Her mit dem "Double Whopper"!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
fotofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 110
Registriert: 10. Jun 2013, 15:36
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon fotofreund » 12. Okt 2015, 15:07

Hallo Harald,

eine super Szene, um man dich beneiden kann. So etwas habe ich noch nie gesehen.

Mich stört etwas das violette Hälmchen oben, da es meinen Blick immer wieder
anzieht, überhaupt wirken die Violetttöne m.E. etwas zu dominant und
unnatürlich. Trotzdem ein tolles Bild!
Viele Grüße

Günther
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Okt 2015, 17:25

Hallo Harald,

diese Fressszene hast du ausgezeichnet ablichten können.
Das ist wirklich sehr sehenswert, besonders in dieser Qualität.

Mich würde interessieren, ob die Mantiden bei dieser Tätigkeit nicht noch scheuer als sonst sind.
Ich stelle mir vor, dass eine Mantis sich beim Fressen nicht stören lassen will.
Vielleicht möchtest du etwas zur Entstehungsgeschichte sagen - wäre sicher für viele User interessant!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 131
Registriert: 24. Jun 2015, 20:01
alle Bilder
Vorname: Simon

Beitragvon Simon » 12. Okt 2015, 17:44

Hallo Harald

Schöne Szene und ausgezeichnet getroffen, gefällt mir sehr gut.

@ Friedhelm, ich habe die Mantiden immer relativ entspannt erlebt. Gerade beim fressen waren sie sehr ruhig.
Mir kommt es öfter so vor als wären die Tiere von ihrem Wesen unterschiedlich, mal hat man sehr entspannte Tiere vor der
Linse und ein anderes Mal hampeln sie von Halm zu Halm.
Wenn man ein eher nervöses Exemplar hat sucht man sich eben ein ruhigeres ;), bringt ja nix wenn sich das Tier ständig
hinter dem Halm versteckt. Normalerweise merken die aber relativ schnell, dass ihnen keine Gefahr droht.

Gruß Simon
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 12. Okt 2015, 17:48

Danke Simon.

das hört sich plausibel an.
Ich habe auch schon Mantiden in Südtirol gefunden.
Die sind in der Tat unterschiedlich scheu.
Nur beim Fressen sah ich sie noch nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Okt 2015, 07:17

Hallo Harald,

so eine Fraßszene an sich ist ja schon sehenswert. Aber Du präsentierst sie auch noch in so schönem Licht und tollen
Farben. Einfach toll. :)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“