Hi Dirk
Kann man natürlich so machen.
Mir ist jedoch der Übergang im VG zu krass, vom scharfen ins völlig unscharfe.
Da bevorzuge ich doch einen weicheren Übergang.
VG Harald
Hepatica nobilis – unaufgeräumt (I)
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hepatica nobilis – unaufgeräumt (I)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hepatica nobilis – unaufgeräumt (I)
Hallo Dirk,
wenn ich bei einem Motiv, das ich freistellen wollte einen Zweig übersehen habe,
ärger ich mich.
Hier finde ich des Durcheinander aus den unterschiedlichsten Objekten reizvoll.
Das Chaos aus dem die Ordnung in Fom der Blüten emporsteigt.
LG Silvio
wenn ich bei einem Motiv, das ich freistellen wollte einen Zweig übersehen habe,
ärger ich mich.
Hier finde ich des Durcheinander aus den unterschiedlichsten Objekten reizvoll.
Das Chaos aus dem die Ordnung in Fom der Blüten emporsteigt.
LG Silvio
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Hepatica nobilis – unaufgeräumt (I)
Hallo Dirk...
auch wir sind in der glücklichen Lage täglich Gänsebraten... ehm Leberblümchen zu haben.
Auch ich werde nie müde mich fotografisch mit ihnen zu befassen.
Da es verschiedene Möglichkeiten gibt Blümchen zu fotografieren...
sehe ich dein Bild als eine Art realistische Fotografie.
Mir gefällt dein Grüppchen gut und das Umfeld wolltest du so haben.
Das ist für mich ok... ich persönlich bevorzuge aber Fotos mit romantischem Touch...
also weiches... fließendes Umfeld... also das Gegenteil von Realismus.
LG Karin
auch wir sind in der glücklichen Lage täglich Gänsebraten... ehm Leberblümchen zu haben.

Auch ich werde nie müde mich fotografisch mit ihnen zu befassen.
Da es verschiedene Möglichkeiten gibt Blümchen zu fotografieren...
sehe ich dein Bild als eine Art realistische Fotografie.
Mir gefällt dein Grüppchen gut und das Umfeld wolltest du so haben.
Das ist für mich ok... ich persönlich bevorzuge aber Fotos mit romantischem Touch...
also weiches... fließendes Umfeld... also das Gegenteil von Realismus.
LG Karin
Never give up... 

- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Hepatica nobilis – unaufgeräumt (I)
Hallo Dirk,
noch nie habe ich lebende Leberblümchen in natura gesehen. Du gibst mir mit Deinem Foto Einblick in das natürliche Umfeld dieser reizenden Gewächse, die auch hier ihre ganze Schönheit zeigen. Danke.
Gruß Herbert
noch nie habe ich lebende Leberblümchen in natura gesehen. Du gibst mir mit Deinem Foto Einblick in das natürliche Umfeld dieser reizenden Gewächse, die auch hier ihre ganze Schönheit zeigen. Danke.
Gruß Herbert
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hepatica nobilis – unaufgeräumt (I)
Hallo Dirk,
vielen Dank für den schönen Blümchengruß aus Norwegen.
Um diesen Leberblümchenreichtum beneide ich Dich.
Schön, dass es Dir gut geht in diesen Coronazeiten.
Du zeigst ein schönes Naturbild, so wie es die Natur anbietet.
Das darf man auch mit Gedöns fotografieren, auch wenn
viele Gestaltungsfotografen es anders versucht hätten.
Das Blau inmitten des Brauns macht sich sehr gut.
Dem Titel entnehme ich, dass noch mit weiteren
Bildern zu rechnen ist, da freue ich mich drauf.
vielen Dank für den schönen Blümchengruß aus Norwegen.
Um diesen Leberblümchenreichtum beneide ich Dich.
Schön, dass es Dir gut geht in diesen Coronazeiten.
Du zeigst ein schönes Naturbild, so wie es die Natur anbietet.
Das darf man auch mit Gedöns fotografieren, auch wenn
viele Gestaltungsfotografen es anders versucht hätten.
Das Blau inmitten des Brauns macht sich sehr gut.
Dem Titel entnehme ich, dass noch mit weiteren
Bildern zu rechnen ist, da freue ich mich drauf.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 6. Apr 2020, 22:35, insgesamt 2-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hepatica nobilis – unaufgeräumt (I)
Hallo Dirk,
da hast du eine schöne Gruppe der Leberblümchen gefunden.
So sieht nun mal oft ihr Umfeld aus.
Du hast mMn eine gute Mischung gefunden.
VG und HG sind vernebelt und die Blüten kommen gut zur Geltung.
Neben den Blüten ist das Umfeld klar zu erkennen und es gibt viel zu entdecken.
Mir gefällt es so wie es ist.
da hast du eine schöne Gruppe der Leberblümchen gefunden.
So sieht nun mal oft ihr Umfeld aus.
Du hast mMn eine gute Mischung gefunden.
VG und HG sind vernebelt und die Blüten kommen gut zur Geltung.
Neben den Blüten ist das Umfeld klar zu erkennen und es gibt viel zu entdecken.
Mir gefällt es so wie es ist.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.