ich ausnützen ( solange Friedhelm noch so gut auf den
Beinen ist ) :laugh3: :laugh3: :prankster2:...also bis nächstes Jahr!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

the next generation

Beitragvon rincewind » 22. Jul 2024, 21:37

Hallo Mischl,

wirklich beantworten kann ich Deine Frage nicht, dafür war zu viel viel mit meinem Unvermögen und den
widerspenstigen Männchen beschäftigt.
Aber Deine tollen Nachwuchsbilder sehe ich mir sehr gerne an. Die kleinen waren an diesem Tag einfach zu schnell für mich.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 22. Jul 2024, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

the next generation

Beitragvon bachprinz1 » 23. Jul 2024, 16:07

Hallo MIchael, zwei gelungene BIlder, wobei imA das erste klar vorn liegt - einfach die schönere, spannendere BG... was so eine Diagonale ausmacht ... Gefällt mir ausgezeichnnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

the next generation

Beitragvon lincoln-avatar » 24. Jul 2024, 13:54

Hallo Michael,
ich habe gesehen wie du diese kleine Springspinne fotografiert hast. Für meine Möglichkeiten war sie zu klein für eine gescheite Aufnahme.
Sehr schön sieht man die goldfarbenen Härchen um die großen Augen. Für mich 2 Topaufnahmen. :DH:

Bzgl. der Felsenspringspinne habe ich nur die gesehen, die du bereits erwähnt hast und keine weitere.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

the next generation

Beitragvon Steffen123 » 27. Jul 2024, 22:41

Hallo Mischl,

du zeigst wunderbare Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“