Eine kleine Seltenheit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 26. Jan 2015, 15:18

Hallo Maria,

eine wunderschöne Blüte zeigst Du hier.
Der Fokus sitzt, die Schärfe ist gut.
Der HG könnte etwas Struktur haben.
Die Gestaltung ist Dir hier prima gelungen.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 26. Jan 2015, 15:33

Hallo Maria,

blaue Blumen mag ich besonders gerne.
Die seltene Schönheit hast Du in einer guten Schärfe und in einem
ansprechenden ABM abgelichtet. Vor dem hellen HG hebt sich die Blüte schön ab.
Ein schönes Blümchenbild mit Seltenheitswert, das ich mir gerne angesehen habe.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Jan 2015, 17:30

Hallo Maria,

ich kann die verschiedenen Leinsorten nicht
auseinanderhalten. Bei uns habe ich eine Leinpflanze gefunden,
aber vermutlich ist es eine andere Sorte. Denn
Trockenrasen war dort nicht.
Ich liebe diese Pflanze mit dem schönen Blau.
Die Schärfenebene hast Du sehr auf das
Blütenzentrum gelegt und die BG wirkt
ausgewogen.
Der HG könnte für mich auch noch ein
klein wenig mehr Spannung vertragen.
Mir gefällt Dein Bild trotzdem gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jan 2015, 17:51

Hallo, Maria,

diese ausgesprochen hübsch Rarität,
die wir ja damals zusammen in Natura
bewundern konnten, hast du wunderbar
im Bild eingefangen. Wüsste nicht, was
man besser machen könnte!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 26. Jan 2015, 23:52

Hi Maria

Ein hübsches und seltenes Pflänzlein, das Blau der

Blüte macht sich sehr gut.

Auch die BG kommt prima bei mir an, die Blende hätte

ich allerdings noch geschlossen, vielleicht wären ein paar

Wölkchen im HG aufgezogen. :wink:

Was ich vermisse ist eine Erdung, ich weiss natürlich nicht

ob das Vorort möglich war.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 27. Jan 2015, 08:50

Hallo Maria,
Wunderschön das Blümchen und Fotografisch sehr gut umgesetzt, klasse.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 27. Jan 2015, 19:49

Hallo, Maria,

schlicht und doch präsent.

Farblich sehr schön und mit günstigem Aufbau!

Hat alles um zu gefallen. :)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 27. Jan 2015, 19:55

Hallo Maria,

wunderhübsch! Farblich sehr gelungen und gut gestaltet.

Ehemalige Truppenübungsplätze sind für viele Pflanzen und
Insekten oft die letzte Zuflucht in unserer überdüngten Landschaft.
Gut das es sie gibt.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 27. Jan 2015, 21:53

Hallo Maria,
der HG und das Balu der Blüte passt sehr schön zusammen. Eine sehr
schöne Pflanze und von Dir sehr klasse fotografiert!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“