Licht ... Nelke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 9. Jul 2012, 21:41

Hallo Ralph,
wunderschön wie immer!
Sehr harmonisch die gesamten Farben,
was mir sehr gut gefällt!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 9. Jul 2012, 21:56

Hallo Ralph,

ich konnte Patricks (Kashma) erste Kritiken auch nicht nachvollziehen.
Für mich ist es auch vom Licht und der Schärfe her perfekt geworden.
Ich habe noch kein schöneres Kohlweisslingsbild gesehen und bin richtig begeistert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
ahmed
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 923
Registriert: 17. Mai 2007, 02:13
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon ahmed » 9. Jul 2012, 22:13

Hallo Ralph,

wunderbarer Klassiker mit herrlichen Farben!

Die strahlendnen Farben des harmonischen HG sind einfach herrlich.

Gruß

Achim
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 9. Jul 2012, 22:39

Hallo Ralph,


ich finds herrlich

LG Silvio
gast16
alle Bilder

Beitragvon gast16 » 9. Jul 2012, 22:52

Hallo Ralph,
ein sehr schönes Bild, bei dem mich vor allem der farbenfrohe HG begeistert, der einen angenehmen Kontrast zum Falter darstellt.
Der Rest ist natürlich auch überzeugend.
VG Bert
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 9. Jul 2012, 23:11

Hi Ralph,

eine herrlich, farbenfrohe Aufnahme
in technischer Perfektion! Gefällt mir!
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 10. Jul 2012, 09:06

Schulle hat geschrieben:Hallo Ralph,
eine wirklich sehr schöne Aufnahme. Diese Farben tun wirklich
gut in diesen grauen Tagen. Auch strahlt das Bild eine herrliche
Klarheit aus. Der Weißling sieht ein bissel wie ein Gelbling aus :wink:.
War das durch das Licht?


Hallo

Danke für deine Anmerkung.
Als ich ihn gefunden habe, dachte ich auch erst es ist ein Zitronenfalter,
da er schon recht gelb gewesen ist, ist aber so gewesen wie er auf dem
Foto rüber kommt.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jul 2012, 09:11

Hallo Ralph,

Deine Fotos weisen immer wieder eine exzellente Farbharmonie auf. Das ist schon super. Da macht auch dieses hier keine Ausnahme. Auch gestalterisch passt es hier für mich. Gefällt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 10. Jul 2012, 12:59

Hallo,

wiedermal ein schönes Makro,
finde aber auch dass es ein wenig Helligkeit am Falter
nicht schaden würde, aber bei Gegenlicht ist das immer schwer,
eventuell mit einem Reflektor? Naja ist aber auch so eine super Aufnahme!

lg
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 10. Jul 2012, 13:12

Maasian hat geschrieben:Hallo,

wiedermal ein schönes Makro,
finde aber auch dass es ein wenig Helligkeit am Falter
nicht schaden würde, aber bei Gegenlicht ist das immer schwer,
eventuell mit einem Reflektor? Naja ist aber auch so eine super Aufnahme!

lg


Hallo Jules

Es wäre doch für mich ein Leichtes gewesen, vor Ort oder bei der Fotoentwicklung, den Falter
selektiv aufzuhellen. Aber genau das würde doch die Lichtstimmung, die ich doch festhalten
wollte, nicht widerspiegelt.

Ich bin doch kein Produktfotograf, bei dem alles gleichmäßig ausgeleuchtet sein muss.

Fotografieren ist "Malen mit Licht und Farben"
Stimmungen festzuhalten, wiederzugeben, das sind künstlerische Aspekte, die für mich
wichtig sind.

Gruß Ralph

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“