kleines Feuer (+ überarbeitete Version)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

kleines Feuer

Beitragvon Otto G. » 16. Jan 2017, 00:33

Hallo Silvio

das Bild macht Lust auf in die Wiese laufen und Schmetterlinge beobachten,wenns nur schon wieder so weit wäre :-).

Schöne,natürliche Farben und gut gestaltet.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

kleines Feuer

Beitragvon Corela » 16. Jan 2017, 16:12

Hallo Silvio,

leider muss ich mich iM etwas mehr um meinen ganzen PC kümmern :roll:
Dein Bild ist technisch, von den Farben und dem Motiv richtig toll.
Bei der BG hätte ich den Schönen etwas höher gesetzt oder einfach etwas mehr beschnitten ;)
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

kleines Feuer

Beitragvon Harmonie » 16. Jan 2017, 16:40

Hallo Silvio,

mir kommt dein Bild vor, wie mit einem ganz feinen Pinsel gemalt.
Wunderschön!!
Der Falter etwas höher im Bild, wäre das einzige was man/du hättest anders machen können.
Vllt. hast du ja auch deine Gründe für die Positionierung, wie du sie gewählt hast.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20494
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

kleines Feuer

Beitragvon Christian Zieg » 16. Jan 2017, 16:46

Hallo Silvio,

wahrlich eine Schönheit. Klasse auch, wie Du den Ansitz präsentierst.
Allerdings:
ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Das "Rendering" vom Bild kommt bei mir ein bisschen
geglättet rüber. Die feinste Details scheinen verloren
gegangen zu sein bei der Komprimierung ...

Das sehe ich ähnlich. Was beim Ansitz durchaus gut auf mich wirkt, fällt am Falter ein klein
wenig negativ auf. Hast Du da irgendetwas besonderes gemacht, oder ist das wirklich durch
die Komprimierung entstanden? Naja, und die Platzierung halt. Da hätte ich den Kerl etwas
höher gesetzt.
Und trotzdem gefällt mir das Bild. Klingt komisch, is aber so!

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

kleines Feuer

Beitragvon geggo » 16. Jan 2017, 17:00

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags

mir kommt dein Bild vor, wie mit einem ganz feinen Pinsel gemalt.
Wunderschön!!
Christine


Grüß Dich Silvio,
ich empfinde ganz ähnlich wie Christine. Ein schönes Gemälde aus der Scheibenwelt, wie sie wohl nur ein Zauberer hinbekommt. :wink:

Schöne Grüsse ,..
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

kleines Feuer

Beitragvon Sven A. » 16. Jan 2017, 17:00

Moin Silvion,
so lange ich keine Kröte schlucken muss, nehme ich doch gerne den Feuerfalter :-)
Ein wenig höher könnte er sitzen und es fehlen mir ein wenig die Details auf den Flügeln.
Normalerweise sollte man bei diesem ABM die Schuppen sehen können,
welche mir etwas "glattgebügelt" vorkommen.
Ich vermute die Entrauschung ist dafür verantwortlich.
Alles andere ist tiptop und gefält mir sehr :-)
Marcus R.
alle Bilder

kleines Feuer

Beitragvon Marcus R. » 16. Jan 2017, 17:30

Hallo Silvio,

was die Schönheit der Falter angeht, steht der Kleine Feuerfalter, besonders im Detail, hinter dem Schwalbenschwanz aus meiner Sicht nicht zurück. Bei mir hängt ein Kleiner Feuerfalter in 50*75cm an der Wand, klein ist er da dann nicht mehr, hübsch umso mehr. Ist halt einfach vor Ort ein beeindruckenderes Erlebnis, einen der "großen" sehen zu können.

Zum Bild ist das, was mir auch auffiel, bereits geschrieben: Etwas höher müsste er und auch mir fehlen einige Details am Flügelrand. Die Farben hingegen sind für mich nicht zu kräftig, allenfalls die Kontraste.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37063
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

kleines Feuer (+ überarbeitete Version)

Beitragvon rincewind » 16. Jan 2017, 20:51

Hallo,

vielen Dank für Eure Hinweise hinsichtlich der Struktur auf den Flügeln.
Ich glaube ich habe die Ursache gefunden. Zum Nachschärfen beim
Verkleinern nutze ich den Output Sharpener von NIK.
Durch Setzen von "Einstellpunkten" bei denen man den Schärfeffekt auf Null
setzt und im HG verteilt kann man hier bei dafür sorgen das der HG von der Nachschärfung
ausgenommen bleibt. Das geht am schnellsten durch duplizieren. Durch die schwarzen Punkte auf den Flügeln
ist mir nicht aufgefallen das einer dieser Einstellpunkte (die sehen fast genau so aus) sich auf den Flügeln befindet
und dadurch den Schärfeeffekt wieder aufhebt.
Nochmals Danke

LG Silvio
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

kleines Feuer (+ überarbeitete Version)

Beitragvon ji-em » 16. Jan 2017, 21:51

Hoi Silvio,

Die zweite Version ist ein Tick besser.
Aber ich denke, es kann noch besser werden ...
Vielleicht musstest du dazu die ganze Entwicklung neu machen ? ...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5251
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

kleines Feuer (+ überarbeitete Version)

Beitragvon Otto K. » 17. Jan 2017, 07:10

Hallo Silvio,

technisch wurde zu deinem Bild schon alles geschrieben, dem kann ich mich anschließen. Die überarbeitete Version gefällt mir
besser. Besonders gefällt mir die gut erkennbare Flügelzeichnung und der leicht angehobene Hinterflügel wodurch man auch
noch die gelb-orange Färbung erkennt.
Ein sehr schöner kleiner Ersatz-Falter.
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“