Wollschweber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Wollschweber

Beitragvon Carina » 23. Apr 2018, 20:41

Hallo Harald,

eines meiner Lieblingsmotive hast Du gekonnt abgelichtet.
Tolle Schärfe, schönes Licht und die dezenten Flares im HG gefallen mir
auch richtig gut. Auch die Farbgebung und die BG finde ich sehr ansprechend.
Ein gelungenes Wolli-Bild, das mich rundum überzeugt :DH: .
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24142
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wollschweber

Beitragvon Enrico » 23. Apr 2018, 21:09

Hallo Harald,

wow...
für Blende 22 sieht der HG ja prima aus.
Das ist ein tolles Foto.
Die Schärfe ist astrein.
Hätte Friedhelm die SR nicht angesprochen, hätte ich sie nicht bemerkt.
Aber jetzt sehe ich sie auch :mosking:
Schön das der Wolli auf die Sicherheit geachtet hat, und sich mit dem Seil
angegurtet hat. :DD
Die BG ist 1a !
Bei uns ist das Wiesenschaumkraut grüner.
Mir kommen Umfeld und Ansitz einfach etwas zu gelb vor.
Aber vielleicht muss das so :pardon:

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wollschweber

Beitragvon harai » 23. Apr 2018, 21:58

Hallo Harald,

gesehen habe ich sie auch schon, aber leider nicht sitzend. Dein Bild ist eines der schönsten, die ich hier im Forum gesehen habe.
Besonders gefällt mir die durchgehende Schärfe des Wollschwebers. Bei der Belichtungszeit war der Wind sicher auf Deiner Seite.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Wollschweber

Beitragvon g.j. » 24. Apr 2018, 08:10

hallo Harald,
wollis im ruhezustand habe ich leider noch nie entdeckt.
ein fantastisches bild mit dem beeindruckenden ABM und der tollen schärfe auf dem Insekt!
sehr gekonnt auch die BG und die feinen spinnweben sind noch ein zusätzliches highlight :DH:
lg, gerti
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wollschweber

Beitragvon Corela » 24. Apr 2018, 08:53

Hallo Harald,

das ist ein ganz vorsichtiger mit seinen Sicherungsfäden :lol:
Das Bild ist spitze, bei mir bleiben keine Wünsche offen.
Gesehen habe ich die letzte Zeit auch einige,
aber leider immer nur am Tag und sehr flink unterwegs.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Wollschweber

Beitragvon mamarkus » 24. Apr 2018, 17:51

Hallo Harald,

herrlich wie dein "Woli" mit dem Schpinnfaden fechtet...BG,ST,Licht und Farben gefallen mir natürlich auch... :DH:

LG Markus
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Wollschweber

Beitragvon geggo » 24. Apr 2018, 17:53

Grüß Dich Harald,

ausgezeichnete Aufnahme eines " gesicherten " Wollschwebers, da passt alles incl. Grinseffekt. :wink:

Was soll ich sagen, bei mir hats im Garten fliegende Wollis und Auroras reichlich.
Sitzend hab ich beide noch nicht gesehen. ( im Garten )
Aber wenn ich am Wochenende um 4°° aufsteh, treibst mich einfach ehr in meine geliebten Trockenhänge.
Werd mal eine große Wiesenschaumkrautecke einrichten. 8)

Schöne Grüsse, ....
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17307
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wollschweber

Beitragvon jo_ru » 24. Apr 2018, 18:44

Hallo Harald,

eine tolle Schärfe und das ohne Stackfehler!
Klasse BG und der Faden ist der "absolute Hit".
Auch der HG ist sehr ansprechend.
Prima!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Wollschweber

Beitragvon BfD » 24. Apr 2018, 20:02

Hallo Harald,

wollen wir den kleinen Schweber ausnahmsweise mal als Aurora Ersatz durchgehen lassen.

Für mich ein tolles Foto!

kNB wohl wegen der Fixierung mit den Seilen, oder? :DD

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Wollschweber

Beitragvon HST » 24. Apr 2018, 20:34

Hi Harald,

so schön in Pose finde ich momentan keinen Wolli bei mir, nur aktiv und dann komme ich einfach nicht mit ner 1/3sek Belizeit aus! :DD
Klasse Aufnahme, sehr gut fotografiert und gefällt mir! :DH:

Grüße
Siegfried

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“