Hallo, Ute,
über solche Erstfunde freut man sich immer besonders,
v.a., wenn dann ein solch schönes Foto dabei herauskommt.
Du warst sehr gut ausgerichtet und hast alles in die
Schärfeebene bekommen und auch die Bildgestaltung
gefällt mir supergut.
Meine erste Sandwespe
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Meine erste Sandwespe
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Meine erste Sandwespe
Hallo Ute,
diese Sandwespe hast Du bestens fotografiert.
Gefällt mir in allen Belangen !
Toll gemacht !

diese Sandwespe hast Du bestens fotografiert.
Gefällt mir in allen Belangen !
Toll gemacht !

LG Enrico
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Meine erste Sandwespe
Gratuliere Ute!
Dein Premierebild ist knackscharf geworden
und die Farben passen auch wunderbar!
Dein Premierebild ist knackscharf geworden
und die Farben passen auch wunderbar!
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Meine erste Sandwespe
Hallo Ute,
wie sollte es auch anders sein. Ein in jeder Hinsicht optimales Bild dieser Sandwespe.
Ich freue mich, dass Du sie gefunden und so gut ablichten konntest. Sogar das
Hinterteil ist optimal scharf, weil sie ansonsten immer damit wackeln.
Vielleicht machen sie das auch nur bei den Männern.
wie sollte es auch anders sein. Ein in jeder Hinsicht optimales Bild dieser Sandwespe.
Ich freue mich, dass Du sie gefunden und so gut ablichten konntest. Sogar das
Hinterteil ist optimal scharf, weil sie ansonsten immer damit wackeln.
Vielleicht machen sie das auch nur bei den Männern.

Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Meine erste Sandwespe
Hallo Ute,
wie nicht anders zu erwarten, hast du deine Chance genutzt und eines deiner gelungenen Bilder gemacht.
Sehr schön!
Schön, dass es auch für dich immer noch Erstfunde gibt,
das ist doch so ein gewisses Quentchen Besonderheit.
wie nicht anders zu erwarten, hast du deine Chance genutzt und eines deiner gelungenen Bilder gemacht.
Sehr schön!
Schön, dass es auch für dich immer noch Erstfunde gibt,
das ist doch so ein gewisses Quentchen Besonderheit.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Meine erste Sandwespe
Hallo Ute,
meinen Glückwunsch zum Fund und
dem hervorragenden Ergebnis.
Die hat ja mal wirklich ins Gras gebissen,
der HG ist ne Wucht.
meinen Glückwunsch zum Fund und
dem hervorragenden Ergebnis.
Die hat ja mal wirklich ins Gras gebissen,
der HG ist ne Wucht.
viele Grüße
Reiner
Reiner
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Meine erste Sandwespe
Hi Ute,
na deine Kamera steckt die ISO-800 ja hervorragend weg ! Da find ich keinen Schwachpunkt in dieser Aufnahme !
Einfach perfekt !
Ich sehe die Sandwespen wieder grabend in meinem Sandbiotop, ruhend konnte ich aber noch keine finden ...
lg
Karl
na deine Kamera steckt die ISO-800 ja hervorragend weg ! Da find ich keinen Schwachpunkt in dieser Aufnahme !
Einfach perfekt !
Ich sehe die Sandwespen wieder grabend in meinem Sandbiotop, ruhend konnte ich aber noch keine finden ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Meine erste Sandwespe
Hallo Ute,
die sitzt auf einem schönen Ansitz vor einem HG mit feinem Farbverlauf,
und außerdem ist sie bestens belichtet. Die BG passt sowieso.
Freue mich mit Dir.
die sitzt auf einem schönen Ansitz vor einem HG mit feinem Farbverlauf,
und außerdem ist sie bestens belichtet. Die BG passt sowieso.
Freue mich mit Dir.
Zuletzt geändert von jo_ru am 25. Aug 2019, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Meine erste Sandwespe
Hallo Ute
gratuliere zu deiner ersten Sandwespe.
Du hast dir mit ihr viel Mühe
gegeben,ein wunderbares Bild
hast du trotz Wind gezaubert.
Ich habe die noch nie gesehen
.
Gruss
Otto
gratuliere zu deiner ersten Sandwespe.
Du hast dir mit ihr viel Mühe

hast du trotz Wind gezaubert.
Ich habe die noch nie gesehen

Gruss
Otto