Hallo liebe Forums Mitglieder,
das es noch viel besser kommen würde, hätte ich nicht gedacht.
Ein weiteres Exemplar, im besten Licht und mit Frost.
Die Bearbeitung des Stacks gestaltete sich als sehr herausfordernd,
ich habe immer noch nicht alle Fehler beseitigt.....Ich hoffe in der
kleinen Version fällt es nicht so sehr auf.
LG
Carola
Ein Traum
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1371
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Ein Traum
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.2
ISO: 320
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 90 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 04.02.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Zitronenfalter
kNB
sonstiges: - 2025-02-04-11-34-48-(A,R1,S1)_90-Bilder_klein1200_3.jpg (721.01 KiB) 877 mal betrachtet
- Kamera: DC-G9M2
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ein Traum
Hi Carola
Ich weiss gar nicht wie ich meine Bewunderung ausdrücken soll, das ist
das schönste Zitronernfalterbild das ich gesehen habe. Der Frost auf den
Falter und das tolle Licht sind schon ein absolutes High-Light, wow.
VG Harald
Ich weiss gar nicht wie ich meine Bewunderung ausdrücken soll, das ist
das schönste Zitronernfalterbild das ich gesehen habe. Der Frost auf den
Falter und das tolle Licht sind schon ein absolutes High-Light, wow.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein Traum
Caro_La hat geschrieben:Die Bearbeitung des Stacks gestaltete sich als sehr herausfordernd,
ich habe immer noch nicht alle Fehler beseitigt.....Ich hoffe in der
kleinen Version fällt es nicht so sehr auf.
LG
Carola
Hallo Carola,
also in der Webversion sehe ich überhaupt keine Auffälligkeiten.
Allerdings sieht man kleine Fehler oft nur in einer Zoomansicht.
Von daher kann ich dir keine Garantie geben, dass es wirklich astrein ist.

Aber gratulieren zu diesem tollen Fund und dem superschönen Bild möchte ich definitiv.

Diese schönen Reifkristalle sind wirklich eine tolle Zugabe und machen das Bild noch mal interessanter!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1339
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Ein Traum
Hallo Carola,
Joi, so ein schönes Zitronenfalterbild. Das erinnert mich daran, dass ich die Stechpalme und den Efeu absuchen wollte.
Dein Bild ist perfekt. Das Licht, die Farben, die vielen kleine Eiskristalle und die Bildgestaltung.. einfach toll.
Auf welcher Pflanze sitzt er eigentlich?
Es ist kaum vorstellbar, dass er wieder auftaut. Das mal zu sehen ist sehr interessant.
Lg Claudia
Joi, so ein schönes Zitronenfalterbild. Das erinnert mich daran, dass ich die Stechpalme und den Efeu absuchen wollte.
Dein Bild ist perfekt. Das Licht, die Farben, die vielen kleine Eiskristalle und die Bildgestaltung.. einfach toll.

Auf welcher Pflanze sitzt er eigentlich?
Es ist kaum vorstellbar, dass er wieder auftaut. Das mal zu sehen ist sehr interessant.
Lg Claudia
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 986
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Ein Traum
Hallo Carola,
welch ein zauberhaftes Bild!
Du hast deinen tollen Fund wirklich perfekt festgehalten. Vor allem die total vereisten Fühler finde ich sehr beeindruckend. Interessant auch, dass die Farbe der Blättchen
mit der des Falters korrespondiert. Tarnung funktioniert scheinbar auch mit zitronengelb. Mir ist heute beim sehnsuchtsvollen Blick in ein Brombeergebüsch vor Freude fast die Luft weg geblieben,
weil ich meinte, einen Zitronenfalter gefunden zu haben. War aber nur ein umgedrehtes Brombeerblatt...
Hoffe ich halt weiter auf so schöne Bilder im Forum...
Liebe Grüße
Silke
welch ein zauberhaftes Bild!
Du hast deinen tollen Fund wirklich perfekt festgehalten. Vor allem die total vereisten Fühler finde ich sehr beeindruckend. Interessant auch, dass die Farbe der Blättchen
mit der des Falters korrespondiert. Tarnung funktioniert scheinbar auch mit zitronengelb. Mir ist heute beim sehnsuchtsvollen Blick in ein Brombeergebüsch vor Freude fast die Luft weg geblieben,
weil ich meinte, einen Zitronenfalter gefunden zu haben. War aber nur ein umgedrehtes Brombeerblatt...

Hoffe ich halt weiter auf so schöne Bilder im Forum...
Liebe Grüße
Silke
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Ein Traum
Hallo Carola,
ich mach´s mir einfach und schließe mich vollumfänglich Harald an.
Hut ab. Ich bin tief beeindruckt.
Viele Grüße
Berthold
ich mach´s mir einfach und schließe mich vollumfänglich Harald an.
Hut ab. Ich bin tief beeindruckt.
Viele Grüße
Berthold
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ein Traum
Hallo Carola,
was für eine Hammer-Aufnahme im Frost mit diesem phantastischen Warm-Kalt-Kontrast, wobei die warmen Töne in der Mehrheit sind ... ich staune
Bauklötzle und bin hellauf begeistert (Fund und vor allem Umsetzung der Aufnahme). Chapeau ... einfach ein Traum!
was für eine Hammer-Aufnahme im Frost mit diesem phantastischen Warm-Kalt-Kontrast, wobei die warmen Töne in der Mehrheit sind ... ich staune
Bauklötzle und bin hellauf begeistert (Fund und vor allem Umsetzung der Aufnahme). Chapeau ... einfach ein Traum!
Zuletzt geändert von der_kex am 6. Feb 2025, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ein Traum
Moin Carola, ein unglaublich schönes Bild.
Technisch wie optisch eine Meisterleistung.
Dazu kommt natürlich das Glück der Tüchtigen eine solche Szene vorzufinden und so maßgerecht abzulichten.
Echt Meeeega !!!
Technisch wie optisch eine Meisterleistung.
Dazu kommt natürlich das Glück der Tüchtigen eine solche Szene vorzufinden und so maßgerecht abzulichten.


Echt Meeeega !!!
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- geggo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1488
- Registriert: 10. Apr 2016, 15:21 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Ein Traum
Grüß Dich Carola,
ist natürlich schon sehr geil, um diese Zeit so einen Fund zu machen.
Aber das so abzubilden, -
Ein Traum für jeden Macrofotographen.
Sahnefoto, Respekt.
ist natürlich schon sehr geil, um diese Zeit so einen Fund zu machen.
Aber das so abzubilden, -

Ein Traum für jeden Macrofotographen.
Sahnefoto, Respekt.

Schöne Grüsse, ........
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ein Traum
Hallo Carola,
wow, das sieht wunderschön aus, der gekühlte Falter vor dem warmen HG. T
echnisch wie gestalterisch hast du da alles richtig gemacht
Lieben Gruß
Mischl
wow, das sieht wunderschön aus, der gekühlte Falter vor dem warmen HG. T
echnisch wie gestalterisch hast du da alles richtig gemacht
Lieben Gruß
Mischl