wie aus einem Comic

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39082
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

wie aus einem Comic

Beitragvon rincewind » 1. Jul 2025, 20:20

Hallo,

diese skurrilen Fliegen sind zwar nicht selten, aber ich finde sie nicht sehr häufig und wenn muß ich sie natürlich
fotografieren.
In diesem Fall hatte ich ein kleines Problem.
Ich war von der Perspektive her sehr eingeschränkt und wollte das Motiv nicht verjagen.

Aus dem Blickwinkel habe ich einfach keine vernünftige Balance zwischen im Kopfbereich notwendiger ST und nach hinten
schönem SV gefunden und so ein wenig SV nach hinten hin hat einfach eher wie ein Fehler, als gestalterische Absicht, gewirkt.
Also habe ich mich für einen Stack entschieden, für den die Perspektive auch nicht ideal ist, der aber imA durch das Licht nicht unnatürlich flach wirkt.
Die Details dieses Insekts haben ja auch Etwas :)

Infos zu der Fliege gibt es hier

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 66 Bilder mit Helicon verechnet
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2025
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wiesenrand
Artenname:Physocephala rufipes - Rotbeinige Stieldickkopffliege
NB
sonstiges:
dickkopf01.jpg (628.16 KiB) 84 mal betrachtet
dickkopf01.jpg
Zuletzt geändert von rincewind am 1. Jul 2025, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18119
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

wie aus einem Comic

Beitragvon Manni » 2. Jul 2025, 05:04

Hallo Silvio

Für mich eine der schönsten Fliegenarten die
ich schon des öfteren vor der Linse hatte.

Den Stack finde ich sehr gelungen und sei froh
das sie während der Aufnahme nicht den Rüssel
auf und ab bewegte das machen sie nämlich sehr gerne.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5718
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

wie aus einem Comic

Beitragvon JürgenH » 2. Jul 2025, 08:12

Hallo Silvio,

bei so einem tollen Motiv ist das Stacken eigentlich
schon Pflicht und dies ist hier hervorragend gelungen.
Dazu kommt noch der schöne große ABM, der sehr viele
wunderbare Details erkennen lässt.

Das ist eine Aufnahme ganz nach meinem Geschmack. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16772
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

wie aus einem Comic

Beitragvon klaus57 » 2. Jul 2025, 09:58

Hi Silvio,
eine ganz tolle Arbeit ganz nach meinem Geschmack...großer ABM...super Schärfe
durch den Stack...flach wirkt es auch nicht...toll gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71359
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

wie aus einem Comic

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jul 2025, 10:32

Hallo Silvio,

vor den hellen Grüntönen macht sich
die skurrile Fliege sehr gut und du
hast einen fantastischen Stack gemacht.
Klasse!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33988
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

wie aus einem Comic

Beitragvon Freddie » 2. Jul 2025, 10:57

Hallo Silvio,

ich glaube, dass der Stack eine sehr gute bzw. sogar die beste Wahl war.
Du hast ihn außerdem ausgezeichnet umgesetzt.
Die BQ ist spitze und der ABM genau mein Geschmack.
Deshalb finde ich das Bild super.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“