Land Hermit Crab mit Baby

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
dana-art
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1060
Registriert: 31. Aug 2008, 09:15
alle Bilder
Vorname: Dana

Land Hermit Crab mit Baby

Beitragvon dana-art » 29. Jul 2012, 20:47

hallo und guten abend,

bei einer der seltenen gelegenheiten, die ich uwe mal mit an den strand schleifen konnte (da er immer auf fotojagd gehen wollte :-)) hatte ich diesen krebs entdeckt - der hammer: als sich der krebs langsam aus der muschel bewegte, konnten wir ein baby, sitzend auf einer schere, erkennen :-)

wir hockten dann im sand und drückten uns die ellbogen wund, riskierten einen sonnenbrand, da fürs eincremen keine zeit war, um ein paar aufnahmen zu machen.

das erste ist eigentlich eins der letzten der serie, da das wasser immer näher kam, musste ich die muschel etwas erhöhen, die anderen sind so wie vorgefunden, das letzte eine detailansicht des dritten.

viel spass und danke jetzt schon mal für euer feedback.
Dateianhänge
Kamera: 5dMk2
Objektiv: tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/160 sek
Blende: 10
ISO: 125
Beleuchtung: tageslicht,teilweise mit handabschattung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 100%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 13.06.12
Region/Ort: florida
Lebensraum: wasser, land
Artenname: land hermit crab
NB
sonstiges:
2012_1306_CapeCoral-(261)-Bearbeitet.jpg (435.24 KiB) 1520 mal betrachtet
2012_1306_CapeCoral-(261)-Bearbeitet.jpg
2012_1306_SannibelCapeCoral-(213)-Bearbeitet.jpg (356.54 KiB) 1518 mal betrachtet
2012_1306_SannibelCapeCoral-(213)-Bearbeitet.jpg
2012_1306_SannibelCapeCoral-(238)-Bearbeitet.jpg (319.02 KiB) 1521 mal betrachtet
2012_1306_SannibelCapeCoral-(238)-Bearbeitet.jpg
2012_1306_SannibelCapeCoral-(238)-detail.jpg (344.48 KiB) 1518 mal betrachtet
2012_1306_SannibelCapeCoral-(238)-detail.jpg
wir "sehen" uns über unsere Bilder :-)
liebe grüße

dana

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"

Unsere Homepage: www.playwithlight.de
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18139
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Jul 2012, 21:02

Hallo Dana

Das sind ja richtige Hammerbilder,va diese Szene
so klasse festgehalten,dazu die herrlichen Farben,
das natürliche Umfeld in voller Pracht,dazu noch ein Junges,
Kind,was willst Du mehr,von mir gibt es hier die volle Punktzahl... :DH:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Jul 2012, 21:32

Hallo Dana,

Sehr schöne Serie.
Die Farben sind wirklich ein Traum.
Besonders interessant finde ich die
letzten beiden mit dem Baby auf der
Schere.
Großes Kino!
:DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 29. Jul 2012, 23:16

Hallo Dana,
eine fantastische Serie. Besonders süss dieser Nachwuchs auf dem Arm. Immer wieder interessant zu sehen was für Tiere Brutpflege betreiben. Auf dem ersten Bild scheint mir aber auch noch etwas auf der Muschel zu sitzen.
Lg Moni
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 30. Jul 2012, 04:51

Hallo Dana,

wenn ich mir das Umfeld so ansehe, nehme ich an, war die Muschel mit ihrem Bewohner nicht so tierisch groß, oder? Deshalb erstmal Kompliment, dass Ihr die überhaupt gesehen habt.
Die Serie ist fantastisch. Sowas bekommt man ja sonst nie zu sehen. Und die Bilder selbst sind toll gemacht, sowohl, was die Qualität, als auch die Gestaltung anbelangt. Da ist alles drin, was Makros brauchen, um Aufmerksamkeit hervor zu rufen. Super.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
dana-art
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1060
Registriert: 31. Aug 2008, 09:15
alle Bilder
Vorname: Dana

Beitragvon dana-art » 30. Jul 2012, 06:58

hallo moni,
das ist nur ein sandsplitter :-) aber diese kleinen dinger haben sich in meine ellbogen gebohrt :-(.

ich hatte uwe den shooting-vortritt gegeben, als ich dann dran "durfte", wollte die krabbe einfach nicht mehr aus der muschel kommen, eine gute halbe stunde hockte ich davor - deswegen die wunden ellbogen und der sonnenbrand :-) *um mitleid-heischend*
wir "sehen" uns über unsere Bilder :-)
liebe grüße

dana

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"

"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"

Unsere Homepage: www.playwithlight.de
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 30. Jul 2012, 07:09

Hallo Dana,
das sind klasse Fotos die man nicht
so oft zu sehen kriegt. Tolle Bild-
qualität und sehr originell.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Jul 2012, 09:20

Hallo Dana,

Danke für die Serie.
Sehr gut aufgenommen und
dazu noch interessant.
Die Krebsart scheint eine intensive Brutpflege zu betreiben.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 30. Jul 2012, 09:27

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Frederik f56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2155
Registriert: 9. Jul 2008, 16:46
alle Bilder
Vorname: Frederik

Beitragvon Frederik f56 » 30. Jul 2012, 09:28

Hallo!
Tolle Bilder (besonders die Farben sind super geworden!) und gut gesehen.
Ich vermute hier allerdings keine Brutpflege, sondern eine Art andere Beziehung. Vielleicht putzt die kleine Krabbe die große, oder, wahrscheinlicher, sie lässt sich so nur immer schön zum Futter tragen und genießt den Schutz.
Von Brutpflege bei Krabben habe ich noch nie gehört. Habe auch beim kurzen Blick ins Wiki dazu nichts gefunden.
Grüße
Fred
läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“