Alle Jahre wieder...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 13. Mai 2012, 16:37

Hallo Danijel,

die Ringelnatter mit ihrer angedeuteten Umgebung gefällt mir ganz ausgezeichnet.
Das 35er würde ich hier überhaupt nicht als "Notlösung" ansehen.
Meiner Meinung nach ist es genau richtig, wenn ich mir das Bild so anschaue vermute ich, mit einem 24er wären am Rand noch mehr dunkle Bereiche dazugekommen.
So ist's die Hell-Dunkelverteilung mMn genau richtig, genau wie die Gestaltung.

Ach ja - das ohne Zunge gefällt mir besser.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Mai 2012, 19:05

Hallo Danijel,

zwei beeindruckende Bilder,
die fast was Mystisches haben.
Für mich ganz großes Kino!
Die montierte Zunge setzt noch einen
drauf, aber mir gefällt es auch ohne.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 13. Mai 2012, 21:40

fpazdera hat geschrieben:Hallo Danijel,

tut mir Leid das ich dir mit meiner Kritik zu nahe
getreten bin.


Bist du nicht. Ich kann es sehr gut akzeptieren, wenn etwas nicht gefällt.
Nur war die Aussage dass du es unnatürlich findest ohne Begründung, deswegen habe ich nachgebohrt. :wink:
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 13. Mai 2012, 21:50

Hallo Danijel,
wie der Kopf aus dem Wasser schaut und die düstere
Lichtstimmung dazu lassen einem förmlich einen Schauer
über den Rücken laufen. Ich finde die Aufnahme einfach
nur stark. Zur Montage: Ich stehe auf so einen "Kitch".
Hättest Du es nicht dazugeschrieben, wäre es mit Sicher-
heit niemanden aufgefallen, dass das eine Montage ist.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 13. Mai 2012, 22:32

Hallo Danijel,

eine höchst beeindruckende Aufnahme!
Gefällt mir ausgezeichnet, ob mit oder ohne
Zunge.
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Heiko W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 31. Jan 2011, 10:52
alle Bilder
Vorname: Heiko

Beitragvon Heiko W. » 14. Mai 2012, 08:19

Hallo,

sehr stark. Ich mag auch die Version ohne Zunge lieber. Ist ein Klasse Foto, wie sie da dem Licht entgegenstrebt.
Ringelnattern stehen auf meiner Wunschliste auch noch ganz oben, und obwohl es sie in meiner Gegend recht häufig geben soll, habe ich sie noch nicht vor die Linse bekommen.

Danke für's Zeigen!

Grüße,

Heiko
Benutzeravatar
celtic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 678
Registriert: 9. Jan 2009, 18:51
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon celtic » 14. Mai 2012, 08:38

Hallo Danijel,

ein Highlight mit voller Punktzahl.
Bild zwei ist der ober Hammer.

Viele Grüße Klaus

P.S. Sowas will ich öfter sehen . Vielen Dank fürs zeigen!!
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 14. Mai 2012, 19:28

Hallo Danijel,

einfach gigantisch, Glückwunsch zum Foto.
Trifft genau meinen Geschmack.
Eine herausragende Leistung mit dem 35ér.
Wie kann ich mir das Making of vorstellen, hast du im Wasser ausgeharrt, bzw. ist die nicht recht zappelig, wenn man so nahe vor ihr rumhantiert?
Mir gefällt´s ohne Zungenmontage besser :P.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
dommsen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 789
Registriert: 6. Mär 2009, 09:26
alle Bilder
Vorname: Dominik

Beitragvon dommsen » 14. Mai 2012, 22:56

Hallo Danijel,

absolut abgefahren. Die Situation ist sowas von genial, dazu das Umfeld, dass einen natürlichen Rahmen ergibt, einfach sensationell!

Großes Lob erstmal dafür, dass du deine Montagen so deutlich deklarierst. Für dich vielleicht selbstverständlich, aber das ist es in der Forenwelt leider nicht!
Ob ich Montagen gut finde oder nicht, da zerbreche ich mir seit deinen letzten Bildern etwas den Kopf. Dein Bild gewinnt mit der Zunge natürlich an Wirkung, ob mir das an EBV nicht trotzdem einen Deut zu viel ist, da muss ich meinen Standpunkt erst noch finden.
AGARD - Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V.
http://www.agard.de
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 15. Mai 2012, 08:32

Hallo Danijel,
da sind Dir zwei echte Hammerfotos gelungen, klasse.....:DH:....:good:....:ok:.....:clapping:.....:yahoo:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“