Keine Angst, ich beisse nicht....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Keine Angst, ich beisse nicht....

Beitragvon SilkeP. » 2. Mär 2009, 22:31

Noch ein Foto von vorigem Sommer..... nachdem hier noch massig Schnee liegt und noch keine Frühlingsblumen blühen.... :(
Dateianhänge
Kamera: FZ 50
Objektiv: Raynox 250
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 3.6
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Bildausschnitt ca.:
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 01.08.08
Region/Ort: Obersteiermark
Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Roesels Beißschrecke
sonstiges: ND
roesels beißschrecke 668.jpg (207.45 KiB) 1511 mal betrachtet
roesels beißschrecke 668.jpg
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 2. Mär 2009, 22:36

Hello Silke,
I really like your picture.It has a very good detail and the contrasting light is very good.Very good work!
Regards,
Remy
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 3. Mär 2009, 05:50

Hallo Silke

Der Kleine gefällt mir sehr gut,
hervorragende ST und Schärfe,
auch der Bildaufbau passt
und die Farben finde ich sehr natürlich,schönes Motiv.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
elmle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 853
Registriert: 14. Apr 2008, 20:24
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon elmle » 3. Mär 2009, 07:48

Hallo Silke,

finde die Aufnahme klasse!
Die gekreuzten Halme sind super und der HG ist ne Wucht!
Die Farben empfinde ich ebenfalls als sehr realistisch.
Wenn jetzt noch ein Fühler komplett, oder mehr in der Schärfeebene gewesen wäre...

Grüße, Flo
o2beat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 649
Registriert: 14. Jan 2008, 06:14
alle Bilder
Vorname: Marek

Beitragvon o2beat » 3. Mär 2009, 08:22

Hallo Silke,

die Schrecke hast du schön erwischt, auch der HG und die gekreuzten Halme gefallen mir. Was mich ein bischen stört (falls mich meine Augen nicht täuschen), ist der eine unscharfe Grashalm, der das hintere Sprungbein leicht verdeckt.
Meine Page: http://www.eu-insekten.de
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 3. Mär 2009, 08:44

Hallo Silke,
ein sehr schöner Schreck wunderbar abgelichtet.
Der HG gefällt mir mit seinen gelben Tupfen auch sehr gut.
Ein klein wenig stört mich der unscharfe Grashalm im Vordergrund auch.
Aber wenn du den Grashalm umgebogen hättest wär dir der Schreck warscheinlich flöten gegangen :)
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 3. Mär 2009, 12:40

Super Foto in klasse Schärfe mit guten Details.

Gefällt mir sehr gut!

smile
Benutzeravatar
Dietmar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 769
Registriert: 4. Feb 2006, 16:23
alle Bilder
Vorname: Dietmar

Beitragvon Dietmar » 3. Mär 2009, 16:38

Schärfe und Farben sind sehr hervorragend, die Bildgestaltung mit dem schönen HG passt sowieso sehr gut.

lg
Dietmar
Schöne Grüße
aus dem Allgäu
Dietmar
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 3. Mär 2009, 17:05

Hallo Silke,

klasse in allen Belangen!!!

:DH:

Viele Grüße

Micha
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 3. Mär 2009, 19:49

Hallo Silke,

sehr gelungene natürliche Darstellung,
die Schärfe ist top, solch ein frisches Grün
vermisst man doch so langsam.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“