Auf Stelzen durchs Leben

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 25. Aug 2015, 07:46

Hallo Christine,

die Schärfe sitzt da wo sie hingehört, die tiefe Perspektive
trifft genau meinen Geschmack aber auch Farben und HG
sind klasse geworden.
Gefällt mir gut!
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 25. Aug 2015, 18:32

Hallo Christine,

diese Weberknechte haben einfach was.
Wie dieser Körper zwischen den endlos langen Beinen aufgehängt ist
und dort mit jedem Schritt wahrscheinlich sehr gut gefedert herumtransportiert wird,
ist aus Deiner so schön tiefen Perspektve bestens zu begutachten. Schön dazu das angenehm
aufgelöste Umfeld, das ein bißchen an wogende See erinnert und die bestechende Schärfe
auf den Augen.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Aug 2015, 20:13

Hallo, Christine,

sehr elgeant präesentierst du dieses für manche
Zeitgenossen furtchteinflößende Tierchen. ;)

Ich mag die Perspektive und den aufbau.

Ich rätle nur, ob das hinten oder vorne ist? ;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 25. Aug 2015, 21:50

Hallo Christine,

mit den Weberknechten tue ich mich immer schwer. Das sieht bei Dir sehr gut aus. Tolle
Perspektive, optimale Schärfe, gute Freistellung und tolle Einbeziehung des Umfeldes. Ein
sehenswertes Bild, dass ich mir gern angesehen habe.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Aug 2015, 20:08

Hallo Christine,

die Perspektive ist einfach super. So auf direkter Augenhöhe kommt dieses
Tierchen fast schon bedrohlich rüber. Super ist auch der leichte
"Hügel" unterhalb des Leibes. Das gibt dem Boden, auf dem sie steht
einen zusätzlichen Schwung. In meinen Augen ein richtig gutes Bild. Technisch
sehe ich ebenfalls keinen Makel. Klasse.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11234
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 26. Aug 2015, 20:32

Hallo Christine!

Die Perspektive ist wirklich stark und dass du neben dem Körper auch noch die 2 Beinchen
in die SE gebracht hast, macht sich wirklich gut! Auch gestalterisch und farblich alles
bestens!
Ich denke ich muss diesen langbeinigen Spinnen doch auch noch mal nachstellen in der
nächsten Zeit ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Aug 2015, 16:27

Hallo, Christine,

da ist er ja, dein Weberknecht.
Der Fokus sitzt perfekt und die Einbeziehung der grünen Blätter
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“