Epitheca bimaculata

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 15. Mai 2015, 23:53

Hallo Andreas,

freu mich sehr, von dir wieder ein Bild zu sehen.
Diese seltene Libelle hast du gekonnt abgelichtet, trotz widriger Umstände zeigst du sie in bewährter Qualität und
Schönheit.
Das erste Bild ist dir besonders gut gelungen.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 16. Mai 2015, 04:23

Hallo Andreas,

na das ist aber eine freudige Überraschung :-) Und dann auch noch in
zweierlei Hinsicht. Einmal freut es mich sehr, dass du hier mal wieder ein
Bild zeigst.
Zum anderen natürlich auch noch diesen Hammerfund, der jedem Libellen-
liebhaber das Wasser im Mund zusammentreibt :D
Du zeigst hier für mich zwei wunderschöne und gelungene Bilder dieser
Seltenheit. Ich kann mich jetzt auch nicht entscheiden, ob mir eines besser
gefällt, beide sind klasse.
Hast du auch noch ein Bild vom fertig geschlüpften Tier? Ich finde, die gehören
zu den schönsten und am edelsten wirkenden Libellen, die wir in Deutschland
haben, daher die Nachfrage :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 16. Mai 2015, 07:11

Hey Andreas, da schließe ich mich doch gerne Tobis Kommentar
an.

Auch mich würde die fertige Libelle ungemein interessieren.

Zwei superschöne Bilder sind das.

Auch dokumentarisch sehr interessant ausgeführt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“