Zu Zweit scheint es doch besser zu schmecken. Zwei Goldene Scheckenfalter schlecken auf Bergklee (Trifolium montanum), links das Weibchen.
Da gerade so viele Goldene hier gezeigt werden dachte ich mir eine weitere Variante aus Thüringen zu zeigen.
~ lecker ~
- azureus
- Fotograf/in
- Beiträge: 332
- Registriert: 5. Aug 2011, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
~ lecker ~
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300
Objektiv: AF-S VR 105mm
Belichtungszeit:1/25 sec.
Blende:f10
ISO:200
Beleuchtung:Morgenlicht
Bildformat (RAW oder JPEG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:05.2012
Region/Ort:Thüringen
Lebensraum:Kalkmagerrasen
Artenname: Euphydryas aurinia
kNB
sonstiges: - auriniadsc_4296_passig_gemacht.jpg (434.43 KiB) 1433 mal betrachtet
- Kamera: D300
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hi Wolfgang,
wie von dir nicht anders gewohnt, sind die beiden
bestens abgelichtet. Besonders der bunt gescheckte
HG gefällt mir ausgezeichnet.
Sagst du mir interessehalber, wie man das Männchen
vom Weibchen unterscheidet, ist es einfach nur der
Größenunterschied, oder was anderes?
wie von dir nicht anders gewohnt, sind die beiden
bestens abgelichtet. Besonders der bunt gescheckte
HG gefällt mir ausgezeichnet.
Sagst du mir interessehalber, wie man das Männchen
vom Weibchen unterscheidet, ist es einfach nur der
Größenunterschied, oder was anderes?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
.... einfach nur wunderschön, Wolfgang!!!!
.... wie frisch die beiden doch aussehen - nur im Vergleich zu meinem alten Herrn! ---- in diesem Zusammenhang Danke für die Bestimmung und deinen Kommentar!
ein klares, brillantes Bild, bei dem mir die Pastelltöne des HG und die Diagonale, die die beiden Falter bilden sehr gefallen! - - auch technisch gesehen, gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern! Bravo!!!
.... wie frisch die beiden doch aussehen - nur im Vergleich zu meinem alten Herrn! ---- in diesem Zusammenhang Danke für die Bestimmung und deinen Kommentar!
ein klares, brillantes Bild, bei dem mir die Pastelltöne des HG und die Diagonale, die die beiden Falter bilden sehr gefallen! - - auch technisch gesehen, gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern! Bravo!!!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Mai 2008, 21:36 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Wolfgang,
Dein Bild besticht in vielen Belangen. Klasse Motiv in bester Schärfe und Gestaltung abgelichtet. Gratuliere dir dazu.
Ein für mich wichtiger Punkt gefällt mir hier allerdings weniger und das ist die starke Abschattung auf den Faltern. Da wirkt das Licht einfach etwas gleichförmig und passt nicht zum Rest des Bildes. Hast du es schon mal mit einer gerippten farblosen Aktenhülle versucht?
Gruss Patrick
Dein Bild besticht in vielen Belangen. Klasse Motiv in bester Schärfe und Gestaltung abgelichtet. Gratuliere dir dazu.
Ein für mich wichtiger Punkt gefällt mir hier allerdings weniger und das ist die starke Abschattung auf den Faltern. Da wirkt das Licht einfach etwas gleichförmig und passt nicht zum Rest des Bildes. Hast du es schon mal mit einer gerippten farblosen Aktenhülle versucht?
Gruss Patrick
- Scolopendro
- Fotograf/in
- Beiträge: 182
- Registriert: 20. Mär 2012, 23:18 alle Bilder
- Vorname: Christian
- azureus
- Fotograf/in
- Beiträge: 332
- Registriert: 5. Aug 2011, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
@Patrick, danke für deinen Tipp, habe ich noch nicht probiert. Hier hätte ich mir auch noch eine andere Beleuchtung vorstellen können, ging aber alles sehr schnell, die Falter haben sich schließlich bewegt und mit den Belichtungszeiten war das nicht einfach.
@Ines, freut mich ebenso ganz besonders
Habe die Aufnahme auch noch mit mehr Pixeln ebenso mit "Wolke" davor, wollte aber mal eine andere Variante hochladen.
Viele Grüße und danke für die Kommentare
Wolfgang
@Ines, freut mich ebenso ganz besonders
Habe die Aufnahme auch noch mit mehr Pixeln ebenso mit "Wolke" davor, wollte aber mal eine andere Variante hochladen.
Viele Grüße und danke für die Kommentare
Wolfgang
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Wolfgang!
Zwei aktive Falter in einer derartigen Quali zu fotografieren - da kann man sich nur verneigen! Ihrem Namen machen die beiden alle Ehre!
LGr
Wolfram
Zwei aktive Falter in einer derartigen Quali zu fotografieren - da kann man sich nur verneigen! Ihrem Namen machen die beiden alle Ehre!
LGr
Wolfram
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 4. Jun 2012, 07:40, insgesamt 2-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Gottlieb
- Fotograf/in
- Beiträge: 673
- Registriert: 28. Mär 2009, 15:13 alle Bilder
- Vorname: gottlieb