...die ich Ende Mai völlig unerwartet gefunden habe.
Heute ist es mehr eine Draufsicht. Ich hoffe, dass sie gefällt.
PS: Manchem werden die Bereiche oberhalb
des Hinterleibs wahrscheinlich seltsam erscheinen.
Man könnte glauben, dass hier Fehlstellen sind, die durch Murkserei
bei der Stackverrechnung bzw. -bearbeitung entstanden wären.
Dem ist aber nicht so. Auch auf den Einzelfotos gab es diese scheinbaren Lücken.
Ich erkläre sie mir damit:
Die Flügel sind ja nicht glasklar durchsichtig und sehen ein
bisschen wie ein Milchglas für das Badezimmerfenster aus.
Der Effekt ist genau an der genannten Stelle am stärksten, wo sich alle Flügel überlappen.
Dort wo sich nur 2 Flügel überlagern ist die Durchsicht besser.
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33991
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 27 Fotos
Aufnahmedatum: 30.5.25
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - zikade-stack-5309420-46.jpg (508.94 KiB) 561 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39089
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
wieder ein überzeugendes Bild. Sehr schön die Draufsicht und auch die Bildaufteilung gefällt.
Zu den von Dir angesprochenen Stellen gibt es imA eine weitere Erklärungsmöglichkeit.
Die Flügel sind ja nicht eben, sondern gewölbt. D.h. sie stehen in unterschiedlichem Winkel zum einfallenden Licht.
Da ist es dann durchaus möglich das manche Stellen da Licht komplett reflektieren und dadurch manche der darunter liegenden Bereiche nicht zu sehen sind.
LG Silvio
wieder ein überzeugendes Bild. Sehr schön die Draufsicht und auch die Bildaufteilung gefällt.
Zu den von Dir angesprochenen Stellen gibt es imA eine weitere Erklärungsmöglichkeit.
Die Flügel sind ja nicht eben, sondern gewölbt. D.h. sie stehen in unterschiedlichem Winkel zum einfallenden Licht.
Da ist es dann durchaus möglich das manche Stellen da Licht komplett reflektieren und dadurch manche der darunter liegenden Bereiche nicht zu sehen sind.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1417
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
Da ist ja, überraschend noch ein kleiner Tropfen. Der gefällt mir sehr.
Die Zikade mit den filigranen durchsichtigen Flügeln und die Bildgestaltung gefallen mir natürlich auch.
Lg Claudia
Da ist ja, überraschend noch ein kleiner Tropfen. Der gefällt mir sehr.

Die Zikade mit den filigranen durchsichtigen Flügeln und die Bildgestaltung gefallen mir natürlich auch.
Lg Claudia
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10280
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
der Stack gefällt mir bestens.
der Stack gefällt mir bestens.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1424
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
die Klarheit und die Perspektive begeistern mich.
Ohne deine Bilder wäre ich an diesem coolen Motiv vor
einer Woche fast vorbei gelaufen. Wie der Zufall es will
habe ich mitten auf dem Weg diesen "Brummer" gefunden.
So gut wie du konnte ich dieses schöne Insekt aber nicht einfangen.
LG
Carola
die Klarheit und die Perspektive begeistern mich.
Ohne deine Bilder wäre ich an diesem coolen Motiv vor
einer Woche fast vorbei gelaufen. Wie der Zufall es will
habe ich mitten auf dem Weg diesen "Brummer" gefunden.
So gut wie du konnte ich dieses schöne Insekt aber nicht einfangen.
LG
Carola
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5693
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
ausgezeichneter Stack mit klasse Schärfe,
LG
Wilhelm
ausgezeichneter Stack mit klasse Schärfe,
LG
Wilhelm
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59505
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
due Draufsicht gefällt mir noch besser.
Die Flügelzeichnung finde ich sehr reizvoll.
Toller ABM und eine gekonnte BG.
due Draufsicht gefällt mir noch besser.
Die Flügelzeichnung finde ich sehr reizvoll.
Toller ABM und eine gekonnte BG.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17111
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
das ist wirklich ein ausgezeichnetes Bild dieser schönen Zikade.
Ich denke, man kann gut erkennen, dass die Struktur der Flügel für die von Dir angesprocheneren Effekte sorgt.
Sollte ich morgen doch mal "raus" fahren, wo ich sie fand?
Fürchte eher, ich muss ausschlafen. Hmmm.
das ist wirklich ein ausgezeichnetes Bild dieser schönen Zikade.
Ich denke, man kann gut erkennen, dass die Struktur der Flügel für die von Dir angesprocheneren Effekte sorgt.
Sollte ich morgen doch mal "raus" fahren, wo ich sie fand?
Fürchte eher, ich muss ausschlafen. Hmmm.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18119
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm
Das sind schon skurrile Wesen was unsere Natur so bietet.
Mit meinem frisch operiertem Auge sehe ich die Bilder mittlerweile
in ganz anderen Farben ( kühler ) und viel schärfer und
deshalb kann ich hier keine Makel feststellen
und der ABM ist sowieso ganz mein Ding.
PS: Wann warst Du das letzte mal auf der Mordfliegenwiese und
gibt es überhaupt noch welche....?
sonst bleibe ich Zuhause...
Das sind schon skurrile Wesen was unsere Natur so bietet.
Mit meinem frisch operiertem Auge sehe ich die Bilder mittlerweile
in ganz anderen Farben ( kühler ) und viel schärfer und
deshalb kann ich hier keine Makel feststellen
und der ABM ist sowieso ganz mein Ding.
PS: Wann warst Du das letzte mal auf der Mordfliegenwiese und
gibt es überhaupt noch welche....?
sonst bleibe ich Zuhause...

Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1157
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Ein weiteres Bild von der Bergzikade...
Hallo Friedhelm,
der ABM ist schon riesig. Toll, wie du wieder eine durchgehend scharfe Abbildung dieses großen Insektes hinbekommen hast.
Auch der einzelne Tropfen hat was. Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Bernd
der ABM ist schon riesig. Toll, wie du wieder eine durchgehend scharfe Abbildung dieses großen Insektes hinbekommen hast.
Auch der einzelne Tropfen hat was. Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Bernd