Sie war kein Highlight

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Sie war kein Highlight

Beitragvon patrick » 13. Jul 2016, 18:32

Hallo Rainer,

die blaue Federlibelle gibt es hier an vielen Teichen von Mai bis August, weswegen ich sie in Betzenstein wahrscheinlich nicht abgelichtet hätte :) Mir gefällt Bild 2 besser. Die Farben sind schöner und der HG ist aufgelöster. Den wilden Ansitz hattest du gut im Griff.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sie war kein Highlight

Beitragvon piper » 13. Jul 2016, 20:33

Hallo Rainer,

ich finde auch, dass die kleinen viel zu wenig
beachtet werden. Du bist wenigstens nich an ihr
vorbei gegangen. Auch technisch finde ich die
Aufnahme sehr gut gelungen. Bei f5,6 ist es schon
schwierig das Auge mit in die SE zu bekommen.
Dafür ist der Halm im HG da nicht so dominant.
Deine Bilder strahlen viel Frische aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sie war kein Highlight

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Jul 2016, 10:23

Hallo, Rainer,

es müssen nicht immer die Knallermotive sein. Ich kann mich auch an
dieser Libelle erfreuen, zumal du sie sehr schön abgelichtet hast. Die
glitzernde Tröpfen und der filigrane Ansitz ergeben zusammen mit
der Libelle ein sehr sehenswertes, schönes Bild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sie war kein Highlight

Beitragvon schaubinio » 16. Jul 2016, 09:12

Hey Rainer, auch Dir einen großen Dank das wir uns am Treffen mal persönlich kennengelernt haben.
Wenn auch nur kurz, aber es hat endlich mal geklappt,da mir nur wenige Stunden zur Verfügung standen.

Nächstes Jahr werden wir das ändern, da ich mir alle drei Tage einplanen werde.Auch Dich habe ich
genau so positiv wahrgenommen und gleich erkannt, wie ich Dich aus dem http://WWW.eingeschätzt habe.

Gilt übrigens für alle User die am Treffen teilnahmen :drinks

Deine Bilder gefallen mir. Individuell und gefällig sind sie. Du hast für Dich ein Wunschmotiv realisiert und es technisch einwandfrei umgesetzt. Nur das zählt.

Hintergründe muss man so akzeptieren wie sie sind.

Und genau das macht ein gutes Bild auch aus,
zumal wenn man das Motiv noch gut davor darstellen kann.

Hast Du schön umgesetzt :DH:
Zuletzt geändert von schaubinio am 16. Jul 2016, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sie war kein Highlight

Beitragvon Corela » 16. Jul 2016, 10:30

Hallo Rainer,

prinzipiell finde ihc es sehr schade, dass ein NB hier nicht mehr so die Anerkennung erfährt, wie es für mich sein müsste.
Bei deinen Bilder passt für mich alles, diese kleine Schönheit finde ich leider auch nciht soo oft,
technisch einwandfrei, schöne Licht und eine authentische Umgebung,
mir gefällen beide sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Sie war kein Highlight

Beitragvon laus1648 » 16. Jul 2016, 10:33

Hallo Rainer
schön, das du sie beachtet hast
das 2te Bild ist stark, toller Kompromiss mit der Blende , da passt der HG super
danke
Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“