Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen ! Bild 2 liegt für mich hier vorne, da ist die Ausrichtung noch besser als in Bild 1 und der große ABM ist natürlich auch klasse. Auch farblich sehr harmonisch. Gefällt mir sehr gut.
beide Aufnahmen dieses doch besonderen Motives sind dir bestens gelungen, technisch und gestalterisch sehr gut geworden. Wenn ich müsste würde ich mich für´s Zweite entscheiden!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank "unmöglich" ist auch möglich "Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Gestaltet finde ich beide sehr gut. Ich mag sonst eher mal den etwas kleineren Abbildungsmaßstab. Hier bin ich aber eher bei der zweiten Aufnahme. Klasse!!
zwei gelungene Bilder des Hornklee Glasflüglers. Musste ihn eben in der Artengalerie suchen, weil ich ihn nicht unter Nachtfalter vermutet hätte. Vor allem Bild 2 gefällt mir besonders gut. In diesem Fall mit großem ABM und sehr viel Schärfentiefe.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
zwei gelungene Bilder des Hornklee Glasflüglers. Musste ihn eben in der Artengalerie suchen, weil ich ihn nicht unter Nachtfalter vermutet hätte. Vor allem Bild 2 gefällt mir besonders gut. In diesem Fall mit großem ABM und sehr viel Schärfentiefe.
________________ Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht! Werner 5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung. Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der im Forum gezeigten Bilder.
allein schon wegen des recht selten zu sehenden Glasflüglers ein Hingucker. Nicht minder attraktiv ist imA der Ansitz. Seinetwegen bin ich auch ganz hin und her gerissen wegen der zwei Varianten. Gerne mehr von dem Ansitz, gerne aber auch mehr Schärfentiefe auf dem Insekt. So ergänzen sich die beiden Fotos für mich einfach.