Ungewöhnlich

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Ungewöhnlich

Beitragvon Caro_La » 18. Jul 2025, 12:24

Hallo liebe Forums Mitglieder,

ich denke es ist durchaus ungewöhnlich, den Alpenbock Käfer in der Wiese
ruhend zu finden. Ich staunte zumindest nicht schlecht, als ich ihn heute früh
da hängen sah.

Ganz so "schläfrig" wie z.B. Schmetterlinge war er nicht, ich musste sehr behutsam sein,
da er immer wieder ein bisschen zappelig wurde. Aber kein Vergleich zu dem Herumwuseln,
wenn sie mittags aktiv sind.

Diesmal kein Stack, aber ich denke man kann auch mit einem Einzelbild gut leben.

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: Schatten, die Sonne war noch hinter dem Berg
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2:3
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 18.07.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Heide am Waldrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1589876_02.jpg (522.75 KiB) 375 mal betrachtet
P1589876_02.jpg
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ungewöhnlich

Beitragvon JürgenH » 18. Jul 2025, 13:07

Hallo Carola,

Du konntest mit einem einzelnen Bild eine sehr schöne Schärfe
auf dem ganzen Körper erzielen. Um die Fühler auch noch scharf
zu bekommen, wäre vermutlich nur mit einem Stack möglich
gewesen, wenn überhaupt. Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
Der hübsche blaue Käfer macht sich vor dem grünen Hintergrund
Sehr gut.

Das ist schon ein Motiv, um das ich dich beneide, und eine
Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Ungewöhnlich

Beitragvon frank66 » 18. Jul 2025, 14:36

Hallo Carola,

das ist ei Motiv das viele hier gerne mal vor ihrer Linse hätten!!
Du hast diese unverhoffte Situation bestens genutzt und konntest
ein schöne Aufnahme dieser Schönheit für uns sichern!! Ein
Einzelbild geht auch wie du uns zeigst aber einen Stack hast du doch
sicherlich auch versucht, oder???

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ungewöhnlich

Beitragvon Harald Esberger » 18. Jul 2025, 22:30

Hi Carola

Ein EB tut's auch, du hättest ja noch deutlich abblenden können,

aber auch mit der offenen Blende sieht das Bild hervorragend aus.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ungewöhnlich

Beitragvon klaus57 » 19. Jul 2025, 09:53

Hi Carola,
schöner Käfer gut erwischt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ungewöhnlich

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Jul 2025, 10:55

Hallo Carola,

ein tolles Motiv, das ich auch gern mal ruhend vor der Linse hätte. Die Farben sind ein Träumchen. Die ausladenden Fühler wären sicher auch bei weiterem Abblenden nicht in die SE gekommen und im HG sieht man zarte Strukturen. Ich finde, das passt sehr schön. Für meinen Geschmack dürfte der Halm ruhig etwas schräg stehen. Ich habe sowas aber bis vor kurzem auch gern senkrecht fotografiert. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ungewöhnlich

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Jul 2025, 12:30

Hallo Carola,

das tolle Blau des Käfers vor dem grünen
Wiesenhintergrund sieht unhelmlich schön
aus. Dazu die gut platzierte Schärfe, das
ist klasse geworden.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 938
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Ungewöhnlich

Beitragvon RobinL » 19. Jul 2025, 15:42

Hallo Carola

Generell finde ich das für Bockkäfer ungewöhnlich am Halm in der Wiese zu übernachten. Habe ich zumindest noch nicht beobachten können.
Durch den schicken HG passt auch der etwas kleinere ABM bestens. Die Schärfentiefe reicht für den Körper, den rest bekommt man auch mit geschlossenerer Blende nicht scharf. Gefällt mir sehr gut, wüsste nicht was zu verbessern wäre.

Eine Art, die ich hoffentlich auch irgendwann mal vor die Linse bekomme...

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ungewöhnlich

Beitragvon wilhil » 19. Jul 2025, 16:09

Hallo Carola,

diesen seltenen;farbigen Käfer hast Du sehr gut fotografiert,mit einer Verdoppelung der Blende wären wohl die Fühler auch scharf geworden,aber was sagt dann der Hintergund dazu.

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ungewöhnlich

Beitragvon Freddie » 19. Jul 2025, 17:36

Hallo Carola,

dieses EB ist natürlich auch so schon sehr gut, aber mit
etwas Abblenden wären die Beine noch schärfer geworden.
Ist aber nicht schlimm, denn es ist auf jeden Fall ein sehr schönes Bild geworden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“