Zweikampf
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5840
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Zweikampf
Die Europäische Hornisse kam von hinten angeflogen und stürzte sich auf die Asiatische,die sich an dem faulenden Apfel gütlich tat.Es entwickelte sich ein heißer Kampf,aus dem keiner der Beiden als Sieger hervor ging.
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/5
ISO: 1250
Beleuchtung:bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Obstwiese
Artenname:Europäische und Asiatische Hornisse,
NB
sonstiges: - P8230711NP.jpg (707.99 KiB) 247 mal betrachtet
- Kamera: E-M1X
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6192
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Zweikampf
Hallo Wilhelm,
was ist dir denn da wieder für eine Aufnahme gelungen! Die Szene hast du sehr gut im Bild festgehalten
und die Schärfe sitzt auch noch an der richtigen Stelle - Chapeau!
Die asiatische Hornisse habe ich hier zum Glück noch nicht entdeckt.
Tolle Beobachtung, sehr gut fotografiert.
was ist dir denn da wieder für eine Aufnahme gelungen! Die Szene hast du sehr gut im Bild festgehalten
und die Schärfe sitzt auch noch an der richtigen Stelle - Chapeau!
Die asiatische Hornisse habe ich hier zum Glück noch nicht entdeckt.
Tolle Beobachtung, sehr gut fotografiert.
Viele Grüße
Otto
Otto
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14783
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Zweikampf
Hallo Wilhelm!
Ein irres Bild einer genialen Szene. Sehen beide schon ziemlich ramponiert aus. Man würde der hiesigen Hornisse wünschen, dass sie die Oberhand behalten hätte...
LG Wolfram
Ein irres Bild einer genialen Szene. Sehen beide schon ziemlich ramponiert aus. Man würde der hiesigen Hornisse wünschen, dass sie die Oberhand behalten hätte...
LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 385
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Zweikampf
Hallo Wilhelm, das ist schlicht und einfach ein ganz tolles Bild. Aus fototechnischer Sicht kann ich sagen: Je länger ich das Bild betrachte, desto mehr gefällt es mir. Das Gemetzel ist eben eine unemotionale Dokumentation einer unverfälschten Situation aus dem Leben zweier Insekten. Deine Fotoposition ist perfekt, so wird diese Perspektive ermöglicht. Bei Blende 5 sitzt der Schärfekorridor perfekt. Da hast Du alles rausgeholt. Für mich ist das großes Kino. Die Detailerkennbarkeit ist beeindruckend. Ich werde mich jetzt gleich mal zur Detailinformation der Asiatischen und Europäischen Hornissen belesen. Danke, dass Du dieses klasse Bild gezeigt hast!
VG - Thomas



VG - Thomas
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34280
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zweikampf
Hallo Wilhelm,
so eine Szene wurde hier noch nie gezeigt!
Und das auch noch in einer tollen Qualität!
Mein GW!
so eine Szene wurde hier noch nie gezeigt!
Und das auch noch in einer tollen Qualität!
Mein GW!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32011
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Zweikampf
Hi Wilhelm
Ich hab so was noch nicht gesehen, und du hast es fotografiert, und dazu auch
in einer ziemlich guten Qualität. Ich könnte mir vorstellen das die beiden ständig
in Bewegung waren, geniales Bild.
VG Harald
Ich hab so was noch nicht gesehen, und du hast es fotografiert, und dazu auch
in einer ziemlich guten Qualität. Ich könnte mir vorstellen das die beiden ständig
in Bewegung waren, geniales Bild.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10512
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Zweikampf
Hallo Wilhelm,
so eine Szene konnte ich auch noch nicht beobachten.
Sehe zwar häufiger mal die europäische, wenn sie auf Beutejagt ist, dass sie aber eine Asiatische überfällt, konnte ich noch nicht beobachten.
Freue mich für dich, dass du das sehen konntest und auch noch in so einer gelungenen Qualität aufnehmen konntest.

so eine Szene konnte ich auch noch nicht beobachten.
Sehe zwar häufiger mal die europäische, wenn sie auf Beutejagt ist, dass sie aber eine Asiatische überfällt, konnte ich noch nicht beobachten.
Freue mich für dich, dass du das sehen konntest und auch noch in so einer gelungenen Qualität aufnehmen konntest.





Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39430
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zweikampf
Hallo Wilhelm,
eine super spannende Szene, beeindruckend gut fotografiert.
LG Silvio
eine super spannende Szene, beeindruckend gut fotografiert.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17432
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Zweikampf
Hallo Wilhelm,
da ist Dir eine sehr beeindruckende, scharfe Aufnahme dieser interessanten Szene gelungen.
Die heimischen fliegen gerade sehr zahlreich und suchen nach letzten verbliebenen Opfern.
Zusammen mit der Asiatischen, die hier inzwischen auch angekommen aber doch noch selten ist,
habe ich aber noch keine gesehen.
da ist Dir eine sehr beeindruckende, scharfe Aufnahme dieser interessanten Szene gelungen.
Die heimischen fliegen gerade sehr zahlreich und suchen nach letzten verbliebenen Opfern.
Zusammen mit der Asiatischen, die hier inzwischen auch angekommen aber doch noch selten ist,
habe ich aber noch keine gesehen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7555
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Zweikampf
Hallo Wilhelm,
das ist eine Szene.. die man wohl eher ganz selten zusehen bekommt.
Die Schärfe ist dazu noch sehr beeindruckend.. alles knack scharf.
Die asiatische habe ich hier auch noch nicht gesehen (Gott sei Dank)
aber unsere europäische schon sehr oft,
die haben hier bei uns auf dem Speicher ein sehr großes Hotel gebaut
und da lassen wir sie auch .. bis zum Winter dann wird abgebaut.
LG. Kurt
das ist eine Szene.. die man wohl eher ganz selten zusehen bekommt.
Die Schärfe ist dazu noch sehr beeindruckend.. alles knack scharf.
Die asiatische habe ich hier auch noch nicht gesehen (Gott sei Dank)
aber unsere europäische schon sehr oft,
die haben hier bei uns auf dem Speicher ein sehr großes Hotel gebaut

und da lassen wir sie auch .. bis zum Winter dann wird abgebaut.
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de