Pancolororum autumnum

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 22. Nov 2014, 16:50

Hallo Werner,

auch wenns mir genauso geht wie Jean..wie macht ihr das ..?!?
.. aber die "gedrehtes-Objektiv-Bilder" gefallen mir sehr gut!
Ein wahrer psychedelischer Farben-, Formen- und Lichtrausch..und das ganz ohne Drogen :wink: :)
besonders gut gefällt mir diese Tunneloptik.
Ein perfektes Motiv für diese Technik hast Du da gefunden - ganz stark :DH: :DH:

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 22. Nov 2014, 16:54

Hallo Werner,
na endlich !!! :dance:
Ich danke dir auch, daß du das so gut beschrieben hast mit der Linsendrehung.
So wird aus dem gedrehten Eierkuchen endlich eine gute Erklärung, die sicher so macher
mit Interesse lesen wird und vielleicht auch ausprobieren.
Eine Spaßlinse nicht nur für die Wintermonate. Das kann man an dieser Stelle wohl versprechen.
Und wie ich lese, haben da schon andere Eigeninitiative entwickelt (Sven) und beginnen Linsen zu tauschen. Wenn das mal keine Sucht ist und wird.... ich bin ja so gespannt auf die Ergebnisse.

Du hast wunderschöne Farben gefunden für den HG.
Da muß man jetzt schon danach suchen. Mit dem Blatt wirkt sehr schön. Den Stiel selbst könnte man noch etwas mehr in die Ecke legen.
Ich wünsche dir viel Spaß bei weiteren Versuchen !!!
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 22. Nov 2014, 16:55

Hallo Werner,

auch wenn vielleicht noch nicht alles geklappt hat, das ist jedenfalls schon ein ganz tolles Ergebnis.
Sehr schön anzusehen- das macht Lust auf mehr...

Lg Dirk
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Nikonudo » 22. Nov 2014, 17:36

Hallo Gabriele ( Kolibri ) und Werner,

habe gerade mein Pancolar umgebaut. Morgen geht es zum Testen in die Natur.
Danke für eure Inspiration. Ach so, natürlich finde ich eure Aufnahmen sehr interessant. Macht sich mit den Effekten richtig gut. Bin gespannt wie es hier im Forum ankommt. Freue mich auf weitere Bilder.


LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 22. Nov 2014, 17:53

Hallo Werner,

danke Dir, dass Du das mal genauer erklärt hast - ich hatte bei "gedrehter Linse" auch
immer an "komplettes Objektiv in Retro-Stellung" gedacht :roll:

Dieses Bokeh mit dem Warp-Tunnel-Effekt passt hier sehr gut zu den
schönen Herbstfarben - gefällt mir sehr!

Was ich ehrlich gesagt aber überhaupt nicht verstehe, ist, dass die Bildmitte
doch noch so erstaunlich scharf bleibt, obwohl der Umbau ja die eigentliche
Berechnung und Konstruktion der Linse völlig "kaputtmacht"...
...na ja, man muss ja nicht alles verstehen, das Ergebnis ist jedenfalls
phantastisch!

lg, Frank
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 22. Nov 2014, 18:15

Hallo Werner, ein interessantes Bild, gefällt mir sehr gut. Die Technik habe ich nicht ganz verstanden, aber das macht ja nichts.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 22. Nov 2014, 18:40

Hallo Werner-
für mich eine abgefahrene Aufnahme-
die mir sehr gut gefällt-
muss mir wohl auch so eine Linse zulegen-


Gruß Harald
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 22. Nov 2014, 18:43

Hallo Werner

bei mir triffst Du aber so was von genau den kreativen Nerv..... bin zurzeit auch auf den Kreativtrip und daher sehr empfänglich für solche Experimente! kann nur sage Klasse gemacht .... und Mehr davon.

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 22. Nov 2014, 19:28

Hallo Werner,

mir gefällt es sehr gut,

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 22. Nov 2014, 20:00

Hallo Werner,

können wir uns auf Folgende Aussage einigen:
Das ist ein sehr kreatives Bild!
Mit dieser Technik habe ich mich noch nciht näher befasst,
aber ich finde sie sehr interessant,
der Spaßfaktor ist immens.
Mir gefällt das Bild richtig gut :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“