Hallo, Ute,
tolle Pastellfarben und eine sehr gelungene Freistellung
der Blüte. Ein sehr träumerisches Kuhschellenbild, das
die Blüte sehr gut darstellt und ansonsten den Eindruck
eines sehr schönen Frühlingsmorgens vermittelt.
Gefällt mir richtig gut!
Aus besseren Tagen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Aus besseren Tagen
Liebe Grüße Gabi
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7265
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Aus besseren Tagen
Hallo Ute,
toll.. und so etwas schlummert bei die noch auf der FP ?
Das Bild ist wie Feuer und Eis..
Die Blüte wie ein Eispokal der der aus der Lava eines Vulkans hochsteigt..
einfach super !!!
LG. Kurt
toll.. und so etwas schlummert bei die noch auf der FP ?
Das Bild ist wie Feuer und Eis..
Die Blüte wie ein Eispokal der der aus der Lava eines Vulkans hochsteigt..
einfach super !!!
LG. Kurt
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Aus besseren Tagen
Hallo Ute,
das ist wieder ein richtiges Ute-Bild

Klasse gemacht.
das ist wieder ein richtiges Ute-Bild


Klasse gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Aus besseren Tagen
Hallo Ute,
deine Blümchenbilder sind immer etwas Besonderes.
Kräftige Farben mit geringem Schwarzanteil und ein orangener HG sind oft ein Kennzeichen.
Das sieht schön aus, auch wenn es wohl letztlich erst durch die entsprechende EBV so wird.
deine Blümchenbilder sind immer etwas Besonderes.
Kräftige Farben mit geringem Schwarzanteil und ein orangener HG sind oft ein Kennzeichen.
Das sieht schön aus, auch wenn es wohl letztlich erst durch die entsprechende EBV so wird.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Aus besseren Tagen
Hallo Friedhelm,
Du wirst lachen so viel EBV steckt hier gar nicht drin.
Das Bild habe ich mit ETTR gemacht und dann im LR die Belichtung
etwas zurückgenommen und die TW noch etwas gespreizt.
Bei der Blüte habe ich die Strukturen mit der NIC Collection noch
ein klein wenig herausgearbeitet. Das was aber auch schon.
Ich belichte bei 95% meiner Blümchen und auch Insektenmakros
inzwischen nach rechts und mache gute Erfahrungen damit, auch
was die Rauschunterdrückung angeht. ich entrausche kaum noch.
In der Regel dauert die Bildbearbeitung bei mir nicht mal 5 Minuten.
Zu mehr bin ich zu faul
Mal sehen, wenn ich mal Lust und zeit habe, lade ich mal ein Bearbeitungstutorial
für meine Blümchen hoch.
Du wirst lachen so viel EBV steckt hier gar nicht drin.
Das Bild habe ich mit ETTR gemacht und dann im LR die Belichtung
etwas zurückgenommen und die TW noch etwas gespreizt.
Bei der Blüte habe ich die Strukturen mit der NIC Collection noch
ein klein wenig herausgearbeitet. Das was aber auch schon.
Ich belichte bei 95% meiner Blümchen und auch Insektenmakros
inzwischen nach rechts und mache gute Erfahrungen damit, auch
was die Rauschunterdrückung angeht. ich entrausche kaum noch.
In der Regel dauert die Bildbearbeitung bei mir nicht mal 5 Minuten.
Zu mehr bin ich zu faul

Mal sehen, wenn ich mal Lust und zeit habe, lade ich mal ein Bearbeitungstutorial
für meine Blümchen hoch.
Zuletzt geändert von piper am 19. Apr 2020, 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10086
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Aus besseren Tagen
Hallo Ute,
farblich wieder zauberhaft und auch sonst ein Meisterwerk, SV, BG sind perfekt und betonen die feinen Strukturen der Blüte.
farblich wieder zauberhaft und auch sonst ein Meisterwerk, SV, BG sind perfekt und betonen die feinen Strukturen der Blüte.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Aus besseren Tagen
Hallo Ute...
unverkennbar ist deine Handschrift schon im Vorschaubild...
und in groß offenbart sich die ganze Schönheit dieser Schelle.
Diesmal vermisse ich ein klein wenig Strukturen im rechten Bildfeld…
ansonsten wieder eine feines Fotogemälde.
LG Karin
unverkennbar ist deine Handschrift schon im Vorschaubild...
und in groß offenbart sich die ganze Schönheit dieser Schelle.
Diesmal vermisse ich ein klein wenig Strukturen im rechten Bildfeld…
ansonsten wieder eine feines Fotogemälde.

LG Karin
Never give up... 

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Aus besseren Tagen
Hallo Ute,
wow...das knallt aber herrlich schön !
Das Bild trägt eindeutig deine Handschrift.
Licht und Farben begeistern mich.
Ein bärenstarkes Schellenbild !

wow...das knallt aber herrlich schön !
Das Bild trägt eindeutig deine Handschrift.
Licht und Farben begeistern mich.
Ein bärenstarkes Schellenbild !

LG Enrico
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Aus besseren Tagen
piper hat geschrieben:Hallo Friedhelm,
Du wirst lachen so viel EBV steckt hier gar nicht drin.
Das Bild habe ich mit ETTR gemacht und dann im LR die Belichtung
etwas zurückgenommen und die TW noch etwas gespreizt.
Bei der Blüte habe ich die Strukturen mit der NIC Collection noch
ein klein wenig herausgearbeitet. Das was aber auch schon.
Ich belichte bei 95% meiner Blümchen und auch Insektenmakros
inzwischen nach rechts und mache gute Erfahrungen damit, auch
was die Rauschunterdrückung angeht. ich entrausche kaum noch.
In der Regel dauert die Bildbearbeitung bei mir nicht mal 5 Minuten.
Zu mehr bin ich zu faul
Mal sehen, wenn ich mal Lust und zeit habe, lade ich mal ein Bearbeitungstutorial
für meine Blümchen hoch.
Hallo Ute,
vielen Dank für deine Erklärung, die du mir natürlich nicht schuldig warst.
So kann man sich dann auch mal irren. Habe gedacht, dass mehr Bearbeitung dahinter gesteckt hätte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Aus besseren Tagen
Hallo Ute,
auch ohne Logo ist die Autorenschaft offensichtlich.
Da ist Klasse garantiert.
auch ohne Logo ist die Autorenschaft offensichtlich.
Da ist Klasse garantiert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.