Eisdickie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eisdickie

Beitragvon Enrico » 5. Mai 2019, 22:21

Manni hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Nase die Du meinst ist der Fühler... :-)


Hallo Manni,

oh ja, könnte tatsächlich der Fühler auf der anderen Körperseite sein

der oben am Kopf hervorragt. :yes4:
LG Enrico
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Eisdickie

Beitragvon wolfram schurig » 5. Mai 2019, 23:48

Hi Gerhard!
Also einen gefrosteten Falter habe ich noch nicht gesehen! Klasse!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Eisdickie

Beitragvon laus1648 » 6. Mai 2019, 10:06

Hallo Gerhard
das ist ja abgefahren, gratuliere zu diesem Fund, der arme Dickie, aber die Natur hats einfach drauf
Toll fotografiert
danke
Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eisdickie

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Mai 2019, 10:23

Hallo, Gerhard,

das hört sich nach einem tollen, gemeinsamen Fotoausflug an :-) .
Der gefrostete Dickkopf ist natürlich ein toller und sehenswerter
Fund, den du bestens abgelichtet hast. Dickkopf und Ansitz
passen wunderbar farblich zusammen und der dezente HG
passt auch prima.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Eisdickie

Beitragvon Mirko-MP » 6. Mai 2019, 10:37

Hallo Gerhard
Schneebedeckt oder Frost bedeckt ? :wink:
gefällt mir :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Eisdickie

Beitragvon derflo » 6. Mai 2019, 13:07

Hi Gerhard,

echt COOL würde ich sagen :).
Ein wenig traurig war ich ja schon, dass ich nicht mit konnte, solche Bedingungen sind alles andere
als alltäglich, da hätte ich schon gerne mitgemacht, aber wie befürchtet war ich am Sonntag gänzlich handlungsunfähig ;)

Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet, da hast Du alles richtig gemacht!

Grüße
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eisdickie

Beitragvon Freddie » 6. Mai 2019, 16:06

Hallo Gerhard,

ich habe auch schon so vereiste Falter gefunden.
Die halten das aber ganz gut aus. Wäre auch schlimm, wenn es anders wäre...

Eigentlich hast du alles richtig gemacht und ein sehenswertes Bild erreicht.
Falls es nicht unmöglich war, hätte ich aber wesentlich mehr abgeblendet,
damit eine durchgehende ST erreicht worden wäre.
Mir würde das Bild dann noch deutlich besser gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Eisdickie

Beitragvon Christian Zieg » 6. Mai 2019, 16:20

Hallo Gerhard,

ein sicherlich nicht oft gezeigtes Motiv. Zumindest wohl bis 2019 :DD :DD
Dieses Jahr scheint Überraschungen parat zu haben. Bin gespannt, was
noch kommt.
Das Bild überzeugt mich vom technischen her sehr. Sehr schöne Schärfe,
ausreichende Tiefenschärfe am Falter und dem Ansitz. Über eine noch etwas
weiter geschlossene Blende kann man tatsächlich nachdenken, und etwas
weiter nach links hätte ich alles gesetzt. Alles Andere ist aber wirklich gut
gemacht.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16755
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eisdickie

Beitragvon jo_ru » 6. Mai 2019, 18:58

Hallo Gerhard,

da hast Du die eingetroffene Kälte bestens nutzen können,
gefällt mir sehr gut.
Belichtung, ABM, ST, alles gut, auch ein sehr schöner Ansitz mit dem kleinen Blatt.
Ein klein wenig nach links noch?
(Direkt daneben, ganz unten ist ein kleines Relikt, das sich über einen Stempel freuen würde.)
Zuletzt geändert von jo_ru am 6. Mai 2019, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Eisdickie

Beitragvon BfD » 6. Mai 2019, 19:23

Hallo Gerhard,

schöne Eisskulptur hätte ich jetzt beinahe gesagt, aber nee ist ja NB und dazu noch
ein sehr hübsches.

Unten den kleinen hellen Fleck hätte ich aus dem Bild genommen. :wink:

Tolles Foto. :DH:

Viel sieht man ja nicht vom Dickkopf, ist aber wahrscheinlich Pyrgus malvae.

liebe Grüße

Bernd

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“