Kurz vor dem Start

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71565
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kurz vor dem Start

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mai 2018, 11:18

Hallo, Dieter,

das ist ein sehr schönes, authentisches Schlupfbild geworden.
Du warst sehr gut ausgerichtet, alles prima in der Schärfeebene.
Dass die Exuvie auch noch scharf ist, gefällt mir richtig gut,
ebenso der HG, der uns noch viel übers Habitat erzählt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34195
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kurz vor dem Start

Beitragvon Freddie » 4. Mai 2018, 20:09

Hallo Dieter,

das ist doch ein sehr gelungenes Bild.
Nicht oft kann man so günstige Voraussetzungen für ein NB vorfinden.
Gefällt mir insgesamt sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17338
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kurz vor dem Start

Beitragvon jo_ru » 5. Mai 2018, 11:28

Hallo Dieter,

auch mir gefällt Dein Bild sehr gut, Du hast eine tolle Schärfe erreicht.
Dass es schon etwas hell wird teilweise, ist den Umständen geschuldet,
denn bis die in diesem Stadium zum Trocknen hängen, ist die Sonne eben
auch schon da, sonst wird das auch schwieriger mit dem Trocknen.
Die Perspektive ist sehr gut gewählt, und auch die Exuvie prima dargestellt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“