Was ist nur los?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 1. Okt 2015, 20:23

pffft ... ich und Pilze fotografieren ... na so weit kommt's noch!
So lange noch kopulierende und Eier ablegende Heidelibellen rumfliegen?
Bist du eigentlich völlig irre? :shock: Da bleibt mir doch glatt der Pfannkuchen
in der Luftröhre und die Milch im Ohr stecken!!!

Da schreib ich jetzt schon aus Prinzip nix zu deinem Falter ... das haste nun davon,
dass du solche Absurditäten auch nur zu denken wagst und dann auch noch schreibst.
Du ... Du Du .... Du ... Vierfleck-Prolet du!!!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 1. Okt 2015, 20:40

Moin moin,
@ Friedhelm: kein Problem, das habe ich auch nicht so verstanden, passt schon.
Regeln sind Regeln und ich bin froh, dass du es mir gesagt hast :-)

@ Frank: Ich werde sie gerne ertragen, sind es doch schöne Bilder. :-)

@ Christian: Bitte verschlucke dich nicht, ich dachte doch wenigstens an Fliegenpilze für dich :DD
Mit Vierfleck hab ich eigentlich nix zu tun, dass ist doch der mit "ph" aber Prolet nehme ich gerne an,
bin ich doch lohnabhängig und fühle mich besitzlos :laugh3:

Wollte doch nur den Laden ein wenig aufmischen ;-)
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 1. Okt 2015, 21:00

Hallo Sven ,

das gelöschte Bild habe ich leider verpasst aber die
2 anderen könne auch überzeugen . Ich war am WE
mit Toni 1 unterwegs und wir haben neben 2 Perlmuttern
noch einige Hauhechel eine Frühe Heidi , Wanzen und eine
Raupe des Brombeerspinners gefunden .
Glück gehört dazu aber auch einfach immer wieder auf suche gehen
und nicht aufgeben .
Also wie gesagt deine beiden "Nichtpilze" gefallen mir gut und
bringen schöne Farben ins Forum .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Okt 2015, 21:11

Hallo Sven,

ich habe hier oben bislang keine Falter oder Libellen mehr gesehen. Es hatte in den
vergangenen Tagen öfters Frost. Ich weiß nicht, wie gut das denen tut... Für andere Motive
muss ich weit fahren. Und auf Pilze stehe ich. :) Aber ich sehe mir gerne die
Insektenbilder hier an. Vor allem Dein erstes Bild spricht mich an. Wenn auch die
Ausrichtung nicht optimal ist, so liegen die beiden Blüten gut in der Schärfeebene. Die
Farben sind kräftig und passen zu der sonnigen Situation. Sehr schön sind auch die
durchleuchteten Flügel.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 1. Okt 2015, 23:02

Hallo Sven,

ich suche: die Pilze, die Kröte und den dritten Postilion, oder hab ich etwas
falsch verstanden. :wink: Aber ich seh auch nur 3 Bilder.
Na ja, jedenfalls gefällt mir das Für mich erste Bild aufgrund von Licht, Farben
und BG sehr gut, auch wenn die Ausrichtung nicht perfekt ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71037
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Okt 2015, 10:44

Hallo, Sven,

ein schönes Plädoyer, das natürlich nur da hilft, wo auch noch Falter
fliegen :-) .
Du hast deine Chance gut genutzt und zeigst zwei schöne Bilder. Das
erste ist von der Bildgestaltung her besonders schön anzuschauen und
das Gegenlicht sorgt für eine wunderbare Durchleuchtung der Flügel. Im
zweiten Bild zeigst du den Falter mit großem ABM und im direkten
Licht. Die Ausrichtung war da sehr gut und du hast ihn komplett scharf
bekommen. Man sieht schön, dass die Flügel schon etwas lädiert sind
und sich die Saison dem Ende nähert.
Müsste ich ein Bild auswählen, dann würde ich das erste nehmen, das
finde ich als Gesamtkomposition und vom Licht her wunderbar.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Okt 2015, 15:19

Hallo Sven,

für deine Themen muss man auch immer etwas mehr Zeit mitbringen ;) :lol:
Dein gelber Pilz an gelber Blume, nein Schmetterling an gelber Blume gefällt mir ausgesprochen gut.
Entscheiden mag ich mich zwischen den nun 2 Bildern nicht,
jedes hat seine Berechtigung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 2. Okt 2015, 18:39

Ja ich weiß, das ist ein Bilderforum, vergesse ich manchmal :DD

Viele Grüße
Der Geschwätzige
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 2. Okt 2015, 19:00

Du ... Du Du .... Du ... Vierfleck-Prolet du!!!


Ich wurde gerufen und tata ... da bin ich. Dienstleister eben ;-).

Hallo Sven,

ich sag´ Dir jetzt mal was: ich hatte noch zwei Rechnungen offen. Eine mit Libellen (war
leider noch nichts) und eine mit Pilzen. Gestern war ich in den Pilzen. War aber auch
schon Oktober ;-).

Ach so. Man bespricht ja hier Bilder. Wenn ich einen Favoriten küren muss (a pro pos Kür.
Weißt Du wie die frisch gekürte Deutsche Weinkönigin heißt: Josefine Schlumberger. Dieser
Name ist so klasse, dass ich mir den gemerkt habe. Sie sieht aber nicht so aus. Ich
schweife ab ...) dann nehme ich das erste: gefällt mir vor allen Dingen wegen des Lichtes
ausgesprochen gut und die Farben lassen direkt Sommerfeeling aufkommen. Auch die BG finde
ich gelungen.

Das zweite Bild ist technisch hasenrein, kommt aber in Bezug auf das Licht nicht an die
erste heran.

Feiner Text, feine Bilder.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 2. Okt 2015, 19:08

Moin,
ich kenne "astrein" aber "hasenrein" ?
Das gibt es tatsächlich : HIER
Dann bin ich also hasenrein oder besser gesagt schmetterlingsrein :DD
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“