Hallo,
ich plädiere ja immer dafür verschiedene Blickwinkel, Motivabstände, Perspektive auszuprobieren.
Hier mal ein Beispiel von meinem Kretaurlaub.
Sehr zuverlässige Motive sind eigentlich um diese Jahreszeit immer die frühen Heidelibellen.
Meist findet man sie nicht in direkter Nähe zu Gewässern, sondern in de weiteren Umgebung im Bereich der Trockensteppe.
Da sie häufig wiederholt den gleichen Ansitz anfliegen sind sie ein dankbares Motiv zu ausprobieren.
Diese hier war so geduldig das ich sogar während sie am Ansitz saß meine Versuche machen konnte.
Hier hatte ich gleichzeitig das Glück das sich gerade eine leichte Wolke vor die Sonne schob.
Das Blau im HG des zweiten Bildes ist übrigens das Meer.
LG Silvio
Variationen auf Kreta
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39711
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Variationen auf Kreta
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:eine kleine Wolke vor der Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/7
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.10.2025
Region/Ort: Küstenbereich Nähe Malia (Kreta)
vorgefundener Lebensraum:Trockensteppe
Artenname:frühe Heidelibelle
NB
sonstiges: - früheheidi01.jpg (530.35 KiB) 415 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 220mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:eine kleine Wolke vor der Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/4
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.10.2025
Region/Ort: Küstenbereich Nähe Malia (Kreta)
vorgefundener Lebensraum:Trockensteppe
Artenname:frühe Heidelibelle
NB
sonstiges: - früheheidi02.jpg (385.34 KiB) 415 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17739
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Variationen auf Kreta
Hallo Silvio,
zwei ganz unterschiedliche HG.
Das erste ist mit dieser homogenen Farbgebung besonders toll, aber
ein Meer als HG, das hatte ich noch nie
.
Perfekt wäre das erste ohne die Überschneidung mit der verblühten Blüte.
Im zweiten ist die eine rechts etwas dick.
Die Perspektive dürfte da evtl. noch etwas schräger sein.
zwei ganz unterschiedliche HG.
Das erste ist mit dieser homogenen Farbgebung besonders toll, aber
ein Meer als HG, das hatte ich noch nie
Perfekt wäre das erste ohne die Überschneidung mit der verblühten Blüte.
Im zweiten ist die eine rechts etwas dick.
Die Perspektive dürfte da evtl. noch etwas schräger sein.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- frank.m
- Fotograf/in

- Beiträge: 8277
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Variationen auf Kreta
Hallo Silvio,
für mich ganz klar das erste Bild, die Farben gefallen mir ausgezeichnet, der ABM ist
sehr schön. Auch der Schärfeverlauf gefällt mir beim ersten Bild besser.
LG Frank
für mich ganz klar das erste Bild, die Farben gefallen mir ausgezeichnet, der ABM ist
sehr schön. Auch der Schärfeverlauf gefällt mir beim ersten Bild besser.
LG Frank
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 17056
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Variationen auf Kreta
Hi Silvio,
zwei schöne Ansichten würde ich meinen...gut gemacht!
L.g.Klaus
zwei schöne Ansichten würde ich meinen...gut gemacht!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60165
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Variationen auf Kreta
Hallo Silvio,
das ist aber ein schönes Mitbringsel
Beide Bilder sind sehr gut geworden mit leichten Vorteilen
für das erste Bild.
das ist aber ein schönes Mitbringsel
Beide Bilder sind sehr gut geworden mit leichten Vorteilen
für das erste Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27180
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Variationen auf Kreta
Hallo Silvio,
Perspektivenwechsel ist immer gut und schenkt andere Blickwinkel auf das Motiv.
Beide Bilder sind schön anzuschauen. Das erste liegt hier bei mir jedoch vor, da dort
der Blickwinkel auf den Kopf für mich hübscher ausschaut.
Für meinen Geschmack dürftest du bei ersten Bild ruhig noch etwas die Lichter und
den Weißanteil reduzieren.
LG
Christine
Perspektivenwechsel ist immer gut und schenkt andere Blickwinkel auf das Motiv.
Beide Bilder sind schön anzuschauen. Das erste liegt hier bei mir jedoch vor, da dort
der Blickwinkel auf den Kopf für mich hübscher ausschaut.
Für meinen Geschmack dürftest du bei ersten Bild ruhig noch etwas die Lichter und
den Weißanteil reduzieren.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24485
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Variationen auf Kreta
Hallo Silvio,
das sind 2 tolle Bilder.
Persönlich favorisiere ich das erste Bild.
Der größere ABM und die Farbharmonie sind für mich ausschlaggebend.
Aber beide Bilder sind wirklich prächtig.
das sind 2 tolle Bilder.
Persönlich favorisiere ich das erste Bild.
Der größere ABM und die Farbharmonie sind für mich ausschlaggebend.
Aber beide Bilder sind wirklich prächtig.
LG Enrico
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36547
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Variationen auf Kreta
Moin Silvio, das Ton in Ton der ersten Aufnahme
gefällt mir noch ein Ticken besser als das Zweite.
Der Positionswechel suggeriert zwei völlig verschiedene Bilder und Szenarien mit anderen Farben.
Verblüffend .....
gefällt mir noch ein Ticken besser als das Zweite.
Der Positionswechel suggeriert zwei völlig verschiedene Bilder und Szenarien mit anderen Farben.
Verblüffend .....
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Caro_La
- Fotograf/in

- Beiträge: 1588
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Variationen auf Kreta
Hallo Silvio,
entgegen des Trends finde ich Bild 2 schöner.
Mir gefällt der etwas kleinere ABM, das schöne Blau im
HG das einen schönen Kontrast zu dem "Beige" gibt.
Schön sind beide Bilder.
LG
Carola
entgegen des Trends finde ich Bild 2 schöner.
Mir gefällt der etwas kleinere ABM, das schöne Blau im
HG das einen schönen Kontrast zu dem "Beige" gibt.
Schön sind beide Bilder.
LG
Carola
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 6007
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Variationen auf Kreta
Hallo Silvio,
mir gefällt das zweite Foto am besten,die tollen Farben der Libelle mit dem Blau des Hintergrundes,
LG
Wilhelm
mir gefällt das zweite Foto am besten,die tollen Farben der Libelle mit dem Blau des Hintergrundes,
LG
Wilhelm
