.gras.blick.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

.gras.blick.

Beitragvon Claude » 26. Mai 2013, 11:28

Hallo zusammen,

wenn die Temperaturen im Keller sind und die Motive sich rar machen, greif ich aus Verzweiflung schon mal zum Grashalm. :roll:
Ich denke, es handelt sich um irgendeine Art von Süßgras (Schmiele, Rispe ... ?).
Genaueres hab ich trotz Herrn Google nicht rausgefunden, der zeigt sich leider nicht immer so kooperativ, wie ich das gerne hätte ... :lol:

Wünsch Euch einen schönen Sonntag und hoffe, dass dem einen oder anderen mein libellenkäferfalterloses Bild trotzdem ein bisschen gefällt.

Liebe Grüße, Claudia
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800E
Objektiv: Sigma 150/2.8
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3,4% weniger in d. Breite, 4,2 % in der Höhe
Stativ: ja (ich glaube schon, manches Mal hat es genervt und ich hab's beiseite geschoben)
---------
Aufnahmedatum: 25.5.2013
Region/Ort: Wienerwald
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB: für mich eigentlich NB, habe nichts vor Ort geändert, da aber im Garten aufgenommen: kNB
sonstiges: windig ... aber das ist es ja fast immer ...
_DSC0308.jpg (303.68 KiB) 1506 mal betrachtet
_DSC0308.jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 26. Mai 2013, 11:33

Hallo Claudia

Durfte ja gestern schon dieses Bild betrachten,
was soll ich sagen...ich bin total begeistert,was Du doch
aus so einem schlichten Motiv hier gezaubert hast,
könnte sich auch um Zittergras handeln...gezittert hast Du
aber beim gelegten Focus nicht,der sitzt nämlich perfekt,
ich wünsche mir nur 50 % Deiner Kreativität,damit ich auch
mal zu so einem herrlichen Ergebnis komme... :DH:

Unseren üblichen Spruch verkneife ich mir mal... :friends:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Mai 2013, 11:39

Hallo Claudia,

wunderschön!!!! So etwas mag ich.
Ein schlichtes Motiv wunderbar in Szene gesetzt
und abgelichtet.
Das Gras ist genau im hellen bereich den Bildes
umramt von den grünen Strukturen.
Für mich muss da kein Insekt drauf sitzen :-)
Mir gefällt es nicht nur ein wenig, sondern sehr!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 26. Mai 2013, 11:49

Hallo Claudia,
super schön. Als ob es eine Lichtexplosion gegeben hat. Von den Strukturen im HG
hätte ich jetzt fast auf ein Trio getippt. Aber nein, das hast du mit dem Sigma gezaubert.
WUNDERSCHÖN. Einfach so ins Gras legen und was schönes zaubern. Das ist Naturfotografie mit Kreativität :D
viele Grüße aus dem total verregneten Sachsen-Anhalt
Gabriele
Benutzeravatar
Schuffi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 731
Registriert: 19. Apr 2012, 12:10
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Schuffi » 26. Mai 2013, 11:53

Hallo Claudia,

traumhaft schöööön.
Mehr brauche ich nicht zu sagen,
mir gefällt es ganz sehr. Du hast den Blick :wink:
Viele Grüße

Ronny
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 26. Mai 2013, 12:46

Hallo Claudia,

hier fällt mir nur ein: Traumschön!!!
Bei so einem Bild brauche ich keine Fauna :) ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 26. Mai 2013, 13:06

Hallo Claudia,

was für ein tolles Bild. Das muss man erst mal sehen und dann noch so umsetzten.
Diesen Halm hättest du nicht besser in Szene setzten können.

LG
Bettina
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Mai 2013, 13:08

Hallo Claudia,

whow, das hat eine irre Dynamik,
gefällt mir so ausgezeichnet.
Das Licht am Ende des Schlechwettertunnels ? :)

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Rieno
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 352
Registriert: 8. Aug 2008, 16:18
alle Bilder
Vorname: Rieno

Beitragvon Rieno » 26. Mai 2013, 13:19

Hallo Claudia,
ein wundervolles Bild, verträumt und ausdrucksstark.
Deine Handschrift für diesen zauberhaften Bildstil.

Liebe Grüße
Rieno
Viele Grüße Rieno
Benutzeravatar
Rieno
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 352
Registriert: 8. Aug 2008, 16:18
alle Bilder
Vorname: Rieno

Beitragvon Rieno » 26. Mai 2013, 13:19

Hallo Claudia,
ein wundervolles Bild, verträumt und ausdrucksstark.
Deine Handschrift für diesen zauberhaften Bildstil.

Liebe Grüße
Rieno
Viele Grüße Rieno

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“