Segelfalter in den Bäumen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Freddie » 19. Jul 2025, 17:14

Hallo zusammen.

Kurz vor unserem großen Treffen in BZ war ich auf einer
Tagestour in der Oberpfalz, um Segelfalter zu fotografieren.
Als ich auf dem Hügel ankam, leuchtete mir schon
aus mehr als 30 Metern dieser schöne Ritter entgegen.
Weil gerade die Sonne hinter Wolken war, saß er sehr
ruhig in luftiger Höhe, aber gerade noch für mich erreichbar.
Dank Stacktechnik konnte ich ihn auch aus diesem Winkel durchgehend
scharf abbilden und hatte einen schönen HG außerdem noch. :D
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 40-150 Pro + MC-14
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt am Mittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 9 Fotos
Aufnahmedatum: 10.7.25
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Bergkuppe mit Trockenrasen
Artenname:
NB
sonstiges:
segel-stack-7102585-93.jpg (404.28 KiB) 162 mal betrachtet
segel-stack-7102585-93.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Jul 2025, 18:27

Hallo Friedhelm,

ja, der sieht sehr schön aus mit seinen leuchtenden
Farben, die vor dem etwas dunkleren HG sehr gut
zur Geltung kommen. Sehr gelungener Bildaufbau
und zur Technik brauche ich nichts zu sagen,
wie immer top.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Caro_La » 19. Jul 2025, 19:11

Hallo Friedhelm,

keine Ahnung wie du das mit dem Freihand Stacken machst,
das ist wirklich klasse. Wunderbar geworden.

LG
Carola
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Freddie » 20. Jul 2025, 07:58

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,

keine Ahnung wie du das mit dem Freihand Stacken machst,
das ist wirklich klasse. Wunderbar geworden.

LG
Carola


Hallo Carola,

vielen Dank für das Lob!
Mit der neuen Oly-Ausrüstung, die ich seit 2023 habe, funktioniert das immer häufiger.
Vor dem Systemwechsel hätte ich das zu 99% nicht hinbekommen.
Mit deiner neuen G9 II müssten solche Stacks eigentlich auch möglich sein.
Probier es doch einfach mal aus. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Steffen123 » 20. Jul 2025, 09:26

Hallo Friedhelm,

du konntest den Segelfalter prima ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5774
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon JürgenH » 20. Jul 2025, 10:04

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags keine Ahnung wie du das mit dem Freihand Stacken machst


Hallo Friedhelm,

Mir geht es da genau wie Carola, wie man einen Freihand Stack
hinbekommt, ist mir ein Rätsel und wird es auch immer
bleiben. Ich bin schon froh, wenn ich mit einem Stativ einen
einigermaßen guten Stack hinbekomme.

Dir ist wieder einmal eine sehr schöne Aufnahme dieses
hübschen Ritterfalters gelungen. :DH:
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9546
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Erich » 20. Jul 2025, 10:23

Hallo Friedhelm,

diese Falter vermisse ich seit Jahren bei uns insofern bin ich etwas neidisch auf deinen Fund der mir bestens gefällt. Der grüne HG ist zwar nicht mein Ding aber auch ich muß damit leben.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon jo_ru » 20. Jul 2025, 10:43

Hallo Friedhelm,

das sieht wirklich prima aus,
und die durchgehende Schärfe passt hier trotz der schrägen Perspektive bestens.

Und auch der sauber bearbeitete ;-) grüne HG gefällt mir.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7451
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Kurt s. » 20. Jul 2025, 10:46

Hallo Friedhelm,

da brauch ja nicht mehr viel zu schreiben,
hier der sitzt auch noch sehr schön auf seinem Ansitz
einfach nur schön :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5293
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Segelfalter in den Bäumen

Beitragvon Benjamin » 20. Jul 2025, 19:00

Servus Friedhelm,
den Segelfalter hast du wirklich gut getroffen.
Ich meine, von der Situation hattest du mir auch erzählt.
Den Stack hast du da gut gewählt - der HG ist weich, der Falter scharf, durch die gestaffelte Schärfe auf dem Ansitz wirkt das aber nicht unnatürlich.
Gefällt mir!
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“