Auf gehts....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36419
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Auf gehts....

Beitragvon schaubinio » 14. Sep 2025, 18:20

Hallo zusammen, heute meine ersten Versuche ein fliegendes
Taubenschwänzchen abzulichten....

Bei den hohen ISO-Zahlen und dieser Belichtungszeit wurde mir fast schwindlig :wacko2:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-400mm F5.6-8 IS USM @ 248mm
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2025
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Taubenschwänzchen
NB
sonstiges:
Taubenschwänzchen - Kopie.jpg (362.86 KiB) 244 mal betrachtet
Taubenschwänzchen - Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59923
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Auf gehts....

Beitragvon piper » 14. Sep 2025, 18:35

Hallo Stefan,

wow, schaut richtig gut aus.
Die hohe Iso bemerkt man nicht und das Umfeld hast Du wunderbar
aufgelöst. Mir gefällt es ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17522
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Auf gehts....

Beitragvon jo_ru » 14. Sep 2025, 22:25

Hallo Stefan,

das sieht durchaus gut aus.
Trotz der schrägen Perspektive ist auch hier die Schärfe gut.
Auch die Anordnungen der roten Flächen links und rechts macht sich gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8261
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Auf gehts....

Beitragvon frank.m » 15. Sep 2025, 10:59

Hallo Stefan,

der Falter ist schön, aber mit dem Umfeld wirkt es super schön.

LG Frank
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 660
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Auf gehts....

Beitragvon Hortulanus » 15. Sep 2025, 12:35

Hallo Stefan,

die hibbeligen Teile muss man erstmal erwischen :wink:
Und das farbige Umfeld ist natürlich toll.
Warum bist du ins Pano gegangen? Wären die oberen unscharfen Blüten im HG eventuell im normalen Format ganz mit drauf gewesen?
Zuletzt geändert von Hortulanus am 15. Sep 2025, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7600
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Auf gehts....

Beitragvon Kurt s. » 15. Sep 2025, 15:13

Hallo Stefan,

daran wirst du dich gerne dran gewöhnen können :-)
An hohe Iso-Zahlen plus hoher Belichtungszeit.. sie verträgt das .., die neue Kamera :-)

Feines Bild und sehr typische Blume (Spornblume) die Taubenschwänzchen lieben diese Pflanze einfach..
halt.. es gibt noch eine andere .. die Bartblume .. hatte ich gestern auch mit gleichem Motiv --
aber das ein anderes Kapitel..
jetzt freuen wir uns doch erstmal auf dieses schöne Bild..
macht Spaß .. gelle ? :-).. weiter so...

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6263
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Auf gehts....

Beitragvon Otto K. » 15. Sep 2025, 16:45

Hallo Stefan,

das Taubenschwänzchen hast du gut im Flug erwischt, durch die Perspektive von schräg hinten
ist das Taubenschwänzchen nicht komplett in der ST gelandet was dem Bild amS aber keinen Abbruch tut.
Die Schärfe auf dem Kopf ist sehr gut, der Saugrüssel ist eine schöne Zugabe, zeigt er doch gut an worauf
der Flieger aus ist. Das aufgelöste Umfeld mit den Blüten in der Unschärfe passt sehr gut und sorgt für Tiefe
im Bild.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9739
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Auf gehts....

Beitragvon Erich » 15. Sep 2025, 16:53

Hallo Stefan,

man kann sagen Versuch geglückt, der hibbelige Flugkünstler ist gut in der Schärfe und schön wie der Saugrüssel in Aktion ist.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5901
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Auf gehts....

Beitragvon wilhil » 15. Sep 2025, 17:13

Hallo Stefan,

gratuliere zu dem ersten Flugbild,wunderschöne Farben und der Flieger ist auch scharf,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1532
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Auf gehts....

Beitragvon Caro_La » 15. Sep 2025, 20:06

Hallo Stefan,

wow ist das schön mit dem tollen Umfeld!
Da ist dir ein klasse Bild im Flug gelungen.

LG
Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“