Soldanella alpina

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Soldanella alpina

Beitragvon wolfram schurig » 11. Apr 2011, 14:53

..oder Alpenglöckchen! Ich wollte euch mal einen Frühblüher der anderen Art zeigen! Heute vormittag mal auf 1500m vorbeigeschaut in einem unerschloßenen Alpental in meiner Nähe! Alles schon da: Aurikel, Alpenglöcklein, Mehlprimel, Frühlingsenzian und sogar schon Kugelblumen - fast einen Monat zu früh!

Weit und breit kein Schnee mehr außer den übriggebliebenen Lawinenkegeln des Winters!

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Halbshatten
Bildausschnitt ca.: oben 0,5 cm entfernt
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 11.4.11
Region/Ort: Rätikon
Lebensraum: kalkreiche Alpweide, ca. 1400m
Artenname: Soldanella alpina
kNB
sonstiges:
IMG_9255-alpenglöckli.jpg (211.55 KiB) 1454 mal betrachtet
IMG_9255-alpenglöckli.jpg
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 11. Apr 2011, 15:47

Hallo Wolfram,
Wunderschön eingefangen, das herrlich schöne Blümlein,
sieht aus wie ein Rosa- oder Lilastern :D
Herrliche Farben und HG, Schärfe top. gefällt mir sehr gut,
auch die Gestaltung finde ich gelungen. Ich denke,
dass ich auch die höheren Gegenden gelegentlich nach
der floristischen Vergangenheit absuche. Gruss, Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Apr 2011, 16:45

Hallo Wolfram,

wunderschön. Vor allem der HG hat es mir angetan! Danke fürs zeigen.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 11. Apr 2011, 20:31

Hallo Wolfram,

gefällt mir ausgezeichnet. Die Blume ist herrlich, und vor so einem HG
in Szene gesetzt gefällt sie mir noch besser. Auch die Gestaltung finde
ich sehr ansprechend.

Gruss Urs
Benutzeravatar
Marumba
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 569
Registriert: 24. Jun 2008, 17:20
alle Bilder
Vorname: Hugo

Beitragvon Marumba » 11. Apr 2011, 21:13

Hi Wolfram,

sehr gelungene Aufnahme! Fast surrealistisch, wie die Pflanze aus der
Unschärfeebene herauswächst. Mit außergewöhnlich schönen Strukturen.
Geniales stimmungsvolles Bild.

LG Hugo
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 11. Apr 2011, 21:22

Moin Wolfram,
klasse Foto, auch wenn ich wohl den Fokus auf die frontale Blüte gelegt hätte.
Toll ist auch der violette Tupfer im HG.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 11. Apr 2011, 21:44

Hi Wolfram,

da hast du mit dem 90er aber ordentlich getrioplant...kommt vom Effekt beinahe hin. Die schöne Blume hast du gekonnt in Szene gesetzt. Schön, dass du das Motiv im HG wiederholt hast. Ich würde ja gern irgendetwas kritisieren, aber ich finde einfach nichts :D
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 11. Apr 2011, 22:52

Hallo Wolfram,

rundum Klasse. Der HG ist einfach fantastisch. :DH:
Farben und Licht passen amS auch sehr gut.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Robert Severitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 705
Registriert: 1. Okt 2007, 13:59
alle Bilder
Vorname: Robert

Beitragvon Robert Severitt » 11. Apr 2011, 23:48

Hallo Wolfram,

ein klasse Foto was mir durchweg sehr gut gefällt!

Gruß,
Robert
Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen.
(Victor Marie Hugo, französischer Schriftsteller, 1802-1885)
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 12. Apr 2011, 07:32

Hallo Wolfram,

sehr gut gelungens Foto des Blümchens.
Das mit dem Trioplan kam mir auch gleich in den Sinn, hm, dann dacht ne kann doch keins sein.
Mir gefällt die Restzeichnung der Pflanzen im Hintergrund ausgezeichnet.
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“