Spitzenfleck

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8973
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Spitzenfleck

Beitragvon der_kex » 3. Jul 2025, 21:47

Hallo Jürgen und Carsten,
ohne jeden Zweifel ist das ein männlicher Spitzenfleck. Bei Weibchen ist der "Spitzenfleck" an den Flügeln meist weitaus prägnanter
als bei Männchen. Nicht wenige Männchen haben - wie dein Exemplar hier - nicht die Spur von diesem Merkmal, andere haben es ganz
deutlich, also individuell sehr variabel. Daher ist dies auch nur ein "weiches" Merkmal, auf das nicht unbedingt Verlass ist. Ganz im
Unterschied zu den milchig weißen Augenoberseiten bei ausgefärbten Männchen und der schwarzen Stirn (!), ebenso bei ausgefärbten
Männchen sowie bei Männchen und Weibchen dem für die Gattung "Libellula" typischen schwarzen Basisdreieck an der Flügelbasis der
Hinterflügel.
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, und mir reicht hier die Schärfe aus, da ja nur eine oder zwei Flügelspitzen minimal unscharf
sind, falls man das überhaupt so nennen kann bei dieser geringen Darstellungsgröße. ich denke, du hast hier das Beste rausgeholt
aus der Situation - gute Arbeit!
Zuletzt geändert von der_kex am 4. Jul 2025, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7394
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Spitzenfleck

Beitragvon Kurt s. » 4. Jul 2025, 10:08

Hallo Jürgen,

für mich passt hier auch die Schärfe ..
wenn man die Umstände bedenkt ist das gut geworden.
Ein Spitzenfleck ist doch schon ein tolles Motiv..
und du hast die Gelegenheit sehr gut genutzt..
Mir gefällt es .. auch von HG her ..

LG. Kurt
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6091
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Spitzenfleck

Beitragvon Otto K. » 4. Jul 2025, 10:52

Hallo Jürgen,

ich schließe mich dem Lob der Vorschreiber an, alles richtig gemacht.
Mir gefällt was ich sehe.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59524
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Spitzenfleck

Beitragvon piper » 4. Jul 2025, 17:19

Hallo Jürgen,

ich fürchte, es wird kein gutes Libellenjahr, weil viele
Kleingewässer schon ausgetrocknet sind...
Die schon etwas abgerockte Libelle hast Du aber sehr
schön ablichten können.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39112
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Spitzenfleck

Beitragvon rincewind » 4. Jul 2025, 22:01

Hallo Jürgen,
ich denke Du kannst mit dem Bild zufrieden sein.
Es ist gut fotografiert (manchmal kann man die Ausrichtung nicht perfekt hin bekommen).
Der Ansitz ist interessant und belebt durch seine Form das Bild zusätzlich und der HG ist schön.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Spitzenfleck

Beitragvon jo_ru » 5. Jul 2025, 14:45

Hallo Jürgen,

das Bild ist doch gut geworden,
die leichte Unschärfe stört mich nicht (ja ich gehöre zu "denen". :-))
Witzig, wie sie da im Knick sitzt - vielleicht war sie zu schwer :-).

Die Flecken an den Spitzen sind nicht immer da.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11145
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Spitzenfleck

Beitragvon fossilhunter » 5. Jul 2025, 20:26

Hi Jürgen,

ich hatte vor einigen Stunden heute ein sehr ähnliches Motiv vor der Linse - ich gehe auch davon aus, dass es sich auch um einen Spitzenfleck (sowohl bei dir als auch bei meinem Motiv) handelt.
Dir ist eine feine Aufnahme dieser attraktiven Libellenart gelungen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“