Hallo Enrico
Diese Farben begeistern mich,auch der gut gesetze Focus auf der Blüte
im ersten Bild,auch das zweite Foto sieht klasse aus.
Farbenfroh
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Farbenfroh
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Farbenfroh
Moin Enrico,
für mich, der diese Pflanze kennt, sind die Fotos schwer zu besprechen. So kurzstielig kenne ich die Blüten
nicht und sind somit ungewohnt...... aber ich versuch´s
.
Den Fokus hast Du perfekt gesetzt. Die Staubbeutel sind knackescharf.
Farblich find ich die Bilder auch richtig toll. Schon sommerlich. Die geringe ST passt wunderbar, weil dadurch
die massigen Blätter nicht so aufdringlich wirken.
Gestalterisch sind mir bei beiden Bildern die Blüten etwas zu mittig. Aber ich kenn die Dinger und sie sind
wirklich nicht einfach. Wahrscheinlich hab ich sie deshalb noch nicht abgelichtet auch wenn sie bei uns
auch gerade blüht.
Das Schild müssen sie auf jeden Fall nochmal umschreiben, denn die Art selber kommt nur auf Madagaskar
vor. Die Verbreitung gilt für die gesamte Gattung. Das ist das Problem mit den gefrästen Schildern. So schön
und langlebig sie sind, man kann sie nicht mal auf die Schnelle ändern.
Du hast aus der schwierigen Situation auf jeden Fall das Beste herausgeholt. Sieht insgesamt sehr gut aus.
für mich, der diese Pflanze kennt, sind die Fotos schwer zu besprechen. So kurzstielig kenne ich die Blüten
nicht und sind somit ungewohnt...... aber ich versuch´s

Den Fokus hast Du perfekt gesetzt. Die Staubbeutel sind knackescharf.
Farblich find ich die Bilder auch richtig toll. Schon sommerlich. Die geringe ST passt wunderbar, weil dadurch
die massigen Blätter nicht so aufdringlich wirken.
Gestalterisch sind mir bei beiden Bildern die Blüten etwas zu mittig. Aber ich kenn die Dinger und sie sind
wirklich nicht einfach. Wahrscheinlich hab ich sie deshalb noch nicht abgelichtet auch wenn sie bei uns
auch gerade blüht.
Das Schild müssen sie auf jeden Fall nochmal umschreiben, denn die Art selber kommt nur auf Madagaskar
vor. Die Verbreitung gilt für die gesamte Gattung. Das ist das Problem mit den gefrästen Schildern. So schön
und langlebig sie sind, man kann sie nicht mal auf die Schnelle ändern.
Du hast aus der schwierigen Situation auf jeden Fall das Beste herausgeholt. Sieht insgesamt sehr gut aus.
Zuletzt geändert von plantsman am 19. Feb 2018, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Farbenfroh
Hallo, Enrico,
das dritte Bild zeigt, dass es schon eine Herausforderung war,
da ein ansprechendes Bild zu gestalten. Dir ist das supergut
gelungen, mir gefallen beide Bilder ausgesprochen gut. Das
erste liegt bei mir leicht vorne, weil ich die Farbharmonie und
die Einbettung in die weichen Verläufe der Strukturen ganz
besonders gelungen finde. Aber auch den Blick in die Blüte
hinein mit der guten Schärfe auf den Staubgefäßen finde
ich super.
das dritte Bild zeigt, dass es schon eine Herausforderung war,
da ein ansprechendes Bild zu gestalten. Dir ist das supergut
gelungen, mir gefallen beide Bilder ausgesprochen gut. Das
erste liegt bei mir leicht vorne, weil ich die Farbharmonie und
die Einbettung in die weichen Verläufe der Strukturen ganz
besonders gelungen finde. Aber auch den Blick in die Blüte
hinein mit der guten Schärfe auf den Staubgefäßen finde
ich super.
Liebe Grüße Gabi
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Farbenfroh
Hallo Enrico,
auch mir gefallen Deine beiden Bilder sehr gut.
Von der Besprechung her bin ich bei Gabi:
da schließe ich mich doch glatt mal an.
LG Dirk
auch mir gefallen Deine beiden Bilder sehr gut.
Von der Besprechung her bin ich bei Gabi:
da schließe ich mich doch glatt mal an.
LG Dirk
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Farbenfroh
Hallo Enrico,
das erste Bild ist toll geworden. Einmal der exakte Fokus
auf die Staubgefäße, dann die wunderschöne Farbharmonie,
der ausgeprägte Schärfeverlauf und die gelungene Freistellung.
das erste Bild ist toll geworden. Einmal der exakte Fokus
auf die Staubgefäße, dann die wunderschöne Farbharmonie,
der ausgeprägte Schärfeverlauf und die gelungene Freistellung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Farbenfroh
Hi Enrico!
Ein bisschen mehr Respekt vor den Vegetabilien wäre schon nett
: die langweilig herunterhängeneden Blüten der hübschen Kalanchoe hast du ganz formidabel fotografiert, v.a. das erste Bild ist ganz bezaubernd und wird diesen hübschen Blüten
mehr als gerecht!
LGR
Wolfram
Ein bisschen mehr Respekt vor den Vegetabilien wäre schon nett




LGR
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26821
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Farbenfroh
Hallo Enrico,
Bild 1 ist meins......
Wunderschöne zarte Farben und eine gekonnte und spannende BG.
Überhaupt wirkt Bild 1 deutlich sanfter und zarter als Bild 2., obwohl das 2. auch sehr gut gemacht ist.
LG
Christine
Bild 1 ist meins......
Wunderschöne zarte Farben und eine gekonnte und spannende BG.
Überhaupt wirkt Bild 1 deutlich sanfter und zarter als Bild 2., obwohl das 2. auch sehr gut gemacht ist.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Farbenfroh
Hallo Enrico,
ein paar klasse Bilder hast Du machen können. Diese wunderbar weiche Farbharmonie im Ersten ist einfach traumhaft schön anzusehen.
Beim zweiten Bild gefallen mir die Staubbeutel sehr gut.
So kann man gerne die kalte Jahreszeit überbrücken.
LG Tilmann
ein paar klasse Bilder hast Du machen können. Diese wunderbar weiche Farbharmonie im Ersten ist einfach traumhaft schön anzusehen.
Beim zweiten Bild gefallen mir die Staubbeutel sehr gut.
So kann man gerne die kalte Jahreszeit überbrücken.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Farbenfroh
Hallo Enrico,
Beim erste Bild (Einzelbild) ist es dir sehr gut gelungen, den Fokus zu platzieren.
Die ST reicht aus um die Staubbeutelchen in die ST zu setzen ... tiptop.
Und der Rest vom Bild ist durch die weit geöffnete Blende in eine sehr schöne, sanfte
Unschärfe gebadet. Das gefällt mir alles sehr gut.
Der Stack im zweite Bild ist sicher gut gelungen. Der Kontrast in Format gegenüber das
erste Bild fällt hier recht nachteilig aus. Bei diesen Stack, hätte ich vermutlich einige
Bilder weniger benützt sodass die zweite Blüte eindeutig in die Unschärfe geblieben wäre.
Lieber Gruss,
Jean
Beim erste Bild (Einzelbild) ist es dir sehr gut gelungen, den Fokus zu platzieren.
Die ST reicht aus um die Staubbeutelchen in die ST zu setzen ... tiptop.
Und der Rest vom Bild ist durch die weit geöffnete Blende in eine sehr schöne, sanfte
Unschärfe gebadet. Das gefällt mir alles sehr gut.
Der Stack im zweite Bild ist sicher gut gelungen. Der Kontrast in Format gegenüber das
erste Bild fällt hier recht nachteilig aus. Bei diesen Stack, hätte ich vermutlich einige
Bilder weniger benützt sodass die zweite Blüte eindeutig in die Unschärfe geblieben wäre.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
