Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8345
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon Il-as » 1. Jul 2025, 17:02

Ein neuer Gast in unserem Garten ist dieser Stachelbeerspanner, auch Stachelbeer-Harlekin genannt.
Er war Schmetterling des Jahres 2016.

Gleich neben dem Frauenmantel, auf dem ich ihn gefunden habe, stehen Stachelbeeren und in der Nähe noch etliche andere Futterpflanzen die er mag.

Bei dem Fund kam Freude auf. :dance3: Diesen Falter hatte ich noch nie gesehen.

Edit: Dieser Falter ist vom Aussterben bedroht.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%, 13%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname: Abraxas grossulariata
NB
sonstiges:
Stachelbeerspanner.jpg (715.11 KiB) 160 mal betrachtet
Stachelbeerspanner.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Jul 2025, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17112
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon jo_ru » 1. Jul 2025, 18:43

Hallo Astrid,

das ist in der Tat eine schöner, erheiternder Fund,
der Name ist Programm.

Und Du hast ein gutes Bild von ihm machen können.
(Leider haben wir keine Stachelbeeren. :-()
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59505
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon piper » 1. Jul 2025, 21:22

Hallo Astrid,

den habe ich in meinem Garten noch nie gefunden.
Trotz Stachelbeeren. Du konntest es trotz des Umfeldes
gut freistellen. Ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16784
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon klaus57 » 2. Jul 2025, 10:04

Hi Astrid,
sehr schönes Bild von diesem Falter den ich auch noch
nie, trotz Stachelbeerenstrauch gesehen habe!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8345
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon Il-as » 2. Jul 2025, 10:21

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Leider haben wir keine Stachelbeeren. )
Gruß Joachim

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Trotz Stachelbeeren.

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags noch
nie, trotz Stachelbeerenstrauch gesehen


Hallo zusammen ,

dieser schöne Falter ist vom Aussterben bedroht. Die Bestände sind extrem zurückgegangen. In manchen Gebieten steht er auf der roten Liste .
Es gab früher Jahre, in denen er so häufig auftrat, dass er Schäden verursachte und dann wieder Jahre, in denen er selten zu sehen war.
Vielleicht hat die Art ja noch eine Chance, wenn man ihre Lebensräume besser schützt.

Die Art ist vor allem durch die intensive Forstwirtschaft bedroht und durch den Rückgang der Auwälder. Die sind in den letzten Jahrzehnten um 80 % zerstört worden.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Jul 2025, 10:30, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6081
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon Otto K. » 2. Jul 2025, 14:07

Hallo Astrid,

Glückwunsch zum Fund, so einen Kollegen hatte ich vor Jahren (2015) mal gefunden und seitdem
nie mehr. Du hast die Gelegenheit gut genutzt und ein sehr gefälliges Bild gemacht. Die Einbindung
des Ansitzes ist dir gut gelungen. Trotz des etwas aufdringlichen Umfeldes kann der Spanner sich mit
seiner kräftigen Färbung sehr gut im Bild behaupten.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10289
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon Steffen123 » 2. Jul 2025, 17:34

Hallo Astrid,

du zeigst ein wirklich schönes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24099
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon Enrico » 2. Jul 2025, 19:30

Hallo Astrid,

Stachelbeerfalter, wie hübsch :)

Noch nie gesehen, danke für's zeigen und schön fotografiert.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39089
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata)

Beitragvon rincewind » 2. Jul 2025, 21:30

Hallo Astrid,

diese Schönheit kannte ich noch nicht.
Sehr schön festgehalten, schön finde ich auch wie hier das Umfeld zur BG beiträgt.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“