Hi Michael
Das es links etwas knapp ist hast du ja selber schon erwähnt, aber
es geht noch. Die Schärfe ist knackig und der SV gefällt mir ausgezeichnet.
Die Farben finde ich ein wenig zu warm, ich finde die Spinne käme kühler
viel besser zur Geltung.
VG Harald
losmarschiert
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32158
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
losmarschiert
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Corela
- Fotograf/in

- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
losmarschiert
Hallo Michael,
dieses Bild konnte ich nun nicht sehr lange betrachten,
die Gänsehaut ist immer noch da
also muss es ein sehr schönes Bild sein
dieses Bild konnte ich nun nicht sehr lange betrachten,
die Gänsehaut ist immer noch da
also muss es ein sehr schönes Bild sein
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- kabefa
- Fotograf/in

- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
losmarschiert
Hallo Michael...
für Spinnenliebhaber wie z.B. Klaus... sicher ein echter "Leckerbissen" fotografisch natürlich...
ich mag sie eher mehr von weitem.
Allerdings zeigst du hier einen tollen SV und schön auch wie die Spinne mit dem weichen Umfeld verschmilzt.
Beim WAB bin ich bei Harald.
LG Karin
für Spinnenliebhaber wie z.B. Klaus... sicher ein echter "Leckerbissen" fotografisch natürlich...
ich mag sie eher mehr von weitem.
Allerdings zeigst du hier einen tollen SV und schön auch wie die Spinne mit dem weichen Umfeld verschmilzt.
Beim WAB bin ich bei Harald.
LG Karin
Never give up... 
-
JürgenG
- Artenkenntniscrew..

- Beiträge: 557
- Registriert: 2. Feb 2018, 11:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
losmarschiert
Servus Michael,
den Augenblick gut genutzt.
Das ist ein subadultes Männchen, da wird´s mit der Artbestimmung schwierig.
Vor allem, da es sie bei Xysticus cristatus um einen Artenkomplex handelt. X. audax kann man auch genital nur schwer von X. cristatus trennen.
Anhand des Lebensraumes kann man wage Vermutungen anstellen. X. cristatus ist ehe im offenen Gelände zu findne, X. audax mehr an Waldrändern auf Zweigen. Aber Außnahmen bestätigen die Regel.
Arachnologische Grüße
Jürgen
den Augenblick gut genutzt.
Das ist ein subadultes Männchen, da wird´s mit der Artbestimmung schwierig.
Vor allem, da es sie bei Xysticus cristatus um einen Artenkomplex handelt. X. audax kann man auch genital nur schwer von X. cristatus trennen.
Anhand des Lebensraumes kann man wage Vermutungen anstellen. X. cristatus ist ehe im offenen Gelände zu findne, X. audax mehr an Waldrändern auf Zweigen. Aber Außnahmen bestätigen die Regel.
Arachnologische Grüße
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34297
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
losmarschiert
Hallo Mischl,
natürlich ist Klaus57 als Spinnenfan besonders begeistert,
auch wenn das Tier für mich jetzt nicht wirklich schön ist.
Die Aufnahme ist aber wirklich gut gemacht und über jeden Zweifel erhaben.
natürlich ist Klaus57 als Spinnenfan besonders begeistert,
auch wenn das Tier für mich jetzt nicht wirklich schön ist.
Die Aufnahme ist aber wirklich gut gemacht und über jeden Zweifel erhaben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Flattermann
- Fotograf/in

- Beiträge: 3917
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
losmarschiert
Hallo Michael,
größer bekommt man den Kerl wirklich nicht mehr auf den Chip.
Sehr schöne Perspektive des sehr gut getarnten Herren.
Richtig klasse abgelichtet, der Einsatz des Blitzes lässt sich fast nicht erkennen.
LG Tilmann
PS: ich verrate nie dass ein Bild nur durch Glück und Zufall entstanden ist..... ist bei meinen Springspinnen-Bildern nämlich fast immer der Fall.
größer bekommt man den Kerl wirklich nicht mehr auf den Chip.
Sehr schöne Perspektive des sehr gut getarnten Herren.
Richtig klasse abgelichtet, der Einsatz des Blitzes lässt sich fast nicht erkennen.
LG Tilmann
PS: ich verrate nie dass ein Bild nur durch Glück und Zufall entstanden ist..... ist bei meinen Springspinnen-Bildern nämlich fast immer der Fall.

Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
losmarschiert
Hallo Michael!
Ein schöne Perspektive ist das! gefällt mir sehr!
LGr Wolfram
Ein schöne Perspektive ist das! gefällt mir sehr!
LGr Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- fossilhunter
- Fotograf/in

- Beiträge: 11336
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
losmarschiert
Hi Mischl,
du zeigst die Spinne in einem wirklich beeindruckenden ABM ! Und auch die SE hast du bestens gewählt.
Das Bild entfaltet eine sehr plastische und räumliche Wirkung !
Jetzt hab ich dene Aufnahmedaten nochmals gelsen und dort habe ich entdeckt, dass du einen Blitz im Einsatz hattest !
Den hast du definitiv gekonnt (damit meine ich dezent) eingesetzt !
Ev. muss ich mich doch noch mal mit dem Thema befassen ...
lg
Karl
du zeigst die Spinne in einem wirklich beeindruckenden ABM ! Und auch die SE hast du bestens gewählt.
Das Bild entfaltet eine sehr plastische und räumliche Wirkung !
Jetzt hab ich dene Aufnahmedaten nochmals gelsen und dort habe ich entdeckt, dass du einen Blitz im Einsatz hattest !
Den hast du definitiv gekonnt (damit meine ich dezent) eingesetzt !
Ev. muss ich mich doch noch mal mit dem Thema befassen ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- BfD
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 2962
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
losmarschiert
Hallo Michael,
sauber ins Bild eingepasst. Schärfe gut getroffen und hübsch Ton in Ton.
Schick!
liebe Grüße
Bernd
sauber ins Bild eingepasst. Schärfe gut getroffen und hübsch Ton in Ton.
Schick!
liebe Grüße
Bernd
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36515
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
losmarschiert
Hallo Mischel, das Glück, und natürlich auch das Können dem Tüchtigen
Dein Einleitungstext macht klar, das solche Bilder nicht geradenmal von der Stange kommen.
Können, Ausdauer und Geschick sind Garant für solche Ergebnisse.
Eng isses, das hast Du schon angeführt, das Ton in Ton find ich klasse, die Qualität ist kaum zu toppen...
Ich bin begeistert

Dein Einleitungstext macht klar, das solche Bilder nicht geradenmal von der Stange kommen.
Können, Ausdauer und Geschick sind Garant für solche Ergebnisse.
Eng isses, das hast Du schon angeführt, das Ton in Ton find ich klasse, die Qualität ist kaum zu toppen...
Ich bin begeistert

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
