Was'n da los ?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24239
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Was'n da los ?

Beitragvon Enrico » 1. Sep 2025, 22:11

Hallo zusammen,

Klaus & Regina haben mir in Betzenstein diese aussergewöhnliche Motivkombination überlassen.

Ich habe mich vor Ort länger mit dem Bild beschäftigen müssen und auch im Nachgang am PC, war doch recht viel Arbeit nötig

um dieses Ergebnis vorzuzeigen.

Die Bildgestaltung vor Ort, war nicht auf Anhieb zufriedenstellend da hat's diverse Perspektivwechsel Einstellungen benötigt und der Stack war nach der Verrechnung eine Großbaustelle.

Jetzt bin ich aber mit dem Ergebnis zufrieden.

Ich bin davon überzeugt, das die Krabbenspinne ihren Schachbrettfalter, lieber in Ruhe ausgesaugt hätte.

Die beiden Widderchen, haben ihr Liebesspiel aber einfach auf der selben Blüte durchgeführt :laugh3:
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 14 x 1/15s
Blende: f/10
ISO: 500
Beleuchtung: letztes Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 14 Einzelbildern, Methode A, B und C und dann alle Methoden miteinander kombiniert.
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Region/Ort: Bayern, Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Schachbrettfalter, Krabbenspinne und Thymian Widderchen
kNB
sonstiges:
2025-08-24-16-04-17-(A,R8,S4)3er-Mix-(-14)-Bearbeitet-Kopie-Kopie.jpg (858.57 KiB) 185 mal betrachtet
2025-08-24-16-04-17-(A,R8,S4)3er-Mix-(-14)-Bearbeitet-Kopie-Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10421
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Was'n da los ?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Sep 2025, 00:46

Hallo Enrico,

was für ein Getümmel. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Die Spinne konnte ihr Glück vermutlich kaum fassen. Das hast Du alles sauber zusammengestackt. Der HG ist schön wolkig und auch die BG passt prima. Durch die große ST kommt es ein bisschen "klinisch" daher. Ich weiß aber auch nicht, an welcher Stelle man da einen gescheiten SV hätte einbauen können. Vielleicht an der Blüte nach hinten raus.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6219
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Was'n da los ?

Beitragvon Otto K. » 2. Sep 2025, 11:07

Hallo Enrico,

was für ein toller Fund, so ein Gedränge auf einer Blüte habe ich bisher noch nicht gesehen.
Überall sind in diesem Jahr die Insekten deutlich weniger, in Betzenstein scheint ein Mangel
an Ansitzen zu herrschen.
Das Gewusel muss man sich erst mal länger anschauen um alle Teile sauber zuordnen zu können.
Das der Stack eine Großbaustelle war glaube ich dir gerne, hast du aber prima gelöst.
(Ist mir aber auch ein kleiner Trost, dachte bisher nur meine Stacks wären Großbaustellen ...)
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17459
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Was'n da los ?

Beitragvon jo_ru » 2. Sep 2025, 14:02

Hallo Enrico,

da ist ja wirklich enorm was los, auf dieser Blüte. Beeindruckend.
Die beiden waren in Sicherheit, denn die Spinne hatte ja das "Maul" schon voll :-).
Sie ist wirklich sehr gut getarnt, man muss schon etwas suchen.

Der HG ist auch schön, insgesamt das Bild sehr sehenswert.
Der Stack zahlt sich hier natürlich voll aus, und er sieht a.m.S. auch gut aus.
Nur an einer Stelle fällt mir etwas auf: Der Rücken des kleinen Käfers scheint gedoppelt, wie ein Schatten gibt es eine Kontur hinter ihm.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59850
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Was'n da los ?

Beitragvon piper » 2. Sep 2025, 17:08

Hallo Enrico,

da ist ja richtig Action auf dem Ansitz.
Die Widderchen hatten Glück, dass die
Spinne schon beschäftigt war.
Das es da viel nachzuarbeiten gab, glaube ich gern.
Hat sich aber gelohnt. Dir ist ein exzellentes Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8229
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Was'n da los ?

Beitragvon frank.m » 2. Sep 2025, 17:40

Hallo Enrico,

da muss man mehrmals schauen um alles zu entdecken,
ein wunderschönes Bild mit einem herrlichen Hintergrund.
Mehr geht auf ein Bild nicht drauf.
Ein kleiner Schatten oberhalb des Käfers ist zu sehen, der Rest ist ausgezeichnet.

LG Frank
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8540
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Was'n da los ?

Beitragvon Il-as » 2. Sep 2025, 17:52

Hallo Enrico

an dieser Blüte war ja echt was los. Da konntest du ein außergewöhnliches Blld machen.
Deine große Mühe hat sich gelohnt.

L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1507
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Was'n da los ?

Beitragvon Caro_La » 2. Sep 2025, 18:45

Hallo Enrico,

das ist ja eine krasse Zusammenstellung.
Die Mühen haben sich absolut gelohnt, jeder Protagonist
ist super zu erkennen. Die Schärfe rockt durch den Stack.
Und wie aufwendig die Nacharbeit gewesen sein muss, kann
ich mir sehr gut vorstellen :-D

LG
Carola
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24239
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Was'n da los ?

Beitragvon Enrico » 2. Sep 2025, 20:59

Hallo zusammen,

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nur an einer Stelle fällt mir etwas auf: Der Rücken des kleinen Käfers scheint gedoppelt, wie ein Schatten gibt es eine Kontur hinter ihm.


frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein kleiner Schatten oberhalb des Käfers ist zu sehen, der Rest ist ausgezeichnet.


Da habt ihr natürlich recht. Da habe ich tatsächlich einen Bereich übersehen :roll:
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39461
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Was'n da los ?

Beitragvon rincewind » 2. Sep 2025, 21:59

Hallo Enrico,

da hat sich die viele Arbeit absolut gelohnt.
Die kleinen Fehler bekommst Du auch n och weg und dann ist er perfekt.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“