D-I-S-C-O_fever

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RamosVX
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2177
Registriert: 8. Jul 2010, 09:39
alle Bilder
Vorname: Ramón

Beitragvon RamosVX » 20. Jan 2012, 18:29

Hallo Matthias,

ein wahnsins Foto mit wirklich grandiosen Licht.
Die Streiflichter sind voll nach meinem Geschmack.
Und der HG ist, wie Du schon angesprochen hast, auch
der Hit. Um die Aufnahme kann man Dich nur beneiden.

lG Ramón
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 20. Jan 2012, 18:58

Hallo Matthias

Der HG ist ja der Hammer,sieht aus,
als wenn Du jeden einzelnen Halm genau
ausgerichtet hättest,ich finds stark,
auch der Haubtakteur gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 20. Jan 2012, 19:58

Hallo Matthias,
wow, was für ein herrliches Makro. Der HG ist
ein Traum genau wie das Licht hier. Da kann
man nur den Hut ziehen und Dir für diese Auf-
nahme gratulieren.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Jan 2012, 20:41

Hallo Matthias,

die Streifenstrukturen und die bunten Tüpfel-
ein Lichtervorhang aus dem der Ansitz sich herausschält.
Vor dieser Szenierie erscheint der Falter wunderbar plastisch.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 21. Jan 2012, 07:32

Hallo Matthias,
der dynamische HG mit den bunten Lichtern hebt das Bläulingsbild weit über den Durchschnitt.
Einfach ein Klassebild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 21. Jan 2012, 08:27

Hallo Matthias,

das sieht so nach 70er Jahre Disco aus. Wusste gar nicht
das diese Falter so lange leben :)
Das ist einfach nur ein schönes Bild.

Liebe Grüße

Guido
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 21. Jan 2012, 12:30

Hallo Matthias,

das ist einfach nur gut! Erklären muss ich das, glaube ich, nicht.

VG
Wilhelm
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 21. Jan 2012, 12:57

Hallo, Matthias,

mit dem tollen Bild hast du mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert:

http://www.youtube.com/watch?v=vEStuJofsq4&feature=fvst

:dance3: :dance3: :dance3:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Engelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 582
Registriert: 30. Okt 2011, 10:02
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Engelchen » 21. Jan 2012, 13:31

Hallo Matthias,

Deine Aufnahme gefällt mir suppi, besonders der strukturierte HG mit dem Lichteinfall und der Bildaufbau ist auch wohldurchdacht.
Schöne Bildwirkung!
LG
Angela
Benutzeravatar
Thomas P.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 630
Registriert: 21. Sep 2009, 08:03
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Thomas P. » 22. Jan 2012, 10:29

Hallo Matthias,

sieht richtig klasse aus mit dem streifigen und bunten HG.

Ich hätte hier evtl. nochmal versucht die Kamera ein Stück gegen den

Uhrzeigersinn zu drehen,damit der Ansitz eher von unten ins Bild läuft

und nicht genau aus der Ecke kommt.

Ist aber reine Geschmacksache !

Gruß Thomas
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
Charles Robert Darwin (1809-1882)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“