Schleimi is watching you

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 27. Apr 2015, 20:41

Hoi Christine,
[s]
Ganz nach mein Geschmack ... [/s] :?

Wie soll ich es denn schreiben ?

Mir gefallen deine zwei Bilder sehr, sehr gut.
Extrem reduziert ... das erste ... mit ein kleiner
Makel vom zweite Auge, das nicht sooo scharf ist.

Das zweite noch stärker, weil zur Reduziertheit,
noch eine scheinbare Bewegung eingefroren ist ...
Muss ein Formule1-Schneckenrennen gewesen sein ? ...
Gefährlich ... so in die Kurve zu stehen !

Klasse !

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31812
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 27. Apr 2015, 21:03

Hi Christine

Das zweite Bild wirkt deutlich frischer, ich mag zwar

krassen SV doch beim ersten ist er mir doch zu stark.

Bei so einer Frontalen in dieser Perspektive ist es für

mich zwingend das das zweite Auge mit in der SE ist.


Das zweite Bild gefällt mir sehr, vielleicht hätte ich

noch etwas abgeblendet und die ISO dafür noch hochgeschraubt.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 27. Apr 2015, 21:06

Hallo Christine
dass Schnecken zu schnell sein können habe ich auch schon leidvoll erfahren
Super dieser knappe Focus, es entsteht ein tolles Rate Bild das der Fantasie freien Lauf lässt
Gefällt mir die Idee
Dieter
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 27. Apr 2015, 21:16

Hallo Christine,

nichts ist schneller als eine Schnecke, wenn man sie fotografieren will. Ich nehme auch
das zweite Bild, da passt alles.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 27. Apr 2015, 21:18

Hallo, Christine,

das Häuschen im Bokeh auf Bild zwei ist ja wirklich Hammer! :DH:

Im ersten Bild ist die Perspektive sehr eindringlich.

Das mit der Schärfe scheint selbst bei dem Tempo eine echte
Herausforderung zu sein. :)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36229
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 28. Apr 2015, 09:16

Hey Christine,das muss Dir erst mal einer nachmachen.Gefühlt sind Schnecken
gegen Falter wahre Zappelpfillipe.

Habs selbst schon mal ausprobiert an einer Weinbergschnecke.Augen rein,
Augen raus...krichen,Augen raus und wieder rein.

irgendwann hab ich es dann entnervt aufgegeben.

Mein Respekt ist Dir sicher....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 28. Apr 2015, 09:53

Hallo Christine-
für mich Bild zwei-
sehr schöne BG und SV-
gefällt mir super-

Gruß Harald
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 28. Apr 2015, 11:23

Hi Christine!

Ein Offenblendbild mit witziger Bildwirkung. Beim ersten ist etwas schade, dass nur ein Auge in der SE ist, aber sonst
finde ich beide sehr gelungen!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 28. Apr 2015, 11:54

Hallo Christine,

das spricht mich sehr an - unschwer, wenn einen die Fühler schon fast anstupsen :) Für
mich ist es ganz klar das erste Bild. Da ist die Perspektive einfach noch direkter. Ich
mag auch die dünne Schärfelinie vor der Schnecke. Sie strukturiert das Bild noch ein
wenig. Wenn jetzt noch ein bisschen mehr Schärfe auf dem rechten Auge wäre... Aber die
tolle Wirkung erzeugt es auch so.

Viele Grüße
Michael
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 28. Apr 2015, 17:22

Hallo Christine,

zwei interessante Bilder von der kleinen Rennschnecke, an denen bin ich auch schon das
eine oder andere Mal verzweifelt.
Das erste Bild gefällt mir von der BG her gut, allerdings ist mir hier die Tiefenschärfe
zu gering.
Das zweite Bild gefällt mir deutlich besser, zum einen weil die Schärfe auf beiden Augen
liegt, zum anderen wegen der schön gewählten Perspektive. Auch das leichte Panorama passt
hier.
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“