Heute mal zwei... + 2. Variante

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Sep 2017, 13:23

Hallo Angelika,

für mich ist es das zweite Bild.
Das ist deutlich besser ausgerichtet.
Bezüglich Abblenden gab es ja auch noch Reserven.
Das erste Bild wäre mir persönlich aus technischer Sicht zu wenig gewesen.
Wer schon so viel fotografiert hat wie ich, setzt auf Risiko, wenn die Windverhältnisse
ungünstig sind.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon Karin » 11. Sep 2017, 17:22

Hallo Angelika
vom Licht her gefällt mir das erste Bild die Flügel wirken wie Lampenschirmchen und der gelbe Lichtfleck im HG ist toll , beim Zweiten sind die Beiden sehr gut in der SE ... mein Favorit ist Bild 1 denn es hat mMn mehr Ausstrahlung ( im wahrsten Sinne des Wortes :mosking: ) :D
viele Grüße
Karin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6146
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon Otto K. » 11. Sep 2017, 17:29

Hallo Angelika,

die Kopula bei den Widderchen konnte ich noch nie beobachten, und beim fotografieren bin ich schon
mit einem Widderchen ausreichend beschäftigt. Dir sind die Bilder gut gelungen, mein Favorit ist das
zweite Bild, dort ist etwas mehr in der SE gelandet, insbesondere von dem unteren Widderchen, und
die Belichtung passt besser. Im unteren Bildteil hat der Grashalm hier noch deutlich Zeichnung ggü. dem
ersten Bild.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon Corela » 11. Sep 2017, 17:48

Hallo Angelika,

ja, der Wind hat mich dieses Jahr auch so manches Mal an den Rand meiner Nerven gebracht.
Hast du schon mal versucht, beide Bilder als Stack zusammenzuführen.
Manchmal gelingt das ganz gut.
Oder aber ISO hoch und weiter abblenden, die haben wirklich sehr viel Tiefe schon einzeln :roll:
Bis jetzt ist das 2. Bild mein Favorit.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon gelikrause » 11. Sep 2017, 17:56

Hallo Conny, klar könnte man probieren, beide Aufnahmen zu einem Stack zusammenzuführen. Aber zum einen weiß ich nicht wie es geht mit LR oder PSE. Und wenn ich beide Aufnahmen vergleiche denke ich auch, das sie nicht aufeinander passen. Also nächstes Jahr neu probieren :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon piper » 11. Sep 2017, 20:00

Hallo Angelika,

das zweite schaut schon um Längen besser aus.
Beim oberen Widderchen liegt der Fokus zwar auch
nicht ganz auf dem Auge, aber weniger deutlich als beim ersten.
Das erste mit dem Licht vom zweiten wäre mein Favorit.
Ein schönes Mitbringsel aus Betzenstein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon eRPe » 11. Sep 2017, 20:35

Hallo Angelika,

das zweite Bild ist doch nahezu perfekt geworden,
und das mit F7,1, das kann sich absolut sehen lassen.
Das Auge des oberen gefällt mir sogar besser, weil es
besser sichtbar ist.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17333
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon jo_ru » 11. Sep 2017, 21:22

Hallo Angelika,

das Licht im ersten Bild ist sehr schön, vor allem der Lichteinfall auf den unteren Falter, das Rot dort ist spitze.
Auch der HG ist klasse. Aber es ist zu unscharf.
Also dieses (ohne den ausgebrannten Halm) und mit der Ausrichtung des zweiten (Blende noch 1-2 weiter zu), so müsste es sein.
Schade.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon ji-em » 13. Sep 2017, 11:39

Hallo Angelika,

Wenn schon ... dann schon eher das erste Bild weil dort klar ist,
wo die Schärfe liegt.
Beim zweite Bild ist die Schärfe ein bisschen überall zu finden
und sucht mein Auge hin und her ...
Nein ... dann lieber Bild 1. Dort finde ich die Schärfe sofort
und kann das Bild dann in Ruhe betrachten.

Sehr schöne Farben... gute BG ... Klasse.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Heute mal zwei... + 2. Variante

Beitragvon Hans.h » 13. Sep 2017, 13:13

Hallo Angelika,

Ein sehr schön fotografiertes Pärchen...die zweite Variante ist noch besser belichtet und bearbeitet.
Gefällt mir sehr gut!

Hans. :)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“