das erste foto in 2013

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Carel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 23. Sep 2012, 14:16
alle Bilder
Vorname: Carel

das erste foto in 2013

Beitragvon Carel » 13. Mai 2013, 21:54

hallo an alle
Ich bin wieder da, lange Zeit keine Bilder gemacht, Ein Umzug in neue Heimat gemacht.
Hoffnung, komt die Zeit wieder zu machen viele Fotos.
gr Carel
Dateianhänge
Kamera: 7D
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit:
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung: 1/13
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 90% orginal
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:12-05-2013
Region/Ort: NL
vorgefundener Lebensraum: wiesse
Artenname:Oranjetipje
kNB stablieseert
sonstiges:live view,Drahtauslöser
IMG_7715 oranjetipje.jpg (148.67 KiB) 427 mal betrachtet
IMG_7715 oranjetipje.jpg
Meine Meinung muss nicht jemand anderes zu sein.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39314
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Mai 2013, 22:35

Hallo Carel,

Ich hoffe der Umzug hat geklappt und Du fühlst Dich wohl
In Deiner neuen Heimat.
Sehr schön hast Du den Falter abgelichtet.
Der hat ja in Deiner Sprache einen schönen Namen.

LG Silvio
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 13. Mai 2013, 23:04

Hallo Carel,

ein immer wieder toll anzuschauende Falter auf schönem Ansitz. Die klassische Ansicht ist Dir bestens gelungen.
Die Schärfe sitzt bei bester Ausrichtung top. Die kräftigen Farben gefallen mir gut.
Auf halb eins hast Du noch einen Sensorfleck. Auch den HG würde ich nochmals entrauschen.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 14. Mai 2013, 05:30

Hallo Carel,

Willkommen zurück. Ich hoffe, der Umzug ging gut und alles ist ok.
Dein erstes Bild ist technisch sehr sauber und gestalterisch gut gesetzt.
Ich finde keinen Kritikpunkt außer dem rauschenden Hintergrund und
dem Sensorfleck. Schönes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 14. Mai 2013, 06:32

Hallo Carel,
schön,dass du wieder Zeit findest zu fotografieren!
Ein bild in bester Schärfe!
Auf dem Ansitz - so schaut es zumindest aus - hat ein Weibchen auch eines ihrer orangen Eier abgelegt!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 14. Mai 2013, 06:36

Hallo Carel

Schön, dass du zurück bist. Dein Falter gefällt mir ganz hervorragend
und die nächste Generation hast du in deinem Bild auch bereitsabgelichtet.
Farben und Schärfe sind sehr gut geworden - Das Rauschen und den Sensorfleck
würde ich noch entfernen. Das hübsche Bild hat das auf jeden Fall verdient.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Carel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 23. Sep 2012, 14:16
alle Bilder
Vorname: Carel

Beitragvon Carel » 14. Mai 2013, 09:59

hallo an alle
Ich sehe auch den Lärm.
Aber wo ist dieser Sensor Fleck? sehe ich nicht.
Teilweise, weil ich Proteinspots auf den Augen haben, daher sehe ich Sensor-Spots sehr schlecht.
danke Carel
Meine Meinung muss nicht jemand anderes zu sein.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“