Hallo Kurt,
ein Bild, dass mir von der BG hervorragend gefällt. Blatt und Käfer halten den
Stiel im Gleichgewicht.
Das Licht war sehr hart, ich denke wenn du die Möglichkeit gehabt hättest
abzuschatten, dann wäre es auch geschehen.
Von daher müssen wir das nehmen wie es ist.
Den hellen, natürlichen HG finde ich sehr passend.
Von nun an ging´s bergab
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Kurt,
Das will ich ja nicht hoffen
Eigenrlich könnte ich es mir jetzt einfach machen
und den Kommi von Alex einfach abschreiben...
Das sind auch mine Gedanken. Zumindest was die
Ausrichtung angeht. Das Licht auf dem Käfer gefällt
mir hingegegen gut. Da bräuchte ich nicht unbedingt eine Abschattung.
Die BG mit den gegeläufigen Strukturen von Käfer und
Blatt gefällt mir gut.
Von nun an ging´s bergab
Das will ich ja nicht hoffen

Eigenrlich könnte ich es mir jetzt einfach machen
und den Kommi von Alex einfach abschreiben...
Das sind auch mine Gedanken. Zumindest was die
Ausrichtung angeht. Das Licht auf dem Käfer gefällt
mir hingegegen gut. Da bräuchte ich nicht unbedingt eine Abschattung.
Die BG mit den gegeläufigen Strukturen von Käfer und
Blatt gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33648
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Kurt,
nicht überraschend gibt es auch Abschattungsempfehlungen - u. a. für spannenderes Licht?
Abgeschattetes Licht ist (bei evtl. falscher Dosierung) aber alles andere als spannend.
Ich finde dieses Bild sehr schön, gerade weil der Käfer NICHT abgeschattet wurde.
Das Licht wirkt freundlich und lebendig und sorgt für schöne Farben.
nicht überraschend gibt es auch Abschattungsempfehlungen - u. a. für spannenderes Licht?
Abgeschattetes Licht ist (bei evtl. falscher Dosierung) aber alles andere als spannend.
Ich finde dieses Bild sehr schön, gerade weil der Käfer NICHT abgeschattet wurde.
Das Licht wirkt freundlich und lebendig und sorgt für schöne Farben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Kurt,
ein Bild, welches mich vor allem durch die Gestaltung überzeugt.
Gefällt mir richtig gut.
ein Bild, welches mich vor allem durch die Gestaltung überzeugt.
Gefällt mir richtig gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10131
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
- enga
- Fotograf/in
- Beiträge: 536
- Registriert: 17. Feb 2014, 14:54 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo Kurt,
das Marienkäferchen beim Abstieg hast du gut erwischt und es macht sich auf dem Ansitz mit
dem Blatt als Gegen"gewicht" ausgezeichnet. Ja, o.k., das Licht ist wirklich
etwas hart, dafür glänzt das Käferchen dann so schön, wie man es von ihm erwartet. Den
Hintergrund finde ich auch sehr fein!
LG Gabi
das Marienkäferchen beim Abstieg hast du gut erwischt und es macht sich auf dem Ansitz mit
dem Blatt als Gegen"gewicht" ausgezeichnet. Ja, o.k., das Licht ist wirklich
etwas hart, dafür glänzt das Käferchen dann so schön, wie man es von ihm erwartet. Den
Hintergrund finde ich auch sehr fein!
LG Gabi
LG Gabi
Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael