Schöner Käfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jan 2016, 15:16

Hallo, Friedhelm,

schön, dass du dich der Käfer annimmst. Diesen hier präsentierst du
schon mal in einer astreinen Qualität, noch dazu sehr schön im Bild
platziert. Ein klasse Makro dieses sehenswerten Käfers. Lustig finde
ich, wie er die Hinterbeine in die Luft streckt :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 24. Jan 2016, 17:31

Hallo Friedhelm,

die Blüte ist für mich ok, es ist halt Licht!
Den Käfer hast du klasse abgelichtet, da gefällt mir alles dran!
Deine Aufnahme und die BG sind Top :DH:

Viele Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 24. Jan 2016, 19:11

Hallo Friedhelm,

hat er sich diese Position so ausgesucht, oder war er schon etwas am Spinnennetz
festgeklebt? Diese Schräglage ist auf jeden Fall sehenswert und die sanfte
Reflexion am Rücken macht sich richtig gut. Den Kopfbereich könnte man noch ein
klein wenig aufhellen, muss aber nicht. Die Lichter auf der Knopse wirken schon
etwas hart, da das restliche Bild kaum starke Licht/Schattenkontraste aufweist.
Der rote Punkt am Kiefer, ist das ein Hotpixel?
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34266
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 24. Jan 2016, 19:29

schika hat geschrieben:Hallo Friedhelm,

Der rote Punkt am Kiefer, ist das ein Hotpixel?


Weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Am Körper sind gelbe Pollen.
Vielleicht gibt es auch orangene Pollen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32004
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Jan 2016, 19:30

Hi Friedhelm

Interessant, hab ich noch nie gesehen.

Links an der Seite hast du dir ja helfen lassen und den

Ansitz fixiert, war's windig. :DD

Tolles makro, von einen mir unbekannten Käfer.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 24. Jan 2016, 20:07

Hi Freddi,
dein Bild finde ich richtig klasse. Ganz besonders gefällt mir der Ansitz und wie sich der Käfer dort plaziert hat! Ich empfinde es als sehr künstlerisch und harmonisch!

Etwas schade, dass der HG so monoton ist... Ein etwas aufgelockerter HG hätte dem Foto sehr gut getan, aber dafür kannst du nichts! Die Tiefen würde ich nicht aufhellen, ich würde eher die Lichter etwas zurücknehmen (insbesonder auf der Knospenoberseite).
Sehr gut umgesetzt!
LG, Stefan
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 24. Jan 2016, 21:46

Hallo Friedhelm,

gefällt mir sehr! Durch die wegen der Spinnfäden scheinbar freistehenden Hinterbeine wirkt
der Käfer fast so, als sei er ins Bild hineinkopiert. Dies empfinde ich hier als positiv,
weil man dann ja bei genauem Hinsehen erkennen kann, woran es liegt. Sehr gute Schärfe und
eine ausgesprochen gute Gestaltung!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1393
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon stfnschltr » 25. Jan 2016, 21:24

Hallo Friedhelm,

zwar sind Schmetterlinge wirklich schön anzuschauen, aber ich gebe dir absolut recht, dass auch andere Tiere sehenswert
sind. Daher begrüße ich deine Initiative sehr und freue mich auf weitere Bilder.

Anders als Harald denke ich nicht, dass der Ansitz fixiert werden musste, denn du hast den Käfer in der Schwerelosigkeit
aufgenommen. Oder? Zumindest scheint er im Bild zu schweben. :lol:

Die Belichtung war wegen der vielen dunklen und hellen Stellen sicher nicht einfach. Sie gefällt mir richtig gut. Ebenso
die durchgängige Schärfe.

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 25. Jan 2016, 21:50

Hallo Friedhelm,

das freut mich immer wieder, wieviel Artenkenntnis hier im Forum vertreten ist.
Dein Käfer mit dem unausprechlichen Namen gefällt mir sehr gut,
die ST bringt ihn richtig schön zur Geltung.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Jan 2016, 14:18

Hallo Friedhelm,

Du wirst zum Käfersponsor.
Das finde ich sehr gut.
Eine unterrepräsentierte Art,
die mehr Beachtung verdient,
wie man an Deinem gelungenem Bild sehen kann.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“