noch ein Bläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

noch ein Bläuling

Beitragvon Seide » 9. Jan 2020, 16:33

Hallo Wilhelm,

ein wunderschöner Bläuling, interssant, wie er da in der Blüte sitzt.... da könnte ich mir QF fast besser vorstellen, unten ist mir fast zu viel leerer, einfarbener Raum...
LG Silke
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

noch ein Bläuling

Beitragvon BfD » 9. Jan 2020, 17:46

Hallo Wilhelm,

hübscher Falter. Ich finde Du hast auch in Sachen BG alles richtig gemacht.

Man solte die natürliche Lage/Ausrichtung soweit möglich beibehalten, auch wenn es der Bildgestaltung nicht immer
förderlich ist. Wir fotografieren ja auch keine Autos mit den Rädern nach oben. :DD

Das ist Lysanrda coridon, ein weiblicher silbergrüner Bläuling.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17244
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

noch ein Bläuling

Beitragvon jo_ru » 9. Jan 2020, 18:21

Hallo Wilhelm,

gerade die Weibchen der Silbergrünen sind sehr attraktiv,
und speziell wenn sie so frisch sind wie dieses.
Du hast es sehr gut abgelichtet.

Für die BG und den HG warst Du auf die
natürlichen Begebenheiten angewiesen,
Du hast etwas ordentliches daraus gemacht.
Ich selbst hätte viell. ein Quadrat gewählt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

noch ein Bläuling

Beitragvon Wolfgang O » 9. Jan 2020, 20:48

Hallo Wilhelm,
zur Bestimmung: es ist ein Weibchen entweder des Himmelblauen Bläulings (P. bellargus)
oder des Silbergrünen Bläulings (P. coridon). Für eine genaue Bestimmung reicht ein Foto der Flügelunterseite nicht aus.
Mit der BG hadere ich auch ein wenig.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

noch ein Bläuling

Beitragvon HärLe » 10. Jan 2020, 21:01

Hallo Wilhelm,
großer ABM, gute Schärfe, perfekte Freistellung - das sind die positiven Aspekte dieses schön fotografierten Falters. Die Gestaltung ist ungewöhnlich aber warum nicht :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“