Grüne Widderchen

Enrico hats gefunden ich hab ihm über die Schulter geschaut...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Grüne Widderchen

Beitragvon klaus57 » 14. Jul 2025, 15:56

Hallo Leute,
...gefragt und abgedrückt...mit 900mm einfach mal probiert wie es wird...freu
mich schon wenn Enrico sein Meisterwerk zeigt...hoffe er ist nicht böse wenn ich
schneller war :laugh3: :laugh3:...er wird es mir verzeihen und an seine Qualität
kann ich sowieso nicht ran...hat Spass gemacht! :yahoo: :yahoo:
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + 1,5 Crop 900mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/8
ISO: 4000
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2025
Region/Ort: Pottenstein
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Hang
Artenname: Grüne Widderchen?
kNB
sonstiges:
Grüne Widderchen 2a 2025.jpg (525.77 KiB) 106 mal betrachtet
Grüne Widderchen 2a 2025.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 14. Jul 2025, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7434
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Grüne Widderchen

Beitragvon Kurt s. » 14. Jul 2025, 17:03

Hallo Klaus,

sehr schön es ist das Gemeine Grünwidderchen oder auch Ampfer Grünwidderchen,
eine Paarung ist ja immer noch einen Tick schöner.
Dieser Schmetterling war glaube ich sogar Schmetterling des Jahres 2023 gewesen.
Mit der Röhre eine wirklich gute Aufnahme auch der HG gefällt mir.
Lediglich von Bildaufbau bin ich mir nicht so sicher, rechts ist viel frei
vielleicht wäre ein HF besser gewesen ? ok, Geschmacksache :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Grüne Widderchen

Beitragvon piper » 14. Jul 2025, 17:07

Hallo Klaus,

die habe ich seit vielen Jahren auch mal wieder gesehen,
was mich sehr gefreut hat! Früher kamen die zahlreich vor.
Deine beiden sorgen jedenfalls schon einmal für Nachwuchs.
Mit dem großen Rohr ist dir wieder ein sehr schönes Bild gelungen.
Auch die warmen Farben gefallen mir.
Ein HF wäre auch eine Option gewesen, passt aber für mich auch so.
Die große Tüte hast Du bestens im Griff.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18149
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Grüne Widderchen

Beitragvon Manni » 14. Jul 2025, 17:34

Hallo Klaus

Farblich wieder ein herrliches Bild und mit der
langen Röhre auch sehr viel in die ST gebracht.

Für ein HF war wohl keine Zeit :DD
aber dafür war die Zeit mit Dir wieder ein Erlebnis :DH:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5722
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Grüne Widderchen

Beitragvon wilhil » 14. Jul 2025, 17:38

Hallo Klaus,

dass Du mit Kanonen auf Spatzen schießt und auch noch triffst.Die Aufnahme kann sich sehen lassen,ein HF würde ich vor ziehen,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17193
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Grüne Widderchen

Beitragvon jo_ru » 14. Jul 2025, 18:37

Hallo Klaus,

die werden auch immer seltener, und eine Paarung ist da besonders erfreulich.
Ein Bild mit einer schönen Gesamtwirkung durch die Farben.
Die Details sind natürlich nicht mit einer Aufnahme mit einer Makro-linse vergleichbar.
Die BG finde ich durchaus ansprechend und zu den gekreuzten Halmen im HG passend..
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Grüne Widderchen

Beitragvon Freddie » 14. Jul 2025, 19:06

Hallo Klaus,

wenn ich das Bild neutral betrachte, würde ich nicht vermuten, dass es mit so einem riesen-Tele entstanden ist.
Ein sehr gutes Foto! Deine Riesentüte ist ein erstaunliches Wundergerät und ist natürlich in Meisterhand!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8387
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Grüne Widderchen

Beitragvon Il-as » 14. Jul 2025, 19:51

Hallo Klaus

schön hast du die Beiden bei der Familienplanung erwischt. Da sind für Makros neue Grünwidderchen als Motive sicher .

L.G. Astrid
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31804
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Grüne Widderchen

Beitragvon Harald Esberger » 14. Jul 2025, 20:54

Hi Klaus

Die hab ich schon länger nicht mehr gefunden, mit deiner langen Linse und den 1,5 TK

machst du den Makro Objektiven ganz schön Konkurrenz, sieht super aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 926
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Grüne Widderchen

Beitragvon RobinL » 14. Jul 2025, 21:59

Hallo Klaus

Du wolltest die beiden halt nicht stören und hast lieber aus der Entfernung ein Bild gemacht :DD
Das Bild gefällt mir gut. Die sanften Harmonischen Farben passen gut zur Abendstimmung.
Die BG geht für mich in Ordnung.

Waren ein paar schöne Tage! Mit dir gibts immer was zu lachen :lol:

Viele Grüße
Robin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“