Lichtspiele

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 24. Aug 2015, 13:15

Hallo Kathi,

das Licht ist wirklich klasse! Die beiden helleren Halme sehen zusätzlich wie
Sonnenstrahlen aus; sie rahmen Falter und Pflanze auch schön ein.
Die Gräser unten stören nicht, zumal es im oberen Hintergrund auch nicht ganz ruhig ist.
Durch die gute Schärfe und die Leuchkraft kann sich der Falter gut behaupten.

Viele Grüße
Michael
Rele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 7. Jun 2010, 16:45
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon Rele » 24. Aug 2015, 13:22

Hallo Kathrin,

die Gelblinge können einen mit ihrem Sitzverhalten wirklich zur Verzweiflung bringen, aber Du hast hier ein
ausgesprochen attraktive Situation erwischt. Licht, Farben, Schärfe sind einfach stimmig. Gratulation zu diesem feinen
Foto.

LG Reinhard
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 24. Aug 2015, 15:33

Hoi Kathi,

Ich tippe mal auf Colias crocea ... da ich ihm
vor eine Woche auch sah ... und deiner sehr ähnlich aussieht.

Dein Bild besticht durch ein sehr schönes Licht, ein gut sichtbares
Motiv (nicht selbstverständlich) und tolle Farben.

Gut gemacht. Bravo.

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 24. Aug 2015, 17:48

Hallo Kathi,

das Lichterspiel ist wirklich wunderbar!
Der Falter leuchtet richtig und kommt gut zur Geltung.
Ein wirklich sehr schönes NB, das du hier zeigst.
(bei den Aufnahmedaten vielleicht noch das "k" löschen für NB :wink:)
Gefällt mir sehr gut!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 24. Aug 2015, 19:16

Hallo Kathi,

das kenne ich auch. Kaum sitzt er, ist er auch schon wieder unterwegs zur nächsten Blüte.
Aber Du hast ihn gut erwischt. Das lebendige Umfeld gefällt mir, weil es nicht stört und
schön den Lebensraum des Falters zeigt. Besonders gefällt mir aber das schöne Licht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Wiesenfee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 159
Registriert: 17. Jul 2015, 14:49
alle Bilder
Vorname: Jessica

Beitragvon Wiesenfee » 21. Jan 2016, 12:16

Hallo Kathi,

den Schmetterling hast du sehr schön fotografiert und freigestellt :)
Lg Jessi :)

"Naturfotografen sind ehrlich. Sie zeigen das Leben wie es ist: schutzbedürftig, grausam oder wunderschön."
- unbekannt

www.facebook.com/wiesenfeesfotografie
www.facebook.com/groups/wildbienenhilfe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“