gestreifte Wasserspinne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Gast 23
alle Bilder

gestreifte Wasserspinne

Beitragvon Gast 23 » 4. Okt 2011, 22:18

So, der Herbst ist hier ziemlich vorbei. Die meisten Bäume haben keine Blätter mehr, die Herbstfarben beschränken sich nur noch auf die moosigen Flächen. Auf den Gipfeln der umliegenden Berge liegt der erste Hauch von Schnee. Das Holz knistert ab und an bereits im Ofen...es wird gemütlich.

Ach ja...zum Bild...in meinem Lieblingstal, dem Vindøldalen, fand ich einige dieser gestreiften Wasserspinnen. Also gleich mal in den saftigen Moorboden gelegt, leider ohne meine Regenhose, und unter anderem diese Aufnahme gemacht. Dadurch dass der Moosboden schön nachgegeben hat, konnte ich einen tiefen "Standpunkt" einnehmen. So kam für mich das, scheinbar, Bedrohliche besonders gut zur Geltung.

Die Gummistiefel werden innen einfach schlecht trocken... :wink:
Dateianhänge
Kamera: 5dmII
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung: nach Sonnenuntergang
Bildausschnitt ca.: 85 und etwas ins Pano geschnitten
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 29.9.2011
Region/Ort: Vindøldalen/Trollheimen
Lebensraum: moorige Wiese
Artenname: gestreifte Wasserspinne
NB
2011_edderkopp_2.jpg (161.36 KiB) 837 mal betrachtet
2011_edderkopp_2.jpg
Zuletzt geändert von Gast 23 am 4. Okt 2011, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 4. Okt 2011, 22:32

Hi Jörg!

Toll wie die Dolomedes aus der torfigen Umgebung herauswächst! Gefällt mir sehr!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Okt 2011, 22:44

Hallo Jörg

Den Panoschnitt und das Motiv finde ich genial,
auch farblich und von der Schärfe her klasse,
die tiefe Perspektive finde ich auch gut gelöst,aber hast Du
noch ein Bild,wo man mehr von den Pampeln sieht...???
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 4. Okt 2011, 22:47

Hallo Jörg,

die Flache Aufnahme Position ist genau mein Ding, tolle Farben hat das Bild auch.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 4. Okt 2011, 22:52

Hallo Jörg,

geniale Perspektive, das naßwerden hat sich echt gelohnt.

LG Silvio
Gast 23
alle Bilder

Beitragvon Gast 23 » 4. Okt 2011, 22:59

Manni hat geschrieben:aber hast Du
noch ein Bild,wo man mehr von den Pampeln sieht...???


Leider nicht Manni, da war immer Gemüse davor. Vielleicht hätte ich etwas höher gehen sollen aber dann wäre die Bildidee futsch gewesen. :?
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 4. Okt 2011, 23:04

Hi Jörg,

nach dem bekanntlich gähnen ansteckend ist, möchte ich gerne noch schnell Dein Bild kommentieren;-)

Ja Du hast recht, durch den relativ tiefliegenden Kamerastandpunkt bekommt die Wasserspinne einen
ganz anderen Ausdruck. Ich mag die Perspektive und den Schnitt hier sehr. Durch die Farben kann man sich das moorige so richtig gut vorstellen.

Und da ich immer mehr zum Spyder-Fan werden, gefällt mir dieses aussergewöhnliche Bild auch sehr gut.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 5. Okt 2011, 07:59

Hi Jörg,

ich finds sehr schön wie die Spinne aus dem wolkigen Umfeld hervorkommt. Einen tick höher fände ich wahrscheinlich besser, so macht es den Eindruck das unsichtbar eine Teil der Spinne angeschnitten ist.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
special_k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 435
Registriert: 16. Jul 2008, 12:08
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon special_k » 5. Okt 2011, 12:18

hallo jörg,

cooles bild. der 'gesichtsausdruck' hats mir angetan!
Schöne Grüße und immer gutes Makro-Wetter... :-)
Karin
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 5. Okt 2011, 17:34

Hallo Jörg,
klasse Bildidee und Umsetzung.
Ich finde alles was mal sehen muss für die Bildwirkung kann man sehen! :-)
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“