"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

"Das Trostpflästerchen..."

Beitragvon makrolino » 6. Nov 2017, 14:24

Hallo Moni,

ich bin mir nicht sicher, ob wir noch rechtzeitig die Kurve kriegen werden, aber man soll die Hoffnung
bekanntlich nie aufgeben,....wenngleich es angesichts der alarmierenden Zahlen sehr schwer fällt.
Im Kleinen kann jeder einzelne versuchen, mit gutem Beispiel voran zu gehen und andere für dieses
wichtige Thema sensibilisieren - beispielsweise auch, wenn man auf Foto-Tour ist. Auch wer auf dem
eigenen Balkon oder im eigenen Garten etwas für die Insekten tut, indem Nisthilfen und ausreichend
Futterquellen anbietet, der leistet einen Beitrag zum Erhalt der Insekten und ihrer Vielfalt...
...aber das reicht natürlich vorn und hinten nicht, da sind Politik und Wirtschaft gefragt.


Dein Bläulingsbild ist so wunderbar zart :clapping: und spiegelt sehr schön die Verletzlichkeit dieser
Wesen wieder, die auf unseren Schutz angewiesen sind. Die hellen, freundlichen Pastell-Farben und
auch die feinfühlige Ausarbeitung des Falters gefallen mir sehr. :DH: :DH:
Das Licht ist toll und auch die HG-Farben + -strukturen mit den gelben Blütentupfen und den Gräsern
ist wunderbar geworden. :ok: Der Fokus sitzt und die Schärfe sieht gut aus. :good:
Bzgl. der BG hätte ich den Falter gern etwas höher im Bild gehabt, so dass er in Blickrichtung mehr
Platz hat. Ich vermute aber mal, dass das vielleicht nicht möglich war (?). Wenn man mag, könnte
man das Format noch etwas bechneiden.
Der Wunsch nach einer dunkleren Ausarbeitung des Bläulings wurde bereits angesprochen. Ich kann
ihn nachvollziehen, wenngleich ich deine Version aber eben auch gelungen finde. Ich denke, wenn
man bei der Nacharbeit dezent vorgeht, dann könnte die verletzliche und zarte Wirkung erhalten
bleiben und der Falter noch etwas mehr Präsenz und Details bekommen. Ich denke, einen Versuch,
wäre es wert... :wink:


Liebe Grüße,
Inka
Zuletzt geändert von makrolino am 6. Nov 2017, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

"Das Trostpflästerchen..."

Beitragvon kabefa » 6. Nov 2017, 15:09

Hallo Moni...

dein Bild trifft einem direkt... die Verletzlichkeit dieser zarten Wesen spricht total aus deinem Bild.

OK die Makro Sehgewohnheiten mit mehr Platz in Blickrichtung wurden bereits angesprochen...

mich persönlich stört deine gewählte BG nicht... auch die helle Ausarbeitung hat für mich etwas künstlerisches...

und persönliches... deshalb gefällt mir dein Bild genau so wie es ist. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

"Das Trostpflästerchen..."

Beitragvon klaus57 » 6. Nov 2017, 17:21

Hallo Moni,
wunderschön festgehalten und wie du schon schreibst könnte es das letzte Mal gewesen
sein...es ist schon lange nach ZWÖLF...wir brauchen uns keine großen Hoffnungen mehr
machen das ein Umdenken in diesen nur von Gewinn und Macht zerfressenen Gehirnen noch
ein vernünftiger Gedanke zustande kommt...die Politik wird diktiert und bestochen von diesen
Konzernen die die diese schöne Erde vernichten...die einzige Gerechtigkeit besteht nur darin,
dass sie auch alle abkratzen werden und ich hoffe unter Qualen...genau so wie sie jetzt die
Natur quälen und zerstören...ein wenig tragen wir ja auch dazu bei, auch das sollten wir
nie vergessen! Ich bin ein total positiv denkender und handelnder Mensch auch wenn es sich
nicht so anhört!
Ich hoffe mit dir und schicke dir ganz liebe Grüße, Klaus :sorry: :sorry:
Zuletzt geändert von klaus57 am 6. Nov 2017, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Beitragvon piper » 6. Nov 2017, 18:13

Hallo Moni,


ich habe gerade mal meine Bilder durchgesehen
und musste feststellen, das ich noch nie so wenige Falterbilder
auf der Platte, wie in diesem Jahr. Dabei habe ich extra in einer
Gegend Urlaub gemacht, wo es eigentlich viele Falter gibt. :-(
Die BG ist etwas ungewohnt, aber warum nicht.
Ein bissel hell erscheint es mir auch.
Wobei mir das zarte Grün schon wieder gut gefällt.
Ein sehr schöner Klassiker.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Nov 2017, 18:35

Hallo Moni,

ein zart wirkendes Bild und eine ausgezeichnete Gestaltung,
die einen mitnimmt in die Tiefen der Wiesenwelt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Beitragvon Enrico » 6. Nov 2017, 19:41

Hallo Moni,

mir gefällt dein Bläuling ausgesprochen gut.
Wirkt locker und leicht.
Zarte Farben, helle Ausarbeitung und Darbietung.
Schön gemacht !

Vermutlich werden uns in Schmetterlingshäusern zukünftig ehemalige heimische
statt tropische Falter gezeigt :roll:
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Beitragvon Harald Esberger » 6. Nov 2017, 19:47

Hi Moni

Ich denke nicht das da ein Umdenken stattfindet, zumindest nicht bei der

Masse.

So wie es ist gefällt mir dein Bild sehr gut, gegen eine höhere Position hätte

ich aber auch nichts.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Beitragvon Corela » 6. Nov 2017, 20:01

Hallo Moni,
für mich dürfe das Ganze noch etwas dunkler sein,
so gehen doch viele Details verloren,
obwohl das Zarte für diese zarten Wesen seinen Reiz hat.
Da ist ein sehr schönes, gelungenes Bild.
An diese Wand der Ignoranz laufe ich auch regelmäßig.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Beitragvon jo_ru » 6. Nov 2017, 20:06

Hallo Moni,

ich mag diesen ABM, gefällt mir.
Einen großen Unterschied sehe ich zwischen den beiden Ausarbeitungen nicht,
auch das zweite ist sehr (etwas zu) hell.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

"Das Trostpflästerchen..." + intensivere Bearbeitung

Beitragvon Moni 3.0 » 6. Nov 2017, 21:52

@ all
Danke für die Anmerkungen auch hinsichtlich meiner zarten Ausarbeitung.
Ursprünglich hatte ich das Bild dunkler ausgearbeitet aber irgendwie gefiel es mir nicht so mit den kräftigere grünen Farben im HG. Hab dann eine ganze Zeit an dieser zarten Ausarbeitung gehangen bis es mir zusagte.
Hab die 2. Variante nochmal ersetzt, allerdings ist es nur eine Überarbeitung der ersten und daher qualitativ nicht so gut. Vielleicht könnte mir der ein oder andere dem die helle Ausarbeitung nicht so gefiel sagen ob es so besser passt.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“